Wie verwende ich unbenutzte Gesichtsreinigungsschwämme? Werfen Sie Gesichtsreinigungsschwämme nicht gleich weg, wenn sie abgelaufen sind.

Wie verwende ich unbenutzte Gesichtsreinigungsschwämme? Werfen Sie Gesichtsreinigungsschwämme nicht gleich weg, wenn sie abgelaufen sind.

Gesichtsreinigungsschwämmchen sind bei vielen Damen ein neuer Favorit. Wenn Sie beim Waschen Ihres Gesichts ein Gesichtsreinigungsschwämmchen verwenden, wird es gründlicher gereinigt. Gesichtsreinigungsschwämme haben jedoch eine begrenzte Haltbarkeit und können nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums nicht mehr zum Waschen des Gesichts verwendet werden. Wie also kann man unbenutzte Gesichtsreinigungsschwämmchen verwenden? Ist es einfach eine Frage des Wegwerfens?

So verwenden Sie unbenutzte Gesichtsreinigungsschwämme

Obwohl ein abgelaufener Gesichtsreinigungsschwamm nicht zum Waschen Ihres Gesichts verwendet werden kann, ist er als Lappen verwendbar. Das Material des Gesichtswaschschwamms ist weich genug und eignet sich sehr gut zum Reinigen wertvollerer Gegenstände, ohne dass Sie Angst vor Kratzern haben müssen, wie etwa Ledertaschen, Lederschuhe, Lederwaren usw. Nach der Reinigung von schimmeligem Gesichtswaschschwamm eignet er sich sehr gut zum Abwischen von Tischen, Möbeln usw. Damit lassen sich diese sauber wischen, ohne sie zu zerkratzen.

Warum kann man sein Gesicht nicht mit einem abgelaufenen Gesichtsreiniger waschen?

Ein abgelaufener Gesichtsreiniger enthält viele Bakterien, und selbst nach dem Waschen mit sauberem Wasser sind die Bakterien noch vorhanden, es sei denn, Sie verwenden heißes Wasser, um ihn zu verbrühen. Dies verringert jedoch zwangsläufig die Weichheit des Gesichtsreinigers. Daher wird davon abgeraten. Wenn Sie weiterhin einen Gesichtsreiniger verwenden, der Bakterien enthält, um Ihr Gesicht zu waschen, reizen die Bakterien die Haut, nachdem sie das Gesicht erreicht haben, und verursachen Hautallergien, Rötungen, Fieber und eine Reihe von Symptomen.

So bewahren Sie Gesichtsreinigungsschwämmchen auf

Wenn Sie Ihr Gesichtsreinigungsmittel nicht verwenden, versuchen Sie, es trocken zu halten. Denken Sie daran, den Gesichtsreinigungsschwamm nach jedem Gebrauch auszuwringen, damit kein Wasser tropft. Bewahren Sie ihn dann in einer sauberen und trockenen Box auf. Werfen Sie ihn nicht direkt ins Waschbecken. Das Waschbecken ist relativ feucht und Bakterien können sich dort leicht vermehren. Darüber hinaus können Sie den Gesichtsreinigungsschwamm an sonnigen Tagen eine Weile in die Sonne legen, was zur Abtötung von Bakterien beiträgt.

Achten Sie darauf, Ihren Gesichtsreinigungsquast regelmäßig zu reinigen, denn nach der Gesichtswäsche bleiben in den kleinen Löchern Schmutzrückstände zurück, die bei der nächsten Gesichtswäsche leicht auf Ihr Gesicht gelangen können, wenn Sie sie nicht reinigen. Im Allgemeinen ist es am besten, es alle 5–7 Tage zu waschen. Legen Sie es nach dem Waschen zum Trocknen an einen trockenen und belüfteten Ort, um die Vermehrung von Bakterien zu verhindern.

Soll ich das Gesichtswaschmittel wieder in die Schachtel zurücklegen?

Legen Sie es nicht zurück in die Schachtel, da sich bei zu hoher Feuchtigkeit Bakterien darin vermehren. Stellen Sie es an einen belüfteten Ort, da sich sonst leicht Bakterien darin vermehren. Am besten platzieren Sie ihn in der Nähe eines Fensters, damit sich dort nicht so leicht Bakterien vermehren können. Legen Sie den Gesichtsreinigungsschwamm außerdem nicht wahllos herum. Am besten verwenden Sie eine saubere Plastikbox, um ihn darunter zu polstern. Sie müssen wissen, dass Ihr Gesicht am Ende darunter leidet, wenn Sie den Gesichtsreinigungsschwamm nicht gut aufbewahren.

Wie man einen Gesichtswaschschwamm aufhängt

Sie können einen Gesichtswaschschwamm mit hängenden Ohren kaufen, der direkt an einem Haken an der Wand aufgehängt oder an einem belüfteten Ort aufgehängt werden kann. Wenn Sie keinen Gesichtsreinigungsquast ohne Ösen besitzen, können Sie eine Ecke des Gesichtsreinigungsquasts mithilfe einer Plastikklammer festklemmen und die andere Ecke der Klammer an den Haken hängen. Natürlich musst du den Gesichtsreinigungsquast nicht aufhängen. Du kannst auch einfach eine Plastiktüte oder ein Plastikbrett darunter legen, damit er trocken und nicht feucht ist.

Wie oft sollten Sie Ihr Gesichtsreinigungsmittel wechseln?

Der Gesichtsreiniger muss alle 15 Tage ausgetauscht werden. Der Gesichtsreinigungsschwamm hat eine eigene antibakterielle Funktion. Selbst wenn Sie ihn regelmäßig reinigen, bleiben immer noch einige Bakterien darauf zurück. Darüber hinaus nimmt die antibakterielle Funktion des Gesichtsreinigungsschwamms nach längerer Verwendung allmählich ab, was zu einer zunehmenden Anzahl von Restbakterien führt. Daher ist es am besten, ihn alle 15 Tage auszutauschen.

<<:  So retten Sie faule Menschen, indem Sie die Maske nicht waschen

>>:  Kann australische Papaya-Creme bei empfindlicher Haut angewendet werden? Führen Sie vor der Anwendung einen Hautempfindlichkeitstest durch

Artikel empfehlen

Ist der Preis für die im Internet beliebte spanische Halscreme zu hoch?

Ich glaube, dass viele Feen, die auf die kürzlich...

Was ist die Marke von Rellet Yilian?Einführung in die Produkteffekte

Eine Kosmetikart, die in letzter Zeit im WeChat-G...

Wie oft pro Woche sollte ein Kaffeepeeling angewendet werden?

Kaffee ist ein Lebensmittel, aber manche Leute fa...

So erkennen Sie, ob das Clarins Double Serum echt oder gefälscht ist

Ich glaube, viele Leute kennen die Marke Clarins....

Was kann ich tun, wenn ich Halsfalten habe?

Mit zunehmendem Alter treten an vielen Stellen Fa...