Wann sollte man Handcreme verwenden? Welche Handcreme eignet sich am besten für den Winter?

Wann sollte man Handcreme verwenden? Welche Handcreme eignet sich am besten für den Winter?

Wann ist die beste Jahreszeit für die Verwendung von Handcreme? Wenn der Winter kommt, wird das Wetter immer trockener und Ihre Hände werden spürbar trocken und unangenehm. Eine Handcreme ist die Basispflege für die Handtherapie.

Wann Sie Handcreme verwenden sollten

Handcreme kann das ganze Jahr über verwendet werden, die beste Jahreszeit für die Anwendung ist jedoch nach wie vor der Herbst und der Winter. Da das Klima im Herbst und Winter trockener ist, wird die Haut trocken und dehydriert. In schweren Fällen können sogar Symptome wie Schuppenbildung und Erfrierungen auftreten. Handcreme hat eine gute feuchtigkeitsspendende Wirkung. Sie kann nicht nur trockene Hände glätten, sondern auch Probleme wie raue und rissige Hände verhindern und behandeln.

Welche Handcreme eignet sich am besten für den Winter?

Eine für den Winter geeignete Handcreme muss mindestens zwei Bedingungen erfüllen: Sie muss stark feuchtigkeitsspendend sein, um die Haut wieder mit Ölen zu versorgen, und sie muss eine gute Durchlässigkeit aufweisen, damit sie kein spürbares Fettgefühl hinterlässt. Eine stark feuchtigkeitsspendende Handcreme darf keine teuren und luxuriösen Hautpflegezutaten als Hauptbestandteile verwenden und die Formel darf nicht kompliziert sein, aber sie muss eine große Menge an essentiellen Ölen enthalten, wie Olivenöl, Jojobaöl, Mineralöl oder Vaseline. Diese Inhaltsstoffe sind der Schlüssel zur Gewährleistung des Feuchtigkeitsgrads der Handcreme und können den Talgfilm wirksam verbessern und den Verlust von feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen und Hautfeuchtigkeit verhindern. Darüber hinaus enthalten Handcremes neben Ölen auch einige wasserlösliche Inhaltsstoffe und Keratin-weichmachende Inhaltsstoffe wie hydrolysiertes Protein, Propylenglykol (Glycerin) und Harnstoff. Eine solche Formel kann die Durchlässigkeit des Produkts erheblich verbessern, sodass die feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe schneller von der Haut aufgenommen werden können, ohne ein klebriges Gefühl auf der Oberfläche zu hinterlassen.

Handcreme kann auch im Sommer verwendet werden

Natürlich ist Handcreme kein Hautpflegeprodukt, das ausschließlich im Herbst und Winter verwendet wird. Sie kann das ganze Jahr über verwendet werden, also auch im Sommer. Im Sommer kann Handcreme:

1. Feuchtigkeitsspendend und feuchtigkeitsspendend: Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Haut wird durch die hohen Temperaturen beeinflusst, sodass das Wasser schneller verdunstet. Je mehr Wasser verdunstet, desto trockener wird die Haut. Wir können es nur nicht spüren, weil wir an unseren Händen stark schwitzen. Handcreme hat eine feuchtigkeitsspendende und feuchtigkeitsspendende Wirkung. Nach dem Auftragen kann sie die Haut schnell mit Feuchtigkeit versorgen und trockene Haut lindern und verbessern.

2. Peeling: Im Sommer ist die Haut fettiger und schwitziger, sodass das entsprechende Keratin schneller produziert wird. Wenn sich das Keratin bis zu einem bestimmten Grad ansammelt, beeinträchtigt dies die Aufnahme von Feuchtigkeit und Nährstoffen von außen durch die Haut. Mit der Zeit wird die Haut immer trockener und rauer. Durch das Auftragen einer Handcreme können Keratin und abgestorbene Hautzellen effektiv von den Händen entfernt werden, wodurch die Hände glatt und zart werden. Aufhellung: Im Sommer sind die ultravioletten Strahlen stark und die Haut kann dadurch gebräunt werden. Einige Handcremes enthalten aufhellende Inhaltsstoffe, die die Haut nach der Anwendung aufhellen können.

Im Sommer empfiehlt sich die Verwendung einer erfrischenden Handcreme

Handcremes werden wie andere Hautpflegeprodukte in erfrischende und feuchtigkeitsspendende Typen unterteilt. Erfrischende Handcremes haben eine klare Textur, lassen sich leicht auftragen und ziehen schnell in die Haut ein. Feuchtigkeitsspendende Handcremes haben eine etwas dickere Textur und können sich nach dem Auftragen etwas fettig anfühlen, da sie zu feuchtigkeitsspendend sind. Dieser Typ ist eher für den Einsatz im Herbst und Winter geeignet. Im Sommer sind die Temperaturen höher und die Haut neigt zu Fettigkeit und Schwitzen. Daher ist es besser, eine erfrischende Handcreme zu verwenden, die leicht einzieht.

Wie oft am Tag sollte man Handcreme auftragen?

Da die Haut an den Händen sehr anfällig für Trockenheit ist, reicht eine Pflege wie bei der Gesichtshaut auf keinen Fall aus, sie nur morgens und abends zu pflegen. Es gibt keine festgelegte Häufigkeit, mit der Sie Handcreme auftragen sollten. Sie sollten sie nach jedem Händewaschen oder wenn sich Ihre Handhaut trocken anfühlt, auftragen. Darüber hinaus können Sie vor der Hausarbeit eine stark feuchtigkeitsspendende Handcreme auf den Handrücken auftragen, damit das Produkt einen Schutzfilm auf der Haut bilden kann und die Hautreizung durch das Reinigungsmittel minimiert wird.

<<:  Kann ich Clinique Butter auch nach meinem 40. Geburtstag noch verwenden? Hier ist der Vorschlag

>>:  So entfernen Sie Säure

Artikel empfehlen

Welche Nachtcreme-Marke ist gut für die Pflege der Haut? Empfohlene Nachtcreme

Auch die Hautpflege braucht Zeit. Die Haut nimmt ...

Was ist der Unterschied zwischen Nachtcreme und Tagescreme

Wenn wir im Alltag Gesichtscremes kaufen, achten ...

Wie ist das Brilliant Fragrance Body Oil von TF?

TF stellt nicht nur gute Lippenstifte her, auch d...

Wo kann ich handgemachte Seife von Style kaufen? Wie lange ist sie haltbar?

Style-handgemachte Seife ist vielen Menschen für ...

Wie ist Origins Lingzhi-Wasser?

Die Hauptfunktion von Origins Ganoderma Lucidum W...

Warum juckt mein Gesicht im Sommer immer? Liegt es am Wassermangel?

Im Sommer ist es extrem heiß, wie viele wissen. M...

Muss ich den Lippenbalsam entfernen? Kann ich mit Lippenbalsam schlafen?

Lippenbalsam erfreut sich großer Beliebtheit und ...