Wie kann man eine Allergie gegen Aloe Vera-Gel feststellen?

Wie kann man eine Allergie gegen Aloe Vera-Gel feststellen?

Ich glaube, dass viele Freunde Aloe Vera-Gel im Alltag zur Feuchtigkeitspflege verwenden, aber manchmal reagiert die Haut allergisch oder es treten andere Beschwerden auf. Wissen Sie, wie Sie feststellen können, ob es sich um eine Allergie handelt?

So erkennen Sie eine Allergie gegen Aloe Vera-Gel

Kurzfristige Hautempfindlichkeit ist keine echte Allergie. Wenn die Haut jedoch anhaltende Rötungen, Schwellungen, Stechen, Spannungsgefühl, Juckreiz und Schuppenbildung zeigt, bedeutet dies, dass Sie allergisch auf Aloe-Vera-Gel reagieren. In diesem Fall müssen Sie die Verwendung von Hautpflegeprodukten und Kosmetika einstellen. In schweren Fällen müssen Sie zur rechtzeitigen Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen.

Kann ich gegen Aloe Vera-Gel allergisch sein?

Aloe Vera-Gel verursacht bei den meisten Menschen keine Allergien, aber Aloe Vera-Gel ist ein hochwertiger Extrakt aus Aloe Vera und weist ein gewisses Maß an Allergenität auf. Daher müssen Sie vor der Anwendung einen Allergietest auf dem Handrücken oder hinter dem Ohr durchführen und es dann nur verwenden, wenn keine Nebenwirkungen auftreten.

Bei Allergikern können viele Produkte mit natürlichen Pflanzenformeln ebenfalls Allergien auslösen. Daher ist es für Allergiker am besten, vor der Anwendung in ein normales Krankenhaus zu gehen und sich auf Allergien testen zu lassen.

Was ist keine Aloe Vera Allergie?

1. Feuchtigkeitsmangel der Haut verursacht ein Stechen

Manchmal reagiert Haut mit einer dünnen Hornschicht empfindlicher und verspürt beim Auftragen von Aloe Vera-Gel ein kurzes stechendes Gefühl. Dies ist jedoch keine Allergie. Es liegt daran, dass die Haut täglich nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird und zu sehr dehydriert ist.

Empfehlung: Wenn nach dem Auftragen von Aloe Vera Gel nur ein kurzes Kribbeln auftritt, bedeutet das, dass die Haut dringend Feuchtigkeit benötigt. Sie können nach der Reinigung und Tonisierung eine feuchtigkeitsspendende Maske auf Ihr Gesicht auftragen. Wenn das Hautbeschwerden über längere Zeit anhält, waschen Sie das Aloe Vera Gel sofort ab.

2. Eine Überdosierung kann Nebenwirkungen verursachen

Egal wie gut die Hautpflegeprodukte sind, Sie müssen auf die Dosierung achten und dürfen es nicht überstürzen. Eine zu hohe Dosierung kann leicht zu verstopften Poren führen und eine Reihe von Hautproblemen verursachen, von denen geschlossene Komedonen das auffälligste sind.

Empfehlung: Achten Sie darauf, Aloe Vera Gel in angemessenen Mengen aufzutragen. Wenn Sie es als Gesichtscreme verwenden, tragen Sie nur eine dünne Schicht auf. Wenn Sie es als Gesichtsmaske verwenden, tragen Sie eine Menge in der Dicke einer Münze auf. Wenn Sie Aloe Vera Gel zur Entfernung von Akne verwenden, verwenden Sie es bis zu dreimal täglich. Verwenden Sie Aloe Vera Gelmasken 2-3 Mal pro Woche.

<<:  So verwenden Sie Ampullenessenz

>>:  So vermeiden Sie eine übermäßige Reinigung Ihrer Haut

Artikel empfehlen

Welche Anti-Aging Essenz ist gut?

Welche Anti-Aging-Essenz ist gut? Die 16 hochgelo...

Kann Milch die Poren verkleinern? Schritte zum Verkleinern der Poren

Milch ist eine sehr gute Sache für uns. Wir trink...

Ist AHC-Creme transparent? Wie emulgiert man die Creme?

Die Hautpflegeprodukte von AHC haben sehr gute Be...

Must-have-Liste mit Gesichtsmasken aus japanischen Drogerien: Welche Marke ist gut?

Japanische Drogeriekosmetik ist äußerst beliebt u...

Wie ist die Wangzai-Milchmaske und was kostet sie?

Viele Menschen haben Wangzai-Milch getrunken. Es ...