Bei allergischer Haut treten häufig Allergien auf und das häufigste Problem bei allergischer Haut ist Trockenheit. Welche Art von Feuchtigkeitscreme sollte also bei stark allergischer Haut verwendet werden? Wenn Ihre Haut sehr empfindlich ist, wählen Sie ein leicht saures Reinigungsmittel 1. Welche Feuchtigkeitscreme sollte ich bei stark allergischer Haut verwenden? Im kalten Winter müssen wir Hautpflegeprodukte mit guter feuchtigkeitsspendender Wirkung wählen. Manche Frauen sind es gewohnt, feuchtigkeitsspendende Gesichtsmasken zu verwenden. Obwohl dies eine sehr gute Methode ist, ermöglicht die Maske der Haut nicht nur, entsprechende nützliche Nährstoffe aufzunehmen, sondern entzieht der Haut auch Spuren von Feuchtigkeit. Frauen mit allergischer Haut sollten sie nicht häufig verwenden. Mädchen mit normaler bis trockener Haut wird empfohlen, im Herbst und Winter mehr feuchtigkeitsspendende Essenzcremes oder Hautpflegelotionen zu verwenden. Dies kann nicht nur die feuchtigkeitsspendende Wirkung der Haut sicherstellen, sondern auch die Häufigkeit des Gesichtswaschens sollte auf etwa 4 Wochen begrenzt werden. Vor dem Schlafengehen müssen Sie abends ein gutes feuchtigkeitsspendendes Hautpflegeprodukt verwenden, das eine sehr gute Wirkung auf die Hautpflege hat. Bei Menschen mit speziellen Hauttypen müssen Sie das Problem einer zu dünnen Hornschicht vermeiden. Sie können die Verwendung antiallergischer Hautpflegeprodukte in Betracht ziehen. Solche Hautpflegeprodukte sind sehr wirksam und können das Problem leicht lösen. 2. So wählen Sie Hautpflegeprodukte für stark allergische Haut aus 2.1. Wählen Sie ein leicht saures Reinigungsmittel Aufgrund saisonaler Veränderungen und anderer Gründe wird die Haut aufgrund von Trockenheit und Wassermangel oft extrem empfindlich. Wählen Sie daher bei der Auswahl von Hautpflegeprodukten am besten solche aus, die keine Inhaltsstoffe wie Duftstoffe, Alkohol und starke Konservierungsmittel enthalten. Bei Gesichtsreinigern sollten Sie keine zu starken oder zu reizenden alkalischen Produkte verwenden. Zu stark alkalische Produkte schädigen die Haut ebenfalls. Wählen Sie daher am besten milde und leicht säurehaltige Reinigungsmittel. Verzichten Sie außerdem bei der Gesichtsreinigung auf die Verwendung von Reinigungsbürsten, Schwämmen oder Luffaschwämmen, um eine Reizung der Haut durch die Reibung zu vermeiden. 2.2. Verwenden Sie alkoholfreien Toner Die Hauptfunktion des Toners besteht darin, das Gesicht zu erfrischen und zu glätten. Die meisten Toner enthalten mehr oder weniger Alkohol. Der Alkohol führt bei empfindlicher Haut nicht nur zu Rötungen, sondern spannt die Haut auch, wenn er verdunstet. Wählen Sie daher einen Toner, der mild ist und weder Alkohol noch Duftstoffe enthält. Klopfen Sie beim Auftragen im Allgemeinen leicht mit den Spitzen Ihres Zeige-, Mittel- und Ringfingers. Denken Sie daran, nicht zu fest zu klopfen, um Hautreizungen zu vermeiden. 3. So pflegen Sie stark allergische Haut 3.1. Verwenden Sie Lotion, um den Wasserhaushalt wieder aufzufüllen Neben dem täglichen Trinken von 8 Gläsern Wasser ist auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für die Haut notwendig. Die Wassertemperatur sollte beim Waschen des Gesichts nicht zu hoch sein, damit die Haut nicht schneller Feuchtigkeit verliert. Nach dem Waschen des Gesichts sollten Sie außerdem Toner verwenden und ihn sanft einklopfen, bis er eingezogen ist, um die Feuchtigkeitsspeicherung der Haut aufrechtzuerhalten. 3.2. Tragen Sie ein Feuchtigkeitsspray bei sich Menschen mit empfindlicher Haut können feuchtigkeitsspendende Sprayprodukte bei sich tragen und diese regelmäßig verwenden, um eine rechtzeitige Feuchtigkeitsversorgung zu erreichen und trockene Haut zu lindern. 3.3. Verwenden Sie einen Primer, um Ihre Haut zu schützen Auch wenn Sie kein Make-up tragen, dürfen Sie nie vergessen, vor dem Ausgehen eine Schicht Grundierung aufzutragen. Bei der Produktauswahl können Sie eine Grundierung mit einem Lichtschutzfaktor über 30 und unbelasteten Inhaltsstoffen wählen, die eine stärkere Sonnenschutzfunktion hat. Wenn Sie sich für ein Grundierungsprodukt entscheiden, sollten Sie gleichzeitig auch eines mit Sonnenschutzfunktion wählen, das die Widerstandsfähigkeit der Haut gegen die Außenwelt verbessern kann. So beheben Sie überempfindliche Haut 1. Auf Sonnenschutz achten Viele Menschen glauben, dass Sonnenschutz nur im Sommer notwendig ist. Tatsächlich ist die Frühlingssonne zwar nicht so stark wie im Sommer, aber Sie sollten den Sonnenschutz nicht auf die leichte Schulter nehmen. Vergessen Sie auch im frühen Frühling nicht, Sonnenschutz aufzutragen, wenn Sie ausgehen. Sie können einige Sonnenschutzprodukte mit einem geringeren Lichtschutzfaktor und weniger Reizung wählen, um Sonnenschäden auf Ihrer Haut zu vermeiden. 2. Waschen Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser Beim Waschen des Gesichts müssen Sie die Wassertemperatur kontrollieren. Am besten verwenden Sie warmes Wasser. Egal, ob Sie Ihr Gesicht mit kaltem oder heißem Wasser waschen, es reizt Ihre Haut und kann sogar Allergien verschlimmern. Deshalb sollten wir unser Gesicht mit warmem Wasser waschen. Dadurch wird die Haut nicht nur wirksam gepflegt, sondern auch ihre Widerstandskraft gestärkt. 3. Sanfte Reinigung Manche Menschen haben fettige Haut und haben immer das Gefühl, dass ihr Gesicht nicht sauber genug gewaschen wird, also reiben sie ihr Gesicht beim Waschen stark. Manche verwenden Gesichtsreiniger sogar zweimal. Das ist alles falsch. Übermäßig trockene Haut ist anfälliger für Allergien, und übermäßiges Reinigen trocknet die Haut aus, sodass die Wahrscheinlichkeit von Hautallergien steigt. Deshalb sollten Sie beim Waschen Ihres Gesichts im Frühling unbedingt das Wort „sanft“ im Hinterkopf behalten und Ihr Gesicht nur maßvoll reinigen. Außerdem gibt es einen Schritt zum Auftragen von Toner, tupfen Sie ihn einfach leicht auf. 4. Immer Feuchtigkeit spenden Im Frühling ist das Wetter trocken, daher ist es am besten, im frühen Frühling einige reine feuchtigkeitsspendende Sprays auf Pflanzenbasis zu verwenden, um Ihr Gesicht regelmäßig mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wenn Ihre Haut gesund ist, wird sie nicht so empfindlich sein. Trockene Haut ist empfindlicher und anfälliger für Allergien. Was muss ich bei einer hochallergischen Haut beachten? 1. Wenn Sie allergisch sind, dürfen Sie keine reizenden Nahrungsmittel essen. Viele Menschen können ihren Appetit nicht kontrollieren und der Verzehr reizender Nahrungsmittel verschlimmert die Allergie nur. Beispielsweise sollten Sie Rindfleisch, Lauch, Bambussprossen, Rindfleisch, Paprika und sogar Eier besser nicht essen. 2. Während der Allergiezeit sollten Sie zu Hause Abstand von Tieren halten. Das Fell von Tieren ist voller Bakterien. Der Kontakt mit Haustieren kann Ihre Allergien verschlimmern, daher sollten Sie sich von ihnen fernhalten. 3. Wenn Mädchen allergisch sind, sollten sie am besten keine Kosmetika verwenden. Sie sollten ihre Haut frei atmen lassen. Die Verwendung von Kosmetika verstopft die Poren und verschlimmert die Allergie. 4. Um Ihre Haut sauber zu halten, waschen Sie Ihr Gesicht nicht mit zu heißem oder zu kaltem Wasser und verwenden Sie keine reizenden Gesichtsreiniger. Verwenden Sie zur Reinigung Ihrer Haut einen milden Gesichtsreiniger. 5. Wenn Sie unter einer Hautallergie leiden, können Sie leichte Kost zu sich nehmen und mehr frisches Obst und Gemüse wie Tofu, Radieschen, Kohl und Gurken essen. Dies kann zur Linderung der Allergie beitragen. |
>>: Wie behandelt man juckenden Sonnenbrand? Wie behandelt man juckenden Sonnenbrand?
Viele Mädchen wählen ihre Gesichtsreinigungsprodu...
Aloe Vera Gel ist auch ein Schönheitsprodukt. Vie...
Viele Menschen verwenden das LeFu Cleansing Acne ...
Diese 10 Sonnenschutzmittel, die in den sozialen ...
Das Altern ist etwas, das jeder durchmacht, beson...
Wie wäre es mit dem Aminosäure-Reiniger Hanshu Mo...
Biotherm Thermal Water Hydrating Essence gilt als...
Es gibt eine große Auswahl an Sonnenschutzmitteln...
Um einem Peeling der Lippen vorzubeugen, haben si...
Es gibt viele Arten von Hautpflegeprodukten und w...
Wie entstehen Mitesser und wie lassen sie sich ef...
Die Akneflecken in meinem Gesicht waren wirklich ...
Was ist der Unterschied zwischen der lokalen und ...
Mit zunehmendem Alter lässt die Aufnahmefähigkeit...
Kollagen ist ein Protein, das in unserem Körper v...