Wie pflegen Sie Ihre Haut richtig? Sind Sie in diesen neun schlechten Hautpflegegewohnheiten gefangen?

Wie pflegen Sie Ihre Haut richtig? Sind Sie in diesen neun schlechten Hautpflegegewohnheiten gefangen?

Gewohnheiten werden zur zweiten Natur, und das gilt auch für die Hautpflege. Wir waschen unser Gesicht und befeuchten unsere Haut jeden Tag, und manche Menschen schminken sich oft. Aber sind die Hautpflegemethoden, die Sie immer angewendet haben, richtig? Sehen Sie sich für Ihr „Gesichts“-Problem die folgenden Beispiele an, überprüfen Sie sie und korrigieren Sie sie dringend. Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Haut aufgrund von Schönheitsmissverständnissen immer schlechter wird …

9 schlechte Hautpflegegewohnheiten

Schlechte Hautpflegegewohnheit Nr. 1: Ich gieße Toner oft direkt auf meine Hände, weil ich denke, dass der Toner durch das Einklopfen der Hände leichter in die Haut einziehen kann.

Analyse: Wenn Sie Toner auf Ihre Hände gießen und sie abtupfen, wird Ihr Gesicht nicht nur nicht erneut gereinigt, sondern der Toner fließt während des Vorgangs auch weg, was eigentlich eine ziemliche Verschwendung ist.

Die richtige Vorgehensweise ist: Tränken Sie ein Wattepad mit einer angemessenen Menge adstringierendem Wasser und tragen Sie es dann sanft auf das gereinigte Gesicht auf, was auch hygienischer ist.

Schlechte Angewohnheit Nr. 2 bei der Hautpflege: Wenn ich Augencreme auftrage, neige ich dazu, sie schnell und kräftig aufzutragen und bin mit nur zwei oder drei Strichen fertig.

Analyse: Die Haut um die Augen ist der empfindlichste Teil des Gesichts. Wenn Sie zu viel Make-up auftragen oder es übermäßig ziehen, entstehen immer mehr Fältchen.

So tragen Sie Augencreme richtig auf: Tragen Sie sie mit dem Mittelfinger sanft auf die Haut rund um die Augen auf. Die Bewegungen sollten langsam und sanft sein. Sie können sanft um die Augen klopfen und leicht in eine bestimmte Richtung massieren.

Schlechte Angewohnheit Nr. 3 bei der Hautpflege: Jedes Mal, wenn ich mein Gesicht wasche, wische ich die Feuchtigkeit mit einem Handtuch ab.

Analyse: Das Reiben empfindlicher Haut mit einem rauen Handtuch schädigt und reizt die Haut nicht nur und verursacht feine Fältchen, sondern beherbergt auch Bakterien!

Die richtige Vorgehensweise ist: Nach dem Waschen des Gesichts mit einem Handtuch oder Kosmetiktuch das Wasser trockendrücken. Das spannt und schädigt die Haut deutlich weniger als beim Trockenwischen. Besonders wenn Sie Akne im Gesicht haben, müssen Sie anstelle eines Handtuchs ein Kosmetiktuch verwenden und drücken, um die Feuchtigkeit aufzunehmen und so eine bakterielle Infektion zu vermeiden.

<<:  Für welches Alter ist Marumi Augencreme geeignet? Ist die hervorragende heimische Augencreme für Sie geeignet?

>>:  Wozu dient das Serum?

Artikel empfehlen

Ist Dove Scrub gut? Wie verwendet man Dove Scrub?

Das Dove Peeling wird von vielen weiterempfohlen ...

Wie wäre es mit der Morita Cosmeceuticals-Maske? Preiswerte Maske aus Taiwan

Dr. Morita ist eine Marke aus Taiwan. Sie ist vor...

Wie oft sollte ich die Essence Mask anwenden?

In unserem täglichen Leben verwenden fast alle Ju...

Für welchen Hauttyp und welches Alter ist AHC Roselle Essence geeignet?

Für welche Hauttypen ist ahc Roselle Essence geei...

Die richtige Anwendung von Aknepflastern und wofür sind Aknepflaster geeignet?

Aknepflaster sind eine Wunderwaffe, um Akne versc...