Welche Marken gibt es für rein pflanzliche Hautpflegeprodukte? Seien Sie nicht abergläubig, wenn es um Hautpflege geht

Welche Marken gibt es für rein pflanzliche Hautpflegeprodukte? Seien Sie nicht abergläubig, wenn es um Hautpflege geht

Hydrosole, Extrakte und Säfte werden im Allgemeinen als reine Pflanzenpflegeprodukte angepriesen, sind aber ehrlich gesagt weit davon entfernt, wirklich reine Pflanzen zu sein. Welche Marken bieten also wirklich reine Hautpflegeprodukte auf pflanzlicher Basis an?

Welche Marken rein pflanzlicher Hautpflegeprodukte gibt es?

Eine rein pflanzliche Hautpflegemarke gibt es nicht, denn „rein pflanzliche Naturpflegeprodukte“ bedeuten nicht, dass diese nur pflanzliche Inhaltsstoffe enthalten. Tatsächlich sind die Produkte relativ sicher in der Anwendung, solange es sich um eine Marke handelt, die bereits seit vielen Jahren besteht und sich auf dem Markt etabliert hat, und die Hautpflegeprodukte nicht zu viele riskante Inhaltsstoffe enthalten. Viele Menschen glauben, dass rein pflanzliche Hautpflegeprodukte die besten sind. Tatsächlich enthalten sogar Produkte wie ätherische Öle, die sich auf das Konzept „rein pflanzlich“ konzentrieren, flüchtige Linalool-Substanzen.

So sehen Sie "rein pflanzliche" Hautpflegeprodukte

Derzeit basieren die meisten Hautpflegeprodukte auf dem Markt, die sich auf das Konzept „reiner Pflanzen“ konzentrieren, auf Pflanzenölen oder sind Produkte mit zugesetzten ätherischen Ölen und Pflanzenhydrolaten. Sie vermitteln den Menschen einen reineren und schadstofffreien Eindruck und der Geruch kann die Gunst der Benutzer gewinnen. Allerdings bedeuten „rein natürliche, pflanzliche“ Hautpflegeprodukte nicht, dass sie keine chemischen Inhaltsstoffe enthalten, denn selbst die natürlichsten ätherischen Öle sind flüchtige Linalool-Substanzen. Solange die Marke jedoch ausgereift, die Formel stabil und die Qualität der Rohstoffe gewährleistet ist, sind die auf diese Weise hergestellten Produkte sehr sicher. Lassen Sie sich bei Ihrer Wahl nicht von der „chemikalienfreien“ Propaganda blenden. Natürlich müssen Sie keine Angst vor Chemikalien haben, denn chemische Inhaltsstoffe ≠ chemische Duftstoffe.

Für wen sind die Produkte mit Pflanzenpflege-Konzept geeignet?

Da Produkte, die sich auf das Konzept der pflanzlichen Hautpflege konzentrieren, Pflanzenöle, ätherische Öle oder Hydrolate enthalten und im Allgemeinen eine hohe Konzentration aufweisen, kann während des Produktionsprozesses auf die Zugabe von Duftstoffen verzichtet werden. Das Produkt riecht auch natürlicher und wirkt sogar stressabbauend, beruhigend auf den Geist und die Nerven. Es eignet sich sehr gut für Menschen, die das Konzept der natürlichen Hautpflege vertreten.

Die Inhaltsstoffe der ätherischen Öle selbst sind allerdings Reizstoffe. Wenn Ihre Haut diese schlecht verträgt, testen Sie sie vor der Anwendung am besten lokal, zum Beispiel an der Innenseite Ihrer Arme oder hinter Ihren Ohren, um Allergien vorzubeugen. Da ätherische Öle eine neurostimulierende Wirkung haben, sollten Schwangere und Stillende außerdem keine Hautpflegeprodukte mit hohen Konzentrationen ätherischer Ölbestandteile oder reine ätherische Öle verwenden.

Welche Vorteile bietet der Verzicht auf künstliche Aromen?

Immer mehr Hautpflegeprodukte, die sich auf das Konzept „rein natürlich“ konzentrieren, verzichten auf den Zusatz künstlicher Duftstoffe. Dies hat zwei Vorteile. Erstens kann das natürliche Aroma der Pflanzen selbst das autonome Nervensystem des Körpers regulieren und dabei helfen, Emotionen zu regulieren. Darüber hinaus können künstliche Duftstoffe als eine Art allergene Substanz die Allergierate bis zu einem gewissen Grad senken, wenn sie Hautpflegeprodukten nicht zugesetzt werden. Mit anderen Worten, es ist etwas sicherer für die Anwendung auf empfindlicher Haut.

Ist es möglich, Hautpflegeprodukte selbst herzustellen?

Obwohl die Rohstoffe von „rein pflanzlichen“ Hautpflegeprodukten alle von Pflanzen stammen, ist es absolut nicht empfehlenswert, sogenannte natürliche Hautpflegeprodukte mit Pflanzen oder Inhaltsstoffen selbst herzustellen. Die Hautpflegebestandteile in den auf dem Markt verkauften „rein natürlichen“ und „rein pflanzlichen“ Hautpflegeprodukten werden alle extrahiert und gereinigt, und die in den Rohstoffen selbst enthaltenen Verunreinigungen und Reizstoffe werden entfernt. Der DIY-Prozess kann diesen Schritt nicht abschließen. Wenn Sie also Hautpflegeprodukte willkürlich selbst herstellen, kann empfindliche Haut leicht geschädigt werden.


<<:  Wie man Peeling-Mousse verwendet Was sind die Vorteile von Peeling-Mousse

>>:  Je häufiger Sie die kleine silberne Flasche verwenden, desto mehr Flecken wird sie haben

Artikel empfehlen

Wie verwendet man die ipsa-Tonmaske und wie viel kostet sie?

Ich glaube, viele Leute haben eine IPSA-Tonmaske ...

Aus welchem ​​Land stammt Dr.Ci:Labo? Für welches Alter ist es geeignet?

Dr. Ci:Labo ist eine ausländische Hautpflegemarke...

Sind alkoholhaltige Hautpflegeprodukte gut? Wer sollte sie nicht verwenden?

Hautpflegeprodukte werden von vielen Menschen ver...

Können entgiftende Gesichtsmasken die Haut reinigen?

Auch ein gestörter Lebenswandel und eine unregelm...

Origins Weihnachtsset 2017 Perfekte Weihnachten

Origins hat auch das Weihnachtsset 2017 herausgeb...

Kann ich Aloe Vera-Gel auf meine Lippen auftragen? Wie wird es aufgetragen?

Blasen auf den Lippen sind kein angenehmes Gefühl...