Allerdings ist Sonnenschutz gerade im Herbst und Winter unverzichtbar. Das heißt aber nicht, dass wir uns im Sommer an die üblichen Sonnenschutznormen halten müssen. Ist der Lichtschutzfaktor zu hoch, wird die Haut zu stark belastet. Also, welchen Lichtschutzindex sollten wir im Winter verwenden? Wie oft täglich sollte man im Winter Sonnenschutz auftragen? Wie oft sollte man im Winter täglich Sonnenschutz auftragen? Sonnenschutz ist das ganze Jahr über ein wesentlicher Schritt. Wenn Sie im Winter nicht nach draußen gehen, reicht es im Allgemeinen aus, einmal täglich Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von etwa 25 aufzutragen. Wenn Sie nach draußen müssen, sollten Sie es 20 Minuten vor dem Ausgehen noch einmal auftragen. Die Wirkung von Sonnenschutzmitteln lässt nach einigen Stunden auf der Haut allmählich nach und wird unwirksam. Wenn Sie sich also längere Zeit im Freien aufhalten, denken Sie daran, alle 3-4 Stunden erneut Sonnenschutzmittel aufzutragen. Vor dem erneuten Auftragen können Sie eine Schicht Feuchtigkeitscreme auftragen, um ein Austrocknen Ihrer Haut zu verhindern. Vorsichtsmaßnahmen zum Sonnenschutz im Winter 1. Reinigen Sie Ihr Gesicht vor dem Auftragen von Sonnenschutz Die Reinigung der Haut ist der erste und wichtigste Schritt bei der Hautpflege, da sich jeden Tag viel Öl und Schmutz auf der Haut befindet und die natürliche Sekretion der Haut auch nachts im Schlaf nicht aufhört. Reinigen Sie also zuerst die Haut und halten Sie die Poren normal. Dadurch kann die Haut auch Sonnenschutzmittel besser aufnehmen und verhindern, dass Öl den Sonnenschutzeffekt beeinträchtigt. 2. Vor dem Auftragen von Sonnenschutzcreme Feuchtigkeit spenden Im Winter ist das Klima relativ trocken, sodass die Haut anfällig für Austrocknung ist. Daher ist es am besten, vor der Verwendung von Sonnenschutzmitteln Feuchtigkeit zu spenden, um zu verhindern, dass trockene Haut die Wirksamkeit des Sonnenschutzmittels beeinträchtigt. Darüber hinaus beschleunigt zu trockene und dehydrierte Haut auch die Alterung. 3. Verwenden Sie Isoliercreme vor dem Auftragen von Sonnenschutz Mehrere Sonnenschutzmittel sind auf jeden Fall besser als ein einziges. Tragen Sie daher vor der Verwendung eines Sonnenschutzmittels einen Primer oder eine Foundation mit Sonnenschutzeffekt auf, um die Wirkung des Sonnenschutzmittels zu erhöhen und die Haut weniger anfällig für Schäden durch ultraviolette Strahlen zu machen. 4. Tragen Sie Sonnenschutzmittel auf, bevor Sie ausgehen Im Winter sollten Sie täglich vor dem Ausgehen Sonnenschutzmittel verwenden, am besten eine halbe Stunde vor dem Ausgehen, denn frisch aufgetragen kann Sonnenschutzmittel seine Wirkung nicht optimal entfalten und wenn Sie sofort nach draußen gehen, kann er Sie nicht mehr wirksam vor den Schäden durch UV-Strahlen schützen. 5. Tragen Sie im Freien erneut Sonnenschutz auf Die Wirkung des Sonnenschutzmittels lässt nach einigen Stunden auf der Haut allmählich nach und wird unwirksam. Wenn Sie sich also längere Zeit im Freien aufhalten, denken Sie daran, das Sonnenschutzmittel alle paar Stunden erneut aufzutragen. Sie können auch eine Grundierung mit Sonnenschutzwirkung erneuern. Und vor dem erneuten Auftragen können Sie auch eine Schicht Feuchtigkeitscreme auftragen, um ein Austrocknen Ihrer Haut zu verhindern. 6. Denken Sie daran, Ihren Sonnenschutz nachts zu erneuern Im Winter sollten Sie nicht nur tagsüber Sonnenschutz verwenden, sondern auch nachts auf die Regeneration Ihrer Haut achten, da die Regenerationsfähigkeit der Haut nachts verbessert wird. Daher können Sie durch die Verwendung einiger antioxidativer Masken vor dem Schlafengehen oder Nachtcremes oder Essenzen mit starker Regenerationswirkung eine Verdunkelung der Haut oder das Auftreten von Sonnenflecken verhindern und das Hautgewebe stärken. |
<<: Wie ist die Chuangermei-Maske? Der Marktführer in der medizinischen Schönheitsbranche
>>: Warum sollte man Hautpflegewasser dreimal anwenden?
Die Maske aus frischem Schwarztee dürfte eine der...
Ist Ahc-Lotionöl fettig? Im Frühling steigen die ...
Die aufhellende und reparierende Schlafmaske mit ...
Dehydrierte Haut verursacht verschiedene Hautprob...
Wichtige Punkte: Wie Fabloox, eine führende Marke...
Die Ampullenmaske von L'Oreal ist ihre meistv...
Ist Mitine Augencreme gut? Der O2 Eye Roller von ...
In letzter Zeit sind viele Menschen von der südko...
Wer ist für Kollageninjektionen besser geeignet? ...
Wenn die Reinigung nicht effektiv ist, ist die na...
Warum wird mein Gesicht nach dem Waschen mit eine...
Eine selbstgemachte Gesichtsmaske ist eine Art Ge...
Nach einem anstrengenden Tag möchten wir uns aben...
Wir sagen oft, dass Hände unser zweites Gesicht s...
Die Schönheitsinstrumente von Yaman sind sehr bel...