Egal ob fettige Haut, neutrale Haut oder Mischhaut, generell besteht ein Problem der Talgproduktion, insbesondere in der T-Zone. Warum wird Ihre Haut umso fettiger, je mehr Feuchtigkeit Sie ihr zuführen? Warum wird die Haut fettiger, je mehr Feuchtigkeit sie erhält? Je besser Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt ist, desto fettiger wird sie. Die Ursache dafür kann ein Ungleichgewicht von Wasser und Öl sein. Viele Menschen wissen, dass die Hauptursache für fettige Haut Wassermangel ist. Feuchtigkeitspflege hilft zwar, die Talgproduktion zu reduzieren, aber es muss ein Gleichgewicht hergestellt werden. Wenn Sie zu viel Feuchtigkeit zuführen, gerät dieses Gleichgewicht aus dem Gleichgewicht. Dadurch wird das Fettproblem nicht nur nicht verhindert, sondern es wird sogar noch schlimmer, was dazu führt, dass die Haut umso fettiger wird, je mehr Sie Feuchtigkeit zuführen. Häufige Fehler bei der Feuchtigkeitspflege Mythos 1: Fettige Haut braucht keine Feuchtigkeitscreme Bei fettiger Haut scheint die Kontrolle der Talgproduktion der Schlüssel zur Pflege zu sein. Tatsächlich ist fettige Haut jedoch ein Zeichen von Dehydration. Die innere Hautschicht enthält weniger Wasser und mehr Öl, was dazu führt, dass die Haut mehr Öl absondert. Um das fettige Gefühl zu vermeiden, müssen Sie nicht ganz auf Feuchtigkeitscreme verzichten. Es empfiehlt sich, feuchtigkeitsspendende Produkte mit Kristalltau- oder Geltextur zu wählen. Die spezielle Textur, die kein Öl enthält, reduziert das fettige Gefühl erheblich und hält die Haut den ganzen Tag lang frisch. Mythos 2: Das tägliche Auftragen einer Feuchtigkeitsmaske kann die Fettigkeit verbessern Fettige Haut ist oft ein Zeichen für ein Ungleichgewicht des Wasser- und Ölhaushalts, daher möchten viele Menschen den Fettgehalt ihrer Haut durch intensive Feuchtigkeitspflege verringern. Das tägliche Auftragen einer feuchtigkeitsspendenden Maske kann Ihre Haut zwar hydratisiert und geschmeidig aussehen lassen, den Feuchtigkeitsgehalt Ihrer Haut kann dies jedoch nur vorübergehend erhöhen. Durch die häufige Anwendung von Feuchtigkeitsmasken verringert sich allerdings die Widerstandskraft der Haut, die Haut wird müde und kann sogar zunehmend fettig werden. Daher reicht es aus, 2–3 Mal pro Woche eine Feuchtigkeitsmaske zu verwenden. Mythos 3: Fettiger Glanz lässt sich jederzeit mit einem Feuchtigkeitsspray vertreiben Ein Feuchtigkeitsspray kann die Feuchtigkeit an der Hautoberfläche wieder auffüllen und Hautstress lindern, einen Feuchtigkeitsverlust der Haut kann es jedoch nicht verhindern. Wenn die Häufigkeit des Sprühens zunimmt und keine Lotion aufgetragen wird, um die Feuchtigkeit zu binden, gerät die Haut in einen Teufelskreis aus wiederholter Trockenheit und Nässe, was zur Dehydrierung der Haut führt, und die Dehydrierung regt die Talgproduktion weiter an. Daher empfiehlt es sich, das Spray in Kombination mit einer Feuchtigkeitslotion mit wasserbindenden Inhaltsstoffen zu verwenden, um das hauteigene Wasserspeichervermögen zu steigern. Wie oft sollte man ein Peeling machen? Die Häufigkeit der Anwendung ist bei verschiedenen Hauttypen unterschiedlich. Beispielsweise sollte trockene und empfindliche Haut alle 2-3 Wochen einmal verwendet werden, fettige Haut etwa zweimal pro Woche und Mischhaut 1-2 Mal pro Woche zur Reinigung der T-Zone. Nach der Reinigung und dem Abtrocknen von Händen und Gesicht ein Peeling-Gel auftragen, sanft einmassieren und anschließend mit klarem Wasser abspülen. |
<<: Was sind die Ursachen für fettiges Gesicht und wie lässt sich das Problem lösen?
>>: Welche Marken von Noble Lady Cream gibt es?
Innisfree hat ein neues Produkt auf den Markt geb...
Die richtigen Schritte zum Waschen des Gesichts u...
Ziegenmilchseife ist ein weit verbreiteter Alltag...
Kann L’Oreal Black Essence auf empfindlicher Haut...
Die Tijiating-Maske kann gleichzeitig reinigen, b...
L'Occitane ist eine französische Marke, die v...
Wenn sich Fettpartikel um die Augen herum ansamme...
Körperlotion ist für viele Mädchen ein gängiges H...
Sonnenschutz ist etwas, das das ganze Jahr über g...
Die Hautpflegeprodukte von Avène sind dafür bekan...
Freemena ist eine koreanische Hautpflegemarke. Ih...
Falten sind jedem im täglichen Leben bekannt. Mit...
Essence ist ein Hautpflegeprodukt, das von vielen...
Das Abschminken ist ein Schritt in der Hautpflege...
Neutrogena Alcohol A ist vielen Leuten bekannt. E...