Wie vermeiden Sie, dass Sonnencreme Ihre Augen verstopft?

Wie vermeiden Sie, dass Sonnencreme Ihre Augen verstopft?

Manchmal kann das Auftragen von Sonnencreme ein Brennen in den Augen verursachen und ich glaube, dass viele Menschen dies schon erlebt haben. Sonnenschutzmittel enthalten eine bestimmte Menge chemischer Inhaltsstoffe, die zu bestimmten Augenreizungen führen können. Sehen wir uns an, wie Sie verhindern können, dass Sonnencreme in den Augen brennt.

Sonnencreme verstopft meine Augen, was ist los?

Sonnenschutzmittel enthalten eine gewisse Menge chemischer Inhaltsstoffe, die zu Augenreizungen führen können. Da die Augenpartie sehr empfindlich ist, kann es bei übermäßiger Sonnencreme-Anwendung zu einem Brennen in den Augen kommen. Das Auftragen einer Schicht Feuchtigkeitscreme vor dem Auftragen von Sonnenschutzmittel kann gleichzeitig die Haut schützen und durch Sonnenschutzmittel verursachte Augenreizungen verringern.

So vermeiden Sie Sonnenbrandreizungen an den Augen

1. Achten Sie beim Auftragen von Sonnenschutzmitteln darauf, dass Sie nicht zu fest auftragen, damit nicht versehentlich Sonnenschutzmittel in Ihre Augen gelangt.

2. Bevor Sie Sonnenschutzmittel verwenden, müssen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen, um direkten Kontakt mit dem Sonnenschutzmittel und damit verbundene Beschwerden zu vermeiden.

3. Vermeiden Sie beim Verwenden von Sonnenschutzmitteln den Bereich um die Augen, um eine Reizung der Nerven um die Augen herum und damit verbundene Augenbeschwerden zu vermeiden.

So entfernen Sie wasserfeste Sonnencreme

Wasserfester Sonnenschutz lässt sich mit gewöhnlichen Gesichtsreinigern im Allgemeinen nur schwer entfernen und muss mit professionellen Make-up-Entfernern entfernt werden. Andernfalls kann er leicht die Poren verstopfen und Akne und Pickel im Gesicht verursachen. Wenn Sie zum Entfernen von Sonnenschutzmitteln Make-up-Entferner verwenden, müssen Sie diesen entsprechend Ihrem tatsächlichen Hauttyp auswählen. Andernfalls treten Probleme wie trockene, gespannte und fettige Haut auf.

Sonnencreme nicht einreiben

Sonnenschutz wird durch Klopfen aufgetragen – nehmen Sie eine angemessene Menge zwischen Ihre Finger oder Handflächen, verblenden Sie sie sanft und tupfen Sie sie dann gleichmäßig auf die Bereiche, die Sonnenschutz benötigen. Sonnenschutzmoleküle sind sehr groß. Reiben oder massieren Sie sie daher nicht zu stark, um sie in die Poren zu zwingen. Dadurch entsteht leicht „Schlamm“ und die Poren verstopfen, was die Wirksamkeit des Sonnenschutzmittels verringert.

<<:  Das Geheimnis guter Haut: Diese beiden Hautpflegetipps müssen Sie auswendig kennen

>>:  So verwenden Sie Biaoting Vitamin E Lotion

Artikel empfehlen

Wie ist die richtige Anwendungsreihenfolge von Naris Sonnenschutzspray?

Naris, das ist ein Sonnenschutzspray. Viele Mensc...

So entfernen Sie Mitesser mit Eiweiß

Wir alle wissen, dass Eiweiß viele Verwendungsmög...

Shiseido Elixir Sonnenschutz-Vergleichstabelle, wie viel kostet es?

Shiseido ist eine Marke aus Japan, die vielen Men...