Wie unterscheidet man Hauttypen? Viele Menschen wissen oft nicht, wie sie ihren eigenen Hauttyp bestimmen können, und sind daher beim Kauf von Hautpflegeprodukten sehr verunsichert. Heute werde ich Ihnen also erklären, wie Sie Ihren Hauttyp bestimmen können. Schauen wir uns das mal an. So unterscheiden Sie Hauttypen Verwenden Sie zum Testen ölabsorbierendes Papier. Wenn beide Stücke ölabsorbierendes Papier sauber und frei von Öl sind, kann dies als trockene Haut beurteilt werden; wenn sich auf dem ölabsorbierenden Papier in der T-Zone eine kleine Menge Öl befindet und das ölabsorbierende Papier in der U-Zone sehr sauber ist, kann dies als neutrale Haut beurteilt werden; wenn das ölabsorbierende Papier in der T-Zone sehr fettig und die U-Zone sehr sauber ist, handelt es sich um Mischhaut; wenn das ölabsorbierende Papier sowohl in der T-Zone als auch in der U-Zone sehr fettig ist, kann dies als fettige Haut beurteilt werden. Gesichtswaschtest Tragen Sie nach der Gesichtswäsche keine Hautpflegeprodukte auf und beurteilen Sie Ihren Hauttyp anhand der Dauer der Spannungsgefühle in Ihrem Gesicht. Wenn das Spannungsgefühl in Ihrem Gesicht nach 20 Minuten verschwindet, kann dies als fettige Haut angesehen werden. Wenn die Gesichtsspannung nach 30 Minuten verschwindet, kann die Haut als normal eingestuft werden. Wenn das Spannungsgefühl im Gesicht länger als 40 Minuten anhält, kann es sich um trockene Haut handeln. Wenn das Spannungsgefühl in der T-Zone nach 20 Minuten verschwindet und das Spannungsgefühl in der U-Zone länger als 40 Minuten anhält, handelt es sich um einen Mischhauttyp. Die richtige Anwendung von Gesichtsreiniger Befeuchten Sie zunächst Ihr gesamtes Gesicht mit warmem Wasser. Die Wassertemperatur sollte bei etwa 36° liegen, also nahe der Körpertemperatur, da sich dadurch die Poren entspannen können. Schäumen Sie das Reinigungsmittel gründlich auf. Wenn das Reinigungsmittel nicht schäumt, können Sie ein Schaumnetz verwenden. Tragen Sie den Schaum auf Ihr Gesicht auf, zuerst auf Kinn und Nase, und massieren Sie ihn etwa zehnmal sanft in kreisenden Bewegungen ein. Massieren Sie von innen nach außen, und tragen Sie den Schaum großflächig auf Ihre Wangen auf, und massieren Sie ihn mit den Fingerspitzen in kreisenden Bewegungen ein. Reinigen Sie den Schaum mit warmem Wasser und wischen Sie die Wassertropfen mit einem Handtuch ab. Was sollte ich zuerst verwenden, ein Reinigungsmittel oder ein Peeling? Verwenden Sie zuerst ein Gesichtsreinigungsmittel und führen Sie dann ein Peeling durch. Die Reinigung ist der erste Schritt der Hautpflege. Sie dient dazu, Staub und Schmutz von der Hautoberfläche zu entfernen, und ein Peeling dient einer Tiefenreinigung der Haut. Die Hautreinigung sollte von oberflächlich nach gründlich erfolgen, daher sollten Sie zuerst ein Gesichtsreinigungsmittel verwenden und dann ein Peeling durchführen. |
<<: Wie oft die Xianglipu-Augenmaske angewendet werden sollte, hängt vom Hauttyp ab
Eine Zeit lang war Yilian Hydrating Spray äußerst...
Jede Freundin möchte ein glattes und makelloses G...
Perlencreme ist ein weit verbreitetes Hautpflegep...
Der Sommer ist da und wir müssen unserer Haut Feu...
Die Calendula-Maske von Kiehl's ist eines der...
Die Milch-Körperlotion von Thai Beauty Buffet hat...
Ich glaube, dass viele Menschen Probleme wie Feuc...
Welche Wirkung hat die Herborist White Mud Mask? ...
Es gibt viele Krankheiten, die unserer Hautgesund...
Welches Hautpflegeprodukt ist besser, Hansu oder ...
Hydrosol ist ein sehr beliebtes Hautpflegeprodukt...
Die Marke Minon kommt aus Japan und ist speziell ...
Eine Handmaske entspricht einer Gesichtsmaske für...
Wie wäre es mit dem Breathe Men's 3-in-1? In ...
Die raffinierten Lebensmittel auf dem heutigen Ma...