Um die Augen herum bilden sich sehr leicht Falten. Viele Frauen haben schon in jungen Jahren Falten um die Augen und brauchen deshalb Augenmasken, um diesem Problem entgegenzuwirken. Wissen Sie also, wie oft Sie Augenmasken verwenden sollten? Wie oft sollte ich die Augenmaske verwenden? Tragen Sie die Augenmaske rund um die Augen auf und entfernen Sie sie nach 15–20 Minuten. Verwenden Sie sie 2–3 Mal pro Woche. Treffen Sie vor der Anwendung unbedingt einige Vorbereitungen. Legen Sie nach der Gesichtsreinigung ein sauberes, heißes Handtuch um die Augen, denn dadurch kann die Augenmaske bei der Anwendung besser einziehen und die Wirkung wird natürlich besser. So verwenden Sie die Augenmaske 1. Reinigen Sie zunächst die Haut um die Augen herum gründlich (das Make-up sollte um die Augen herum vollständig entfernt werden), ziehen Sie die an der Augenmaske befestigte Plastikfolie vorsichtig ab und legen Sie die Augenmaske vorsichtig unter die Augen. Nach etwa 10-15 Minuten entfernen und wegwerfen. Nachdem die Haut die Essenz vollständig aufgenommen hat, wischen Sie sie vorsichtig mit warmem Wasser (oder einem warmen, feuchten Handtuch) ab. 2. Sie können auch Techniken und Instrumente zur Augenpflege anwenden oder Ihre Haut zu Hause reinigen, dann das Kollagen-Augenpflaster um Ihre Augen herum auftragen, es nach 15–20 Minuten entfernen und es 2–3 Mal pro Woche verwenden. Wie oft sollten verschiedene Arten von Augenmasken verwendet werden? 1. Einmal wöchentlich eine Tiefenpflege Das tiefenwirksame Augenpflaster enthält reichhaltige Nährstoffe, daher wird empfohlen, es einmal wöchentlich anzuwenden. Bei zu häufiger Anwendung kann es leicht zu einer Überernährung um die Augen herum und zur Bildung von Fettpartikeln kommen. 2. Alle zwei Tage Feuchtigkeit spenden und beruhigen Wenn es sich um eine Augenklappe handelt, die die Haut tiefenwirksam befeuchtet und beruhigt, können Sie sie alle zwei Tage einmal auftragen. Dies kann dazu beitragen, die Haut zu befeuchten und zu beruhigen und außerdem die Bildung von Falten zu verzögern. 3. Einmal täglich Grundfeuchtigkeitspflege Diese kann täglich angewendet werden um der Entstehung von feinen Fältchen durch Wassermangel vorzubeugen. 4. Sonderwartung zweimal pro Woche Liegen ernsthafte Probleme mit den Augen vor, wie beispielsweise eine starke Austrocknung der Haut, tiefe Tränensäcke, Augenringe, geschwollene Augen etc., können spezielle Pflegemaßnahmen zur Linderung der Augenbeschwerden eingesetzt werden. |
Yuze ist eine einheimische Marke. Viele Feen sind...
Im Sommer ist es heiß und man schwitzt sehr leich...
Welche Tipps gibt es bei Gesichtshautallergien? ...
Cosme Decorte ist ein japanisches Hautpflegeprodu...
Unsere Körperhaut braucht, genau wie unsere Gesic...
Die Haut um unsere Augen ist relativ empfindlich,...
Procter & Gamble (P&G) ist einer der welt...
In China kaufen viele Menschen gerne gefriergetro...
Viele Menschen sollten es sich zur Gewohnheit mac...
Heute beantworte ich in diesem Artikel alle Frage...
Das revitalisierende Anti-Falten-Essenzwasser von...
Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Bleaching-P...
Manche Menschen mit trockener und gelber Haut kau...
Yuze ist eine Marke für Hautpflegeprodukte, eine ...
Im heißen Sommer häufen sich die Hautprobleme. Ne...