Welches Gesichtsreinigungsmittel ist gut für verstopfte Poren? Wie ist die Anwendung?

Welches Gesichtsreinigungsmittel ist gut für verstopfte Poren? Wie ist die Anwendung?

Verstopfte Poren vergrößern sich, was für die Haut überhaupt nicht gut ist. Welches Gesichtsreinigungsmittel ist gut für verstopfte Poren? Welche Schritte sind bei der Verwendung eines Gesichtsreinigers bei verstopften Poren erforderlich?

Apropos verstopfte Poren: Das ist etwas, womit viele Frauen zu kämpfen haben. Verstopfte Poren sind auch eine ernste Krankheit. Mal sehen, welches Gesichtsreinigungsmittel sich am besten gegen verstopfte Poren eignet. So verwenden Sie den porenverstopfenden Gesichtsreiniger:

Welches Gesichtsreinigungsmittel ist gut für verstopfte Poren?

1. Schäumender Gesichtsreiniger zur Reinigung der Poren

Poren sind verstopft, weil sich zu viel Schmutz und Öl in der Haut befindet und sie nicht gründlich gereinigt wird. Um den Schmutz in den Poren problemlos auszuscheiden, muss die Haut gründlich gereinigt werden. Wenn die Poren verstopft sind, müssen Sie daher ein tiefenreinigendes Gesichtsreinigungsmittel wählen, beispielsweise ein schäumendes Gesichtsreinigungsmittel. Wenn Ihre Haut jedoch besonders empfindlich ist, ist es besser, ein milderes Gesichtsreinigungsmittel zu verwenden.

2. Seifenbasiertes Gesichtsreinigungsmittel zur Reinigung der Poren

Die menschliche Haut ist leicht sauer, während der Schmutz in den Poren säurehaltig ist. Wenn Sie sich also für ein Gesichtsreinigungsmittel entscheiden, sollten Sie am besten eines wählen, das einen seifenbasierten Inhaltsstoff enthält, der die Säure neutralisieren kann. Allerdings fühlt sich die Haut nach der Verwendung dieser Art von Gesichtsreinigungsmittel trocken an, was normal ist. Wenn sich die Haut jedoch straff und trocken anfühlt, bedeutet dies, dass die alkalische Natur dieses Gesichtsreinigungsmittels zu stark ist und es für die Verwendung nicht geeignet ist.

So reinigen Sie verstopfte Poren mit Gesichtsreiniger

Reinigen Sie Ihre Haut zunächst einfach mit klarem Wasser und legen Sie dann ein heißes Handtuch auf Ihr Gesicht. Wenn die Poren nach einigen Minuten erfolgreich geöffnet sind, nehmen Sie eine angemessene Menge Gesichtsreiniger auf Ihre Hände, reiben Sie die Blasen mit Ihren Händen und tragen Sie ihn dann auf Ihr Gesicht auf. Massieren Sie dabei, insbesondere die T-Zone, und massieren Sie etwa zwei Minuten lang weiter. Waschen Sie dann den Gesichtsreinigerschaum mit warmem Wasser von Ihrem Gesicht ab und tupfen Sie Ihr Gesicht abschließend mit kaltem Wasser ab, wischen Sie die Wasserflecken ab und tragen Sie Hautpflegeprodukte auf.

Damit ist die Einführung zu Gesichtsreinigern gegen verstopfte Poren beendet. Wenn Sie Gesichtsreiniger gegen verstopfte Poren verwenden, müssen Sie bei der Methode vorsichtig sein und darauf achten, dass die Poren nicht noch mehr verstopft werden.

<<:  Für welches Alter ist die Sulwhasoo Schlafmaske geeignet? Wie oft sollte sie angewendet werden?

>>:  Der Unterschied zwischen adstringierendem Wasser und Toner: Soll ich zuerst Toner oder adstringierendes Wasser verwenden?

Artikel empfehlen

Muss ich die Lush Bubble Bomb nach dem Waschen waschen? Ist sie giftig?

Lush ist eine Marke aus Großbritannien, die von v...

Was kostet der Mamonde Augen- und Lippenentferner? Wie wird er angewendet?

Die Hautpflegeprodukte der Mamonde-Serie sind zie...

Wie wird das ätherische Öl von La Mer verwendet und wozu wird es verwendet?

Das ätherische Öl von La Mer ist ein sehr wirksam...

Für welche Altersgruppe ist Xiyun-Kollagen geeignet?

Kollagen ist eine Substanz im menschlichen Körper...

Ist Sonnenschutz von Neutrogena wasserfest?

Sonnenschutzmittel von Neutrogena gelten in der S...