Wie wendet man eine Gesichtsmaske richtig an? Das Auftragen einer Gesichtsmaske ist für viele Frauen heutzutage zu einer notwendigen Pflegemethode geworden. Wissen Sie jedoch, welcher Zeitraum für das Auftragen einer Gesichtsmaske wirksamer ist? Wer eine schöne Haut haben möchte, sollte nicht nur regelmäßig Gesichtsmasken auftragen und geeignete Masken verwenden, sondern – was noch wichtiger ist – wissen, wie man Gesichtsmasken anwendet. So tragen Sie eine Gesichtsmaske richtig auf Vor dem Auftragen der Maske müssen wir die Haut reinigen und mit Toner ausreichend mit Feuchtigkeit versorgen, damit die Nährstoffe in der Maske besser aufgenommen werden können. Nehmen Sie dann die Maske aus der Verpackung, legen Sie sie flach auf das Gesicht und drücken Sie überschüssige Blasen heraus. Lassen Sie sie etwa 15 bis 20 Minuten auf dem Gesicht, bevor Sie sie abwaschen. Nachdem die Maske auf dem Gesicht geblieben ist, müssen die gewachsenen Bakterien noch abgewaschen werden. Tipps zum Auftragen der Gesichtsmaske 1. Beherrschen Sie den goldenen Zeitpunkt zum Auftragen der Gesichtsmaske Es gibt eine goldene Zeit, um eine Gesichtsmaske aufzutragen. Eine davon ist von 9 bis 11 Uhr morgens . In dieser Zeit ist der Milzmeridian des menschlichen Körpers aktiv und die Essenzbestandteile der Maske werden besonders gut aufgenommen. Die andere Zeit ist zwischen 21:30 und 23:00 Uhr. In dieser Zeit ist der Dreifach-Meridian des menschlichen Körpers aktiv und es ist auch die beste Zeit für die Haut, sich zu regenerieren und aufzunehmen. 2. Tragen Sie nach der Reinigung eine Gesichtsmaske auf Massieren Sie Ihr Gesicht nach der Gesichtsreinigung bzw. nach der Reinigung leicht und legen Sie vor dem Auftragen der Maske 2 Minuten lang ein heißes Handtuch auf Ihr Gesicht. Öffnen Sie mit warmem Wasser die Poren und entfernen Sie Talg und Schmutz, damit die Nährstoffe der Maske leichter von der Haut aufgenommen werden können. Wenn Sie jedoch vor der Gesichtsreinigung eine Gesichtsmaske auftragen, gelangt der Schmutz aus Ihrem Gesicht zusammen mit der Essenz der Maske in Ihre Poren, wodurch Ihr Gesicht immer hässlicher wird. 3. Nachreinigung mit Toner Nachdem Sie Ihr Gesicht mit einem Gesichtsreiniger gereinigt haben, reinigen Sie es noch einmal mit einem Gesichtswasser, um Schmutzreste zu entfernen, die Poren sauberer und transparenter zu machen und der Haut zu ermöglichen, die Essenz der Maske besser aufzunehmen. 6. Von unten nach oben schälen Beim Abziehen der Maske sollten Sie von oben nach unten vorgehen, richtig ist jedoch das Abziehen von unten nach oben. Da die Poren nach unten wachsen, ist es weniger wahrscheinlich, dass die Poren beim Abnehmen der Maske verstopfen. Warten Sie nach dem Abnehmen 3-5 Minuten, bis die Maske von der Haut aufgenommen wurde, massieren Sie sie leicht und waschen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. Dadurch wird verhindert, dass die Poren verstopfen. Das Produkt zieht besser ein und die Wirkung ist besser. 7. Nicht zu häufig Tragen Sie Gesichtsmasken nicht zu häufig auf, da es sonst leicht zu einer Verdickung der Hornschicht kommt und dadurch der normale Stoffwechsel unserer Haut verändert wird. Es können leicht Nebenwirkungen wie Rötungen, Schwellungen und Empfindlichkeit auftreten. Insbesondere bei pflegenden Masken kann die häufige Anwendung leicht zu Akne führen, da die Haut bereits ausreichend Nährstoffe erhalten hat. Wenn Sie weiterhin Nährstoffe hinzufügen, handelt es sich um eine Überernährung, die die Haut nicht aufnehmen kann, sodass Akne Sie nur daran erinnern kann. 8. Vernachlässigen Sie die Grundpflege nach dem Auftragen der Maske nicht Nach dem Auftragen der Maske die Haut leicht massieren, damit sie die Essenz der Maske aufnehmen kann. Abschließend wäscht man die restliche Essenz am besten einfach mit klarem Wasser ab, um ein Verstopfen der Poren zu vermeiden. Seien Sie nach dem Auftragen der Maske nicht nachlässig. Am besten führen Sie die drei Schritte der Hautpflege durch: Reinigung – Toner – Lotion. Am besten wählen Sie bei der späteren Anwendung Hautpflegeprodukte mit leichterer Textur, die der Haut sowohl Feuchtigkeit spenden als auch sie nicht zusätzlich belasten. |
<<: Ab welchem Alter ist eine Augencreme für Frauen geeignet?
>>: So regulieren Sie fettige Haut
Herborist ist eine bekannte Hautpflegemarke in Ch...
Biotherm ist eine große Feuchtigkeitsmarke aus Fr...
Viele kleine Süße fragen sich vielleicht: Welcher...
Lacues ist eine Marke aus Australien mit vielen P...
Rock Zoo ist einfach ein Volltreffer für alle, di...
Manche Menschen neigen dazu, dass Hautpflegeprodu...
Mit dem zunehmenden Gehaltsdruck im täglichen Leb...
Wie wäre es mit einer Handcreme von L’Occitane? L...
MUJI ist eine Hautpflegemarke aus Japan, die von ...
Die feste Maske von Herborist ist auch als durchs...
Huxley ist eine Hautpflegemarke aus Südkorea und ...
Viele Menschen verwenden gern eine Wassermaske. D...
Banana Boat Sonnenschutz ist eine sehr beliebte S...
Ob aufgrund genetischer Faktoren oder aufgrund vo...
Ist Biotherm Gel gut anzuwenden? Biotherm Gel ist...