Worauf sollten Sie beim Aufhellen Ihrer Haut im Sommer achten?

Worauf sollten Sie beim Aufhellen Ihrer Haut im Sommer achten?

Worauf sollten wir bei der Hautpflege im Sommer achten? Im Sommer brennt die Sonne, die ultravioletten Strahlen sind verstärkt und Sonnenschutz und Aufhellung stehen bei Frauen auf der Tagesordnung. Viele Menschen haben jedoch große Missverständnisse darüber, wie man sich vor der Sonne schützt und wie man aufhellt. Lassen Sie uns über Sommeraufhellung sprechen!

Worauf sollten Sie beim Aufhellen Ihrer Haut im Sommer achten?


Mythos 1: Zum Aufhellen muss man Sonnenlicht meiden

Ultraviolette Strahlen sind definitiv der Feind der Hautaufhellung, aber meiden Sie Sonnenlicht von nun an nicht. Menschen brauchen die Nahrung der Sonne und der Erde, um zu wachsen, aber sie müssen zur richtigen Zeit der Sonne ausgesetzt sein und einen guten Sonnenschutz gewährleisten.


Mythos 2: Aufhellung über Nacht

Bei der Markteinführung von Bleaching-Produkten geht es darum, durch schnelles Bleaching Mädchen zum Kauf zu bewegen. Allerdings müssen Mädchen die Inhaltsstoffe sorgfältig lesen! Quecksilber und Blei, diese chemischen Inhaltsstoffe können die Haut aufhellen, sind aber extrem schädlich für den menschlichen Körper und krebserregend. Darüber hinaus enthalten einige medizinische Kosmetika und Hautpflegeprodukte eine gewisse Menge Alkohol, der die Hornschicht der Haut dünner macht. Obwohl sie die Haut aufhellen können, schädigen sie auch das Hautgewebe und machen es empfindlicher und brüchiger.


Mythos 3: Nur Sonnencreme auftragen und keinen Sonnenschirm benutzen

Viele Mädchen tun im heißen Sommer häufig Sonnencreme auf, bevor sie rausgehen, und nehmen keinen Sonnenschirm mit. Das ist ein sehr verantwortungsloses Verhalten sich selbst gegenüber. Denn Sonnenschutzmittel haben unterschiedliche Werte und werden in wasserfest und nicht wasserfest unterteilt. Nicht wasserfeste Sonnenschutzmittel verlieren leicht ihre Wirksamkeit, wenn Mädchen schwitzen, und werden unter der Sonne eher dunkler. Also, liebe Damen, denken Sie nicht, dass es zu schwer ist. Gehen Sie mit einem Regenschirm raus, um Ihre empfindliche Haut zu schützen.


Zone 4: Kein Schutz in der Nacht erforderlich

Wie das Sprichwort sagt: „Eine durch Mondlicht verursachte Bräune kann nie wieder weiß werden“, sollten Damen, die nachts gerne im Mondlicht baden, daher darauf achten, dass sie nicht vom Mond braun werden, da Mondlicht auch ultraviolette Strahlen enthält!


Mythos 5: Gelegentliche Sonneneinstrahlung ist in Ordnung

Viele faule Mädchen haben nicht die Angewohnheit, beim Ausgehen einen Regenschirm mitzunehmen, und gehen im heißen Sommer unter der sengenden Sonne einkaufen. Sie sollten wissen, dass die Sommersonne am giftigsten und heißesten ist. Man wird nicht nur leicht braun, sondern bekommt auch leichter einen Sonnenbrand. Daher ist es egal, ob Sie ein- oder zweimal ein Sonnenbad nehmen, es ist eine typische „Lazy Beauty“-Idee. Durch Sonneneinstrahlung können zusätzliche Punkte gesammelt werden, aber egal, ob es lange der Sonne ausgesetzt ist oder nicht, es muss dicht sein, da sonst alle vorherigen Bemühungen durch einen kleinen Fehler umsonst sein können.


Mythos 6: Ihre Haut ist bereits hell und muss daher nicht aufgehellt werden.

Diese Ansicht ist völlig falsch. Das Aufhellen und Pflegen der Haut sollte für Mädchen eine lebenslange Aufgabe sein. Egal, ob Sie helle Haut haben oder einen weizenfarbenen Teint bevorzugen, Sie sollten sich der Aufhellung anschließen und sie bis zum Ende durchziehen. Denn die wichtigste Funktion der aufhellenden Pflege besteht darin, der Haut zu helfen, die Melaninproduktion zu blockieren, vorhandene Flecken zu beseitigen und der Haut ein ebenmäßiges und strahlendes Aussehen zu verleihen.


Mythos 7: Verwenden Sie täglich eine aufhellende Maske

Gesichtsmasken sind das A und O. Daher glauben Frauen, dass sie durch tägliche Anwendung schnell hellere Haut bekommen. Diese Ansicht ist jedoch nur halb richtig. Es ist richtig, auf der Verwendung von Gesichtsmasken zu bestehen, aber Sie können dies nicht jeden Tag tun und Ihrer Haut keine Luft zum Atmen geben. Wenn die Maske gesättigt ist und keine Essenz mehr aufnehmen kann, bedeutet das, dass die Essenz der Maske verschwendet wird und es manchmal sogar zu einer Verstopfung der Poren kommen kann.

Der häufigste Grund für eine Verdunkelung der Haut im Sommer ist Sonnenbaden. Ultraviolette Strahlen können aktive Sauerstoffspezies in der Haut induzieren, die Menge an freien Sauerstoffradikalen im Körper erhöhen, die Sulfhydrylgruppen in der Epidermis oxidieren, den Verbrauch von Sulfhydrylgruppen erhöhen und schließlich die Melaninproduktion steigern, was zu einer Verdunkelung der Haut führt. Ein weiterer Grund ist die Ansammlung von Melanin, die zur Bildung von Flecken führt.

<<:  Welche Hautpflegeprodukte sollte ich im Wechsel der Jahreszeiten verwenden?

>>:  20 japanische Lotionen empfohlen

Artikel empfehlen

Was sind einige gängige Schönheitstechniken? Kann man sie jeden Tag anwenden?

Schönheit ist in unserem täglichen Leben allgegen...

Was soll ich zuerst verwenden, das Pilzwasser, die Maske oder das Zauberwasser?

Origins Mushroom Water ist vielseitig einsetzbar ...

Kann Coix-Samen Feuchtigkeit entfernen?

Hiobstränen sind ein alltägliches Getreide in uns...

Wie verwendet man Armani Setting Spray und wie viel kostet es

Das neu auf den Markt gebrachte Make-up-Fixierspr...

Zu welcher Markenklasse gehört Astalift? Für welches Alter ist es geeignet?

Astalift ist eine Marke der japanischen Fujifilm ...

Ist Sonnenschutz von L'Oreal für empfindliche Haut geeignet?

Ist Sonnenschutz von L'Oreal für empfindliche...

Wie ist die Spring Rain Mask? Vollständiger Testbericht der Spring Rain Mask

Eine Maskensüchtige mit empfindlicher Haut ist be...

Wie ist Fancl Lotion und wie viel kostet sie

Fancl, auch bekannt als FANCL, ist eine bekannte ...