So stellen Sie eine selbstgemachte Aufhellungsmaske her. Wenn Sie eine selbstgemachte Maske herstellen, können Sie gezielt auf Ihre Hauteigenschaften eingehen und die Wirksamkeit der Maske voll zur Geltung bringen. Mädchen, beeil dich und fang an. [Seite][/Seite]So stellen Sie eine selbstgemachte Aufhellungsmaske her Pearl Lemon Aufhellungsmaske Anwendbarer Hauttyp: fettige Haut Hautverschönerungseffekt : Aufhellung und Entfernung von Flecken, Verbesserung des Hautglanzes und der Vitalität. · Putzdauer : 20 Minuten, ca. 3 Mal pro Woche Zutaten: 2 Esslöffel Perlenpulver, 1 Ei, 3 Esslöffel Joghurt, 1 Zitrone, 1 Löffel Honig, mehrere Blätter Gesichtsmaskenpapier Schritt 1. Nehmen Sie eine frische Zitrone, entfernen Sie die Schale, geben Sie sie in eine Saftpresse und pressen Sie den Saft zur späteren Verwendung aus. 2. Legen Sie die Eier in den Eiertrenner, um das Eiweiß zu trennen 3. Perlenpulver, Eiweiß, Joghurt, Zitronensaft und Honig in eine Schüssel geben und gut vermischen. 4. Das Maskenpapier in eine Schüssel geben und vollständig einweichen lassen. Nach ca. 2 Stunden das Maskenpapier herausnehmen. Restmaterialien sinnvoll nutzen Geben Sie den restlichen Zitronensaft in sauberes Wasser und waschen Sie Ihr Haar. Es hat eine haarpflegende Wirkung. Zitrone ist reich an Vitamin A und Vitamin C, die das Haar nähren und die Zellvitalität wiederherstellen können. Nach der Anwendung fühlt sich Ihre Kopfhaut sehr erfrischt und angenehm an. Chrysanthemum Fresh Whitening Maske Anwendbare Hauttypen : Alle Hauttypen, besonders geeignet für fettige Haut. Haut - verschönernde Wirkung: Hemmung von Melanin, Aufhellung der Haut, insbesondere Erweichung rauer Haut. Maskenzeit: ca. 20 Minuten, ca. 3x pro Woche Zutaten: 5 Kamillenblüten, 1 Ei Schritt 1. Die Kamillenblüten im Mörser zerstoßen und das Eiweiß zur späteren Verwendung trennen. 2. Die gehackte Kamille und das Eiweiß in eine Schüssel geben, gut verrühren und schon ist es gebrauchsfertig. Restmaterialien sinnvoll nutzen Weichen Sie getrocknete Chrysanthemen 2 bis 3 Minuten in kochendem Wasser ein und reinigen Sie Ihr Gesicht mit dem Saft. Dadurch wird die Haut gründlich gereinigt und alte Nagelhaut entfernt. Kakiblatt-Anti-Makel-Maske Anwendbare Hauttypen : Alle Hauttypen, besonders geeignet für Haut mit mehr Pigmentflecken. Hautverschönerungseffekt : Flecken aufhellen und die Haut bleichen. · Massagedauer: jeweils ca. 15 Minuten, ca. 2x wöchentlich Zutaten: 30g Kakiblätter, 20g Vaseline Schritt 1. Waschen Sie die Kakiblätter und trocknen Sie sie für die spätere Verwendung 2. Die Kakiblätter mit einem Mörser zu feinem Pulver zermahlen und in die Maskenschale geben. 3. Vaseline zu den Kakiblättern geben und gut vermischen. 4. Tragen Sie die Maske vor dem Schlafengehen auf Ihr Gesicht auf, vermeiden Sie dabei Augen und Lippen und waschen Sie sie am nächsten Morgen mit klarem Wasser ab. Aufhellende Wintermelonenmaske Anwendbarer Hauttyp: trockene Haut, besonders geeignet für Haut mit Sommersprossen und Akne. Hautverschönernde Wirkung: Aufhellung und Entfernung von Flecken. Langfristige Anwendung kann Akne wirksam hemmen. · Massagedauer: jeweils 15 Minuten, ca. 2x wöchentlich Zutaten : 500 g Wachskürbismark, 50 g Mehl Schritt 1. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch und die Kerne aus der Wintermelone herauslösen und in eine Schüssel geben. 2. Das Fruchtfleisch des Wachskürbisses in einen sauberen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und 1 Stunde bei niedriger Hitze köcheln lassen, die Rückstände entfernen und den Saft entnehmen. 3. Mehl zum Wintermelonensaft geben, zu einer Paste verrühren, abkühlen lassen und auf das Gesicht auftragen. Restmaterialien sinnvoll nutzen 1. Die Wintermelonenkerne trocknen, schälen und zu feinem Pulver mahlen. 2. Mischen Sie gleiche Mengen Wintermelonenkernpulver und Schweineschmalz und lassen Sie es dann bei geringer Hitze zu einer Paste köcheln. Tragen Sie es täglich auf Ihren Handrücken auf, um Falten vorzubeugen, die Haut aufzuhellen und Ihre Hände glatt und zart zu machen. Gesichtsmaske richtig verwenden 1. Vor der Anwendung einer Gesichtsmaske machen Sie am besten zunächst einen Allergietest. Eine kleine Menge Maskenmaterial auf den Handrücken auftragen und nach 30 Minuten abwaschen. Wenn an der Anwendungsstelle keine allergische Reaktion wie Rötung oder Juckreiz auftritt, können Sie es auf Ihr Gesicht auftragen. 2. Vor dem Auftragen einer Gesichtsmaske sollten Sie Ihr Make-up entfernen und Ihr Gesicht reinigen, um die Aufnahme der Nährstoffe in der Maske zu erleichtern und zu verhindern, dass Schmutz auf der Hautoberfläche mit der Maske in die Poren gelangt. 3. Nach der Reinigung können Sie Ihr Gesicht zunächst 3 Minuten lang mit einem 25 °C warmen Handtuch befeuchten und anschließend 3 Minuten lang sanft einmassieren, um die Aufnahmewirkung der Maske zu verbessern. |
>>: Was sind die Cremes von Guerlain? Es gibt auch Cremes für superreiche Damen.
Wird die Yumeijing Kindercreme Ihre Haut dunkler ...
ISANA ist eine Hautpflegemarke. Wie wirksam ist a...
Wissen Sie, welche Feuchtigkeitsmaske wirksamer i...
Wir haben unterschiedliche Meinungen zu Hautpfleg...
Viele Menschen sollten es sich zur Gewohnheit mac...
IPSA Black Crystal Augencreme kann die Haut um di...
Viele Menschen haben das Feuchtigkeitsgerät verwe...
Welche Wirkungen und Funktionen hat ein Aminosäur...
Jeder sollte Beauty Essence kennen. Beauty Essenc...
Dieses Ding kostet nur 50 Cent und kann Tränensäc...
Schönheitsgeräte können unsere Hautqualität schne...
Ist DHC Gold Cream wirksam? DHC Elastic Essence W...
Welche Aufhellungsprodukte eignen sich für den So...
Wie lange ist der FRESH Lippenbalsam haltbar? Der...
Dunkle Flecken im Gesicht können manchmal das Sel...