Einfache und wirksame Aufhellungsmethoden. Haben Sie diese vier Methoden schon ausprobiert? Freunde, die ihre Haut aufhellen möchten, dürfen nicht länger faul sein, sondern müssen jetzt handeln. Einfache und effektive Aufhellungsmethode Um Ihre Haut mit Zitronensaft aufzuhellen, schneiden Sie zunächst eine Zitrone in zwei Hälften und pressen Sie dann den Zitronensaft in eine Schüssel aus. Tauchen Sie einen Wattebausch in Zitronensaft und tragen Sie ihn auf die Stellen auf, die aufgehellt werden sollen, wie etwa Gesicht, Hals usw. Nach 15–20 Minuten den Zitronensaft mit warmem Wasser abwaschen. Tipps zum Aufhellen Machen Sie eine Zitronenmaske Die säurehaltige Flüssigkeit in der Zitronenmaske dringt langsam in die Poren ein und verändert nach und nach Ihren Hautton. Um eine aufhellende Zitronenmaske herzustellen, mischen Sie 1 Esslöffel Zitronensaft, 1 Esslöffel Tomatensaft, 1 Esslöffel Gurkensaft und 1 Esslöffel Sandelholzpaste und tragen Sie die Mischung auf die Haut auf. Nach 15–20 Minuten mit warmem Wasser abwaschen und Feuchtigkeit spenden. Wenn Sie trockene Haut haben und eine Zitronenmaske herstellen möchten, müssen Sie 1 Esslöffel Milchpulver, 1 Esslöffel Honig, 1 Esslöffel Zitronensaft und 2 Tropfen ätherisches Öl mischen und dann auf die Haut auftragen. Nach 20–25 Minuten mit warmem Wasser abwaschen und Feuchtigkeit spenden. Gesichtsmasken, Peelingcremes und Mikrodermabrasionscremes sollten nicht zu oft angewendet werden, 1-2 mal pro Woche ist angemessen. Wenn Sie diese austrocknenden Produkte zu häufig verwenden, wird Ihre Haut besonders trocken und gereizt. Zitronenschale herstellen Die in Zitronenschalencreme enthaltene Zitronensäure kann eine natürliche aufhellende Wirkung haben und auch abgestorbene Hautzellen und Bakterien auf der Hautoberfläche entfernen. Um eine Zitronen-Mikrodermabrasionscreme herzustellen, nehmen Sie 2 Esslöffel braunen Zucker, 1 Eiweiß und 1 Esslöffel Zitronensaft. Reiben Sie die Mikrodermabrasionscreme mit kreisenden Bewegungen sanft in die Haut ein. Nach 10–15 Minuten Einreiben mit warmem Wasser abwaschen und Feuchtigkeitscreme auftragen. Aufhellen mit Kokossaft Kokosnusssaft soll die Haut nicht nur aufhellen, sondern auch weicher machen. Tauchen Sie einen Wattebausch in etwas Kokosnusssaft und reiben Sie ihn auf Ihr Gesicht oder andere Bereiche, die Sie aufhellen möchten. Es ist nicht nötig, ihn anschließend abzuspülen. Das Trinken von Kokoswasser kann die Haut außerdem mit Feuchtigkeit versorgen. Darüber hinaus enthält Kokoswasser viele wichtige Mineralien, ist aber relativ kalorienarm. Aufhellung mit Aloe Vera Aloe Vera ist ein natürlicher Stoff, der sehr sanft zur Haut ist und die Heilung von Narben, beispielsweise nach Verbrennungen, fördern kann. Aloe Vera hat außerdem eine feuchtigkeitsspendende Wirkung, fördert den Hautstoffwechsel und beseitigt Mattheit. Brechen Sie ein frisches Aloe Vera-Blatt auf (Aloe Vera gibt es auf dem Blumenmarkt) und reiben Sie den Saft daraus auf die Stellen, die Sie aufhellen möchten. Aloe Vera ist absolut gesund für Ihre Haut, Sie können sie daher beliebig oft verwenden, ohne sich über Nebenwirkungen Gedanken machen zu müssen. |
Zu den äußerst beliebten Hyaluronsäure-Essenzen z...
Nägel ziehen unsere Aufmerksamkeit nicht so auf s...
Perfect Aloe Vera Gel kann Wasser wieder auffülle...
Wie wird die LANEIGE Pore Clearing and Firming Ma...
Es gibt viele Arten von Hautpflegeprodukten, und ...
Normalerweise haben die meisten Mädchen einige Sc...
Whoo ist eine Hautpflegemarke aus Südkorea und se...
Wenn Sie trockene und schuppige Lippen möglichst ...
Lancome ist eine große und beliebte Hautpflegemar...
Mädchen mit Akne machen sich normalerweise Sorgen...
Aus welchem Land kommt Aveeno? In unserem Leben...
Gesichtsreiniger sind das wichtigste Hautpflegepr...
Wenn Sie zum ersten Mal eine neue Lotion verwende...
Heutzutage haben die Menschen ihr Wissen in versc...
Welches Gesichtswasser ist im Sommer gut geeignet...