Was ist das Prinzip einer Fußmaske? 90 % der Menschen kennen das Prinzip nicht. Wissen Sie es?

Was ist das Prinzip einer Fußmaske? 90 % der Menschen kennen das Prinzip nicht. Wissen Sie es?

Wenn wir Fußmasken verwenden, fallen oft große Stücke abgestorbener Haut ab. Ich glaube, dass viele Menschen das Prinzip des Fußmaskenpeelings nicht kennen, aber sie sind eher besorgt darüber, ob es sicher ist und ob es irgendwelche Nebenwirkungen gibt. Nun möchte ich Ihnen das Prinzip des Fußmasken-Peelings erläutern.

Was ist das Prinzip der Fußmaske

Fußmasken enthalten Salicylsäure, Milchsäure, Fruchtsäure usw. Durch das Vorhandensein dieser säurehaltigen Substanzen wird die äußerste Hornschicht der Haut nach der Verwendung der Fußmaske säurehaltig und weist einen pH-Wert von etwa 3,5–4 auf. Die Dermisschicht in der Haut hat einen normalen pH-Wert der menschlichen Haut, der im Allgemeinen zwischen 5,5 und 6 liegt. Wenn daher ein Unterschied im Säure- und Alkaligehalt zwischen der Hornschicht und der Dermis besteht und diese nicht miteinander verschmelzen, kommt es zum Peeling.

Ist die Verwendung einer Fußmaske sicher?

Ich bin sicher, dass jede junge Dame sich über dieses Problem Gedanken gemacht hat. Jetzt können Sie beruhigt sein, dass die Verwendung von Fußmasken sicher ist, da das Konzentrationsverhältnis der sauren Substanzen in der Essenz der Fußmaske getestet wurde und bei den meisten Menschen keine Probleme verursacht. Beachten Sie jedoch, dass sich die Anwendungsdauer an den Produktanforderungen orientieren muss und in der Regel eine Stunde nicht überschreiten sollte.

Bei der Verwendung einer Fußmaske sollten Sie auf die sichere Häufigkeit der Anwendung achten.

Viele junge Damen empfinden die Wirkung nach der Anwendung als sehr gut und möchten die Anwendung gerne weiterführen, allerdings sollten Fußmasken höchstens einmal im Monat und nicht zu häufig über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Dies liegt daran, dass sich an den Füßen alte Nagelhäutchen ansammeln, die sich nicht von selbst erneuern können. Daher ist die Verwendung einer Peeling-Fußmaske zu diesem Zeitpunkt absolut kein Problem. Allerdings stört häufiges künstliches Peeling den normalen Stoffwechsel und zerstört nicht nur die Barrieremembran der Haut, sondern beeinträchtigt auch ihre Selbstreparaturfunktion. Die Haut an den Füßen ist zart und dünn und die Fußschutzmethode mit direktem Peeling und chemischen Inhaltsstoffen kann leicht dazu führen, dass die Poren an den Füßen verstopft werden, wodurch normales Schwitzen unmöglich wird. Daher müssen Damen vorsichtig sein und diese Methode nicht zu häufig anwenden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung einer Fußmaske

Die Schälzeit variiert

Einige junge Damen berichteten, dass sich nach der Verwendung von Fußmasken mehrere Tage lang keine Hautabschuppungen zeigten. Dies liegt daran, dass sich die Haut nach der Verwendung der Fußmaske nicht sofort abschält und es individuelle Unterschiede gibt. Im Allgemeinen beginnt das Abschälen nach 3-7 Tagen und kann eine Woche oder länger anhalten. Also, meine Damen, seien Sie nicht ungeduldig, warten Sie einfach geduldig ~

Am besten ist es, die Haut der Füße nicht zu zerreißen

Beim Verlust des Keratins kommt abgestorbene Haut zum Vorschein, und Sie, meine Damen, können möglicherweise nicht widerstehen und reißen sich die Haut an Ihren Füßen ein. Wenn Sie die Haut an Ihren Füßen jedoch gewaltsam mit den Händen abreißen, können Sie die nachwachsende Haut beschädigen und Wunden verursachen.

Menschen mit Wunden an den Füßen können es nicht verwenden

Wenn Sie sich vor Kurzem die Füße gestoßen haben oder Ihre Füße durch drückende Schuhe verletzt wurden, müssen Sie einfach Geduld haben. Unabhängig von der Art der Wunde, selbst bei einer Hautverletzung durch einen Mückenstich, müssen Sie mit der Anwendung warten, bis die Wunde verheilt ist. Denn die säurehaltigen Substanzen in der Fußmaske können zu Entzündungen, Blutungen und sogar Geschwüren an der Wunde führen.

Andere Fußpflegemethoden

Die Maske kann auf die Füße aufgetragen werden

Nachdem wir die Gesichtsmaske aufgetragen haben, bleibt oft noch viel Essenz übrig. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Maske erneut auf Ihre Füße auftragen. Dadurch sparen Sie nicht nur Abfall, sondern erhalten auch eine feuchtigkeitsspendende Fußmaske für Ihre Füße.

Weichen Sie Ihre Füße in warmem Salzwasser ein

Ich glaube, dass alle jungen Damen nach einem Tag voller Studium und Arbeit sehr müde sein müssen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihre Füße in warmem Wasser einweichen. Dies ist auch die einfachste Fußpflegemethode, die jeder von uns anwenden kann. Das Einweichen der Füße in warmem Salzwasser kann Bakterien abtöten, desodorieren, peelen und Müdigkeit lindern. Wenn es die Umstände erlauben, können Sie zur Fußpflege auch versuchen, dem warmen Wasser Blütenblätter, Essig, ätherische Öle etc. beizufügen.

<<:  Hautpflegetipps für langes Aufbleiben während der Fußballweltmeisterschaft

>>:  Wie wäre es mit einer Augenmaske aus Schlangengift, um Ihre strahlenden Augen wieder zum Lächeln zu bringen?

Artikel empfehlen

Was müssen Frauen für die Schönheit tun? Körperpflege

Wir alle kennen die weibliche Schönheit in unsere...

Wie ist Suisai Peeling-Reinigungspulver und wie viel kostet es

Kanebo Gesichtsreinigungspuder ist ein von vielen...

Enthält die Thai Ele-Maske Hormone? Vielleicht habe ich eine Fälschung gekauft.

Enthält die Thai-Ele-Maske Hormone? Da viele Baby...

Kann die Schweinshaxenmaske täglich angewendet werden?

Die Schweinefußmaske ist auch eine Art Gesichtsma...

Wie wird die Orlane Ice White Mask angewendet und wie viel kostet sie?

Viele Menschen kommen das erste Mal in ihrem Lebe...