Muss Lotion nach dem Wasser verwendet werden? Wie viel wissen Sie über Lotion? Nach dem Lesen dieses Artikels werden Sie es verstehen. Muss ich nach dem Wasser eine Lotion verwenden? Teil 1: Vom „Erst Wasser, dann Milch“ Das traditionelle Hautpflegekonzept lautet „Erst Toner, dann Lotion“. Generell gelten für Lotionen und Lotionen der gleichen Marke folgende Regeln:
A. Erfrischend Genauso wie der verschrumpelte Pilz nach dem Einweichen zäh und zart wird. Wenn trockene Haut mit Wasser gefüllt ist, wird sie praller und hydratisierter. B. Feuchtigkeitsspendend Menschen mit sehr fettiger Haut haben eine Eigenschaft: Ihre Haut trocknet nicht so schnell aus! Daraus können wir einen Schluss ziehen: Öl kann die Feuchtigkeitsverdunstung in der Haut verlangsamen! Daher ist es sinnvoll, zuerst Toner zu verwenden, damit die Haut Feuchtigkeit aufnehmen kann, und dann eine Lotion mit mehr Öl aufzutragen, um die Feuchtigkeitsversorgung zu erhöhen und die Verdunstung der Feuchtigkeit in der Haut zu verlangsamen. Diese Hautpflegereihenfolge ist sinnvoll. Teil 2: Zum Thema „Erst Emulsion, dann Wasser“ Tragen Sie zuerst die Lotion und dann das Gesichtswasser auf, also in umgekehrter Reihenfolge wie sonst. Einige Marken verfolgen den Grundsatz „Erst Emulsion, dann Lotion“, wie etwa Albion und Cosme Decorte. ALBION: Frische und feuchtigkeitsspendende Milch + gesundes Wasser Cosme Decorte: Avocado-Lotion + Perillawasser
Warum plädieren sie für „Erst Milch, dann Wasser“? Obwohl einer Lotion, die aus Milch und anschließend Wasser hergestellt wird, viele Wirkstoffe zugesetzt werden, ist sie im Grunde nichts Besonderes. Die Hauptfunktion besteht darin, die Nagelhaut zu befeuchten und weich zu machen. Werfen wir einen Blick auf die Inhaltsstoffe von Cosme Decorte: Avocado Lotion + Perilla Wasser
Die Sicherheitsbewertung dieses Produkts beträgt 6,5 Punkte (von 10 Punkten). Der Alkoholgehalt ist ziemlich hoch und liegt nur knapp hinter Wasser. Der hohe Alkoholgehalt wirkt wie ein Schlag ins Gesicht und trocknet die Haut bei längerer Anwendung aus, es kann zu Reizungen kommen.
Die Sicherheitsstufe dieses Produkts beträgt 6,5 Punkte (von 10 Punkten) und sein Alkoholgehalt liegt an dritter Stelle, der unter 10 % liegen sollte, damit es weniger reizend wirkt. Gleichzeitig wird der Lotion etwas Öl zugesetzt, so dass ihre rückfettende Wirkung größer ist als die von Perillawasser. Verstehen Sie, warum Decorte zuerst Emulsion und dann Lotion herstellt? Cosme Decorte Basilikumwasser enthält mehr Alkohol, wodurch es die Haut stärker reizt. Um die Reizung zu reduzieren, empfiehlt es sich, vorher eine Lotion aufzutragen. Polstern Sie Ihre Haut, um Schäden zu reduzieren. (Dieses Prinzip ist so einfach wie etwas essen, bevor man etwas trinkt) Daher beruht die von Albion und Decorte befürwortete Praxis, vor dem Auftragen von Lotion Wasser aufzutragen, hauptsächlich auf der besonderen Beschaffenheit der Produktbestandteile und gilt als Sonderfall in der Geschichte der Entwicklung von Hautpflegeprodukten. |
<<: Welche Hautpflegeproduktmarke ist gut? Diese guten Hautpflegeprodukte dürfen Sie nicht verpassen
>>: Welche Gesichtsreiniger verwenden Studenten? Diese 4 Gesichtsreiniger machen Sie heimlich schön
Originale flüssige Hautpflegeprodukte sind ein br...
Gesichtsreiniger sind ein weit verbreitetes Hautp...
Das Lippenpeeling von Mac ist in mehreren Farben ...
DHC-Lippenstifte sind im Herbst und Winter oft au...
Frauen sind von Natur aus schöner. Jeder möchte e...
Hautrisse und Entzündungen hängen eng mit dem Ung...
Viele Menschen wissen, dass Isolationscreme zur H...
Sisley-Augenmasken gelten als eines der besten Pr...
Bei der täglichen Hautpflege sollten wir die Feuc...
Wenn die Haut durch die äußere Umgebung beeinflus...
Die Dr.Jart Bare Gesichtscreme und -maske werden ...
Wer im Sommer schnell schwitzt, braucht unbedingt...
Viele Mädchen tragen jeden Abend eine Gesichtsmas...
Nachtcreme – auf den ersten Blick scheint sie für...
In den letzten ein bis zwei Jahren erfreute sich ...