Darf ich Avene-Spray in den Hochgeschwindigkeitszug mitnehmen? Mehr als 120 ml sind nicht erlaubt.

Darf ich Avene-Spray in den Hochgeschwindigkeitszug mitnehmen? Mehr als 120 ml sind nicht erlaubt.

Viele Mädchen haben die Angewohnheit, Avène-Spray mit sich zu führen, aber darf man Avène-Spray in Hochgeschwindigkeitszüge mitnehmen? Welche Gegenstände sind auf der Schiene seit Kurzem verboten? Folgen wir dem Herausgeber, um mehr darüber zu erfahren!

Kann ich Avene-Spray im Hochgeschwindigkeitszug mitnehmen?

Avène-Sprays dürfen nicht in Hochgeschwindigkeitszüge mitgenommen werden. Selbstsprühende Druckbehälter wie Dauerwellenlotion, Mousse, Haarspray, Insektenschutzmittel, Lufterfrischer usw., die mehr als 120 ml enthalten, können die Sicherheitskontrollen nicht passieren. Avène Spray ist ein selbstsprühender Druckbehälter und die Mindestkapazität von Avène Spray beträgt 150 ml. Aus Gründen der Reisesicherheit kann Avène Spray daher nicht in Hochgeschwindigkeitszüge mitgenommen werden.

Die neueste Liste der verbotenen Gegenstände für Eisenbahnen im Jahr 2018

1. Als verbotene Gegenstände sind scharfe Gegenstände, stumpfe Gegenstände usw. aufgeführt, die die persönliche Sicherheit der Passagiere gefährden und erhebliche Sicherheitsrisiken darstellen können. So ist es beispielsweise neben den kontrollierten Messern auch anderen scharfen Gegenständen, welche die persönliche Sicherheit der Reisenden gefährden können, wie etwa Küchenmesser, Tafelmesser, Fleischermesser, Äxte, stumpfe Nagelpistolen, Verteidigungsgeräte, Bogen, Armbrüste usw., untersagt, in den Bahnhof und in den Zug mitzunehmen! Sie dürfen maximal 2 Feuerzeuge, 2 kleine Schachteln Sicherheitsstreichhölzer und 2 normale Feuerzeuge mitbringen.

2. Die Menge an Nagellack, Nagellackentferner und Haarfärbemitteln, die Passagiere mitführen dürfen, darf 20 ml nicht überschreiten; die Menge an selbstsprühenden Druckbehältern für Dauerwellenlösung, Schaumfestiger, Haarspray, Insektenvernichter, Lufterfrischer usw. darf 120 ml nicht überschreiten.

3. Alkoholische Getränke in großen Mengen dürfen nicht in Züge mitgenommen werden. Alkoholische Getränke in großen Mengen dürfen nicht in Züge mitgenommen werden. Wenn Sie Alkohol mitbringen möchten, können Sie versiegelte Alkoholflaschen mitbringen. Die maximale Anzahl, die Sie mitbringen können, ist ein Karton mit 6 Flaschen. Zu beachten ist, dass bei Spirituosen mit einem Alkoholgehalt über 50 Grad nur noch 2 Flaschen mit an Bord genommen werden dürfen.

4. Auch hinsichtlich der Tabakmenge, die Sie in einem Fahrzeug mitführen dürfen, gibt es Beschränkungen: Für inländische Zigaretten dürfen Sie maximal 10 Stangen mitführen, für importierte Zigaretten maximal 5 Stangen.

5. Haustiere, lebendes Geflügel usw. sind im Zug nicht erlaubt. Die Bahnbehörde hat klar festgelegt, dass Tiere nicht in Zügen mitgeführt werden dürfen. Selbst wenn sie das Glück haben, einer Kontrolle beim Betreten des Bahnhofs zu entgehen und an Bord gebracht werden, können Haustiere und Geflügel, sobald sie vom Zugpersonal entdeckt werden, gemäß den einschlägigen Vorschriften beschlagnahmt werden. Wenn sie vom Zugpersonal beim Aussteigen entdeckt werden, wird die Paketfracht ebenfalls gemäß den Vorschriften berechnet. Wenn Sie Kleintiere wie Katzen und Hunde aufgeben möchten, müssen diese im selben Zug wie ihre Besitzer sein und der Zug für die Aufgabe von Haustieren muss über ein Gepäckabteil verfügen. Passagiere müssen außerdem vom Gesundheitsamt ausgestellte Impfbescheinigungen für Haustiere und andere Dokumente vorlegen.

6. Das Mitführen von Knallkörpern, Feuerwerkskörpern, Benzin, Kerosin, Alkohol, Bananenöl und anderen brennbaren und explosiven Gegenständen ist strengstens verboten. Sobald gefährliche Güter in den Bahnhof oder in den Zug gebracht werden, kann dies im besten Fall die Reise des Passagiers beeinträchtigen oder im schlimmsten Fall gegen das Gesetz verstoßen.

7. Gegenstände, die die öffentliche Hygiene gefährden (einschließlich solcher mit üblen Gerüchen), wie z. B. stinkender Tofu, Durian usw., sind im Zug nicht erlaubt.

8. Das Mitbringen von Fahrrädern (einschließlich Klapprädern) ist Passagieren strengstens untersagt. Wenn Sie unbedingt Fahrräder mitbringen müssen, müssen Sie diese im Voraus aufgeben. Zu beachten ist, dass Faltrollstühle, die von behinderten Menschen auf Reisen genutzt werden, kostenfrei mitgeführt werden können und nicht im oben genannten Umfang enthalten sind.

9. Schließlich gibt es Vorschriften hinsichtlich der Größe und des Gewichts des mitzuführenden Gepäcks. Das Gewicht und Volumen des Freigepäcks jedes Passagiers beträgt: 20 kg für erwachsene Passagiere, 10 kg für Kinder (einschließlich Freigepäck) und 35 kg für Diplomaten. Die Summe aus Länge, Breite und Höhe der einzelnen Gegenstände darf 160 cm nicht überschreiten; bei stabförmigen Gegenständen ist eine Länge von 200 cm, bei Fahrten in Hochgeschwindigkeitszügen jedoch eine Länge von 130 cm nicht zulässig; das Gewicht darf 20 kg nicht überschreiten. Klappbare Rollstühle, die von behinderten Menschen zum Transport verwendet werden, fallen nicht in den oben genannten Geltungsbereich.

Was muss ich tun, wenn mein Gepäck bei einer Bahnreise Übergewicht hat und aufgegeben werden muss? Reisende können ihr Gepäck einmalig mit dem Ticket aufgeben. Das aufgegebene Gepäck muss weniger als 50 kg wiegen und sein Volumen muss zum Verladen in einen Gepäckwagen geeignet sein, das Mindestvolumen darf jedoch 0,01 Kubikmeter nicht unterschreiten. Berechnet nach der Gepäckfrachtrate. Wenn das Gepäck 50 kg (75 kg, wenn sich eine behinderte Person im Gepäck befindet) überschreitet, verdoppelt sich die Frachtrate für Übergepäck.

<<:  Wie werde ich im Sommer Tränensäcke los? Hier sind 6 Tipps

>>:  Sind Sie auf die Tricks von Experten hereingefallen, wenn es um Sonnenschutz bei der Hautpflege im Sommer geht?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Flecken im Gesicht (So behandeln Sie Flecken im Gesicht)

Wenn Flecken im Gesicht auftreten, handelt es sic...

Masken-Ranking: Ich verliere, wenn ich diese zehn Masken am häufigsten benutze

Tragen Sie jeden Tag eine Gesichtsmaske auf und p...

Können entgiftende Masken Mitesser entfernen? So entfernen Sie Mitesser richtig

Es gibt viele Arten von Gesichtsmasken mit unters...

9 Tipps zur Hydratisierung und Befeuchtung Ihrer Haut

9 Tipps zur Hydratisierung und Befeuchtung der Ha...

20 Lebensmittel, die gut für die Haut sind

Wissen Sie, welche Lebensmittel gut für die Hautp...