Sind die Inhaltsstoffe der Gurkencreme von Boots unbedenklich? Viele Mädchen kennen Gurkencreme durch die Drei-Minuten-Gurkenmaske von Boots. Was sind also die Inhaltsstoffe dieser Creme? Sind die Inhaltsstoffe sicher? Kann es auf empfindlicher Haut verwendet werden? Sicherheit der Inhaltsstoffe der Gurkencreme von Boots Sicherheitsbewertung: 5 von 10 Enthält Duftstoffe: 5 Arten (Duftstoffe, Hexylzimtaldehyd, Butylphenylmethylpropionaldehyd, Citronellol, Hydroxyisohexyl-3-cyclohexenylcarboxaldehyd) Enthält Konservierungsmittel: 3 Arten (Phenoxyethanol, Methylparaben, Propylparaben) Enthält riskante Inhaltsstoffe: 4 (Propylparaben, Duftstoffe, Retinylpalmitat, Butylphenylmethylpropionaldehyd) Enthält: 1 Inhaltsstoff (Retinylpalmitat) Anhand der Inhaltsstoffe der Gurkencreme lässt sich ein Fazit ziehen: Für Personen mit jeglicher Hautempfindlichkeit und Schwangere ist die Creme nicht geeignet , da bei diesen beiden Personengruppen viele Inhaltsstoffe zu Hautbeschwerden führen. Wenn Sie tolerante Haut haben, können Sie diese Gurkencreme von Boots ausprobieren . Eine langfristige oder häufige Anwendung ist jedoch nicht zu empfehlen . Zutaten für die Boots Gurkencreme PEG-20-Stearat: Feuchtigkeitsspender (komedogen) Sorbit: Feuchthaltemittel Glycerin: Feuchthaltemittel Retinylpalmitat: Aufhellend und gegen Sommersprossen (Wirkstoff, Schwangere sollten diesen Inhaltsstoff mit Vorsicht verwenden) Propylenglykol: Feuchthaltemittel Dipropylenglykol: Feuchthaltemittel Tocopherol (Vitamin E): Antioxidans (Wirkstoff) Butylphenyl Methylpropional: Antioxidans Tocopherylacetat: Antioxidans (Wirkstoff) Gurkenfrucht: Feuchthaltemittel (Wirkstoff) Boots Gurkencreme – vollständige Zutatenliste Wasser: Lösungsmittel Flüssiges Paraffin: antistatisches Lösungsmittel Cetearylalkohol: Emulgator, Erweichungsmittel, Verdickungsmittel Glycerin: Feuchthaltemittel Glycerylstearat: Emulgator, Erweichungsmittel (Risiko der Entstehung von Akne) Cetylalkohol: Erweichungsmittel, Emulgator, Stabilisator, Schaumbildner (Risiko der Akneentstehung) PEG-100-Stearat: Emulgator-Tensid (komedogenes Risiko) Polydimethylsiloxan: Filmbildner, geschmeidig machend PEG-20-Stearat: Emulgator, Tensid, Feuchtigkeitsspender (Komedogenes Risiko) Phenoxyethanol: Konservierungsmittel und antimikrobielles Mittel |
Welche Tipps gibt es bei Gesichtshautallergien? ...
Ich glaube, viele Leute haben von orientalischen ...
YSL, diese Hautpflegemarke, von der Sie vielleich...
Auch für Frauen ist das Lesen von Gesichtern ein ...
Die Hautpflegeprodukte von AHC werden von vielen ...
Viele Menschen kennen Feuchtigkeitsmasken. Dabei ...
Wie verwendet man Toner richtig? Benutzt jeder To...
Wie verwendet man die Rohto CC-Maske? Die Rohto C...
Welche Hautpflegeprodukte sollten mit dem Yaman-S...
Wie lange dauert es, bis eine Anti-Pickel-Creme w...
Brauner Zucker hat viele Vorteile für Frauen. Das...
Jeder sollte von der Marke Yuze gehört haben. Yuz...
Es gibt viele Arten von Pigmentflecken, und die h...
Vor kurzem kam Frau Wang, eine Bürgerin von Nanji...
Wenn wir unser Gesicht waschen, benutzen wir alle...