Nach dem Auftragen des Sonnenschutzmittels müssen Sie die Haut sanft abtupfen, damit es einziehen kann. Dadurch bildet sich ein Film, der die Schäden durch ultraviolette Strahlen auf der Haut blockiert. Kann Sonnenschutzmittel also Akne verursachen? Wie kann Sonnenschutz Akne vorbeugen? Verursacht Sonnenschutz Akne? Ja, das werden sie. Nachdem Sie Sonnenschutzmittel auf Ihr Gesicht aufgetragen haben, bildet sich auf der Hautoberfläche ein öliger Film, der die Haut vor Schäden durch ultraviolette Strahlen schützt. Besonders bei Menschen mit fettiger oder Mischhaut fühlt sich die Haut nach dem Auftragen von Sonnenschutzmitteln fettig, stickig und nicht atmungsaktiv an. Darüber hinaus begünstigt das heiße Wetter im Sommer die Vermehrung von Bakterien, die Akne verursachen. Darüber hinaus sind die Inhaltsstoffe einiger Sonnenschutzmittel nicht für zu Akne neigende Haut geeignet. Bei Menschen mit empfindlicher Haut kann es leicht zu Akne aufgrund von Allergien kommen, die ebenfalls zu einem Akne verursachenden Faktor werden können. So vermeiden Sie Akne mit Sonnenschutz 1. Versuchen Sie beim Kauf von Sonnenschutzmitteln, ein Produkt auszuwählen, das zu Ihnen passt. 2. Achten Sie nach der Verwendung von Sonnenschutzmitteln darauf, Ihre Kleidung gründlich zu reinigen, um Rückstände des Sonnenschutzmittels zu vermeiden. 3. Wenn Sie täglich auf Reisen sind, denken Sie daran, einen Sonnenschirm zu benutzen oder einen Hut zu tragen, um Akne zu vermeiden, auch wenn Sie Sonnenschutz aufgetragen haben. Was tun, wenn Sonnencreme Akne verursacht? Wenn Sonnenschutzmittel Akne verursachen, wird empfohlen, die Verwendung des Produkts einzustellen. Zunächst müssen Sie feststellen, ob Sie gegen das von Ihnen verwendete Sonnenschutzmittel allergisch sind. Wenn Sie allergisch auf das Sonnenschutzmittel reagieren, müssen Sie die Anwendung beenden. Wenn Sie nicht allergisch sind, müssen Sie die Ursache der Akne herausfinden. Nach dem Auftragen des Sonnenschutzmittels müssen Sie Make-up-Entferner oder Make-up-Entferner-Creme verwenden, um das Make-up zu entfernen. Das bloße Entfernen des Make-ups reicht nicht aus. Sie müssen Ihre Gesichtshaut auch mit klarem Wasser anfeuchten, dann Gesichtsreiniger auftragen und gleichmäßig einreiben. Dadurch können Make-up-Rückstände und die Inhaltsstoffe der Make-up-Entferner-Creme entfernt werden, wodurch die Hautporen gereinigt werden. Darauf sollten Sie bei der Verwendung von Sonnenschutzmitteln achten 1. Wenn Sie zum ersten Mal ein Sonnenschutzmittel verwenden, sollten Sie einen Hauttest durchführen, um Allergien zu vermeiden. 2. Sollten während der Anwendung allergische Symptome auftreten, sollten Sie die Verwendung des Sonnenschutzmittels abbrechen. 3. Achten Sie nach jedem Auftragen von Sonnenschutzmitteln auf das Entfernen des Make-ups und die Reinigung sowie die entsprechenden Hautpflegearbeiten. 4. Versuchen Sie, ein Sonnenschutzmittel zu wählen, das gut mit Feuchtigkeit versorgt und relativ leicht ist. Das ist besser für die Haut. 5. Versuchen Sie, ein physikalisches Sonnenschutzmittel mit Zinkoxid und Titandioxid zu wählen, das besser für die Haut ist. |
<<: Kann Yumeijing als Körperlotion verwendet werden? Kann Yumeijing Sommersprossen entfernen?
>>: Kann man mit Duschgel die Haare waschen? Kann man mit Duschgel das Gesicht waschen?
Die meisten Menschen haben Beinhaare und Frauen r...
Make-up-Entferneröl ist ein unverzichtbarer Artik...
Viele Freunde haben Probleme mit Sommersprossen i...
Treechada ist eine Marke, die von vielen Menschen...
Wen Biquan Star Complex Water Essence ist ein Pro...
Welche Hautpflegeprodukte sollten im Sommer bei f...
Wussten Sie? Frauen sagen oft, dass sie schnell a...
Fruchtsäure-Körperlotion kann Keratosis pilaris (...
Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Fr...
Wenn Sie tagsüber von der Arbeit im Freien müde s...
Gesichtsmasken werden von vielen Menschen täglich...
Gesichtscreme ist im modernen Leben unverzichtbar...
Wie wäre es mit dem Feuchtigkeitsset von Laneige?...
Der Sommer kommt. Machen Sie sich immer noch Sorg...
In den letzten Jahren sind Peptide äußerst populä...