Wie kann man Hautpflegeprodukte mit Schlamm einreiben? Gründe für das Einreiben mit Schlamm

Wie kann man Hautpflegeprodukte mit Schlamm einreiben? Gründe für das Einreiben mit Schlamm

Das Phänomen des Reinigungsschlamms kann man in allen namhaften Kosmetik- und Hautpflegeprodukten beobachten. Wenn sie auf ein Produkt stoßen, das Schlamm produziert, geben viele Menschen es einfach auf oder denken, dass es nicht absorbiert wird. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Um zu verstehen, warum, schauen wir uns das an.

So stellen Sie mit Hautpflegeprodukten Schlamm her

Je trockener die Haut ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie sich im Schlamm verfängt. Wir können das Problem, dass Hautpflegeprodukte sich im Schlamm verfängt, verbessern, indem wir die Hautpflege optimieren, weniger auftragen usw. Wir können die Haut auch gründlich reinigen, um ihr Raum zum Atmen zu geben, was das Problem, dass sie sich im Schlamm verfängt, ebenfalls verbessert.

Trockene Haut

Je trockener die Haut ist, desto schwerwiegender ist das Phänomen der Schlammabreibung. Ich glaube, jeder hat ein tiefes Verständnis dafür. Wenn die Haut über einen langen Zeitraum trocken und dehydriert ist, bilden sich in der Hornschicht viele abgestorbene Nagelhäutchen. Wenn sich die Zellen teilen und in die Epidermis vordringen, schrumpfen und sterben sie mitten im Prozess aufgrund von Wassermangel und können sich nicht auf natürliche Weise ablösen. Bei der Verwendung von Ölprodukten wie Lotionen und Cremes ziehen diese nicht so leicht ein. Während des Auftragens wickelt sich die Creme um alte und abgestorbene Keratinzellen, wodurch die Haut wie Schlamm eingerieben wird. Empfehlung: Zusätzlich zur Feuchtigkeitsversorgung kann die Verwendung von viel Wasser trockene Haut verbessern. Gleichzeitig müssen Sie eine gute Feuchtigkeitsversorgung gewährleisten und feuchtigkeitsspendende Lotionen und Cremes wählen.

Die Nagelhaut ist zu dick oder zu dünn

Die Hornschicht der Haut ist zu dick oder wurde lange Zeit nicht gepeelt, und die Haut hat einen starken Feuchtigkeitsmangel. Beim Auftragen von Hautpflegeprodukten kann es leicht zu Schuppen kommen. Diese Situation tritt normalerweise eher bei fettiger Haut auf. Abgestorbene Keratinzellen aus dem Stoffwechsel haften an der Epidermis. Wenn sie nicht rechtzeitig gereinigt werden, führt dies zu einer schlechten Aufnahme durch die Haut und dem Phänomen des Reibens von Schlamm. Wenn die Hornschicht der Haut zu dünn ist, wird die Aufnahme des Produkts beeinträchtigt, es lagert sich auf der Hautoberfläche an und reibt sich in die Haut ein. Wichtig ist: Schlamm einreiben bedeutet nicht Peeling! Empfehlung: Bei fettiger Haut ist ein Peeling sehr wichtig und Sie sollten ein sanftes Peelingprodukt wählen. Menschen mit zu dünner Hornschicht sollten Peelingprodukte mit Vorsicht verwenden. Am besten verwenden Sie Hautpflegeprodukte, die die Hornschicht reparieren und verdicken können.

Verschiedene Emulgiersysteme

A) Manche Leute glauben, dass das Phänomen des Einreibens mit Schlamm durch die Unverträglichkeit von Öl und Wasser in Kosmetika verursacht wird. Wenn Sie unter Ihrer Creme eine öllösliche Basis verwenden und Ihr Frost wasserlöslich ist, wird er auf jeden Fall matschig. Darüber hinaus werden Kosmetika in hydrophile und lipophile unterteilt. Wenn Sie lipophile Produkte auf hydrophiler Haut anwenden, verwandelt sich diese im Grunde in Schlamm.

B) Ist es im Winter einfacher, Schlamm einzureiben?

Zunächst einmal müssen Sie im Winter mehr Produkte verwenden als im Sommer. Je häufiger Sie ein Produkt verwenden, desto mehr schmutzbildende Inhaltsstoffe sind darin enthalten und desto größer ist die Gefahr der Schmutzbildung. Wenn Sie beispielsweise pro Mahlzeit 100 g Hähnchenbrust essen, nehmen Sie ab, wenn Sie jedoch pro Mahlzeit 2 kg essen, nehmen Sie zu. Wenn Sie beim Auftragen mehrerer Schichten von Hautpflegeprodukten nicht auf die Reihenfolge oder die richtige Anwendung der Techniken achten, z. B. wenn Sie sofort eine weitere Schicht Hautpflegeprodukt auftragen, wenn das vorherige Hautpflegeprodukt noch nicht vollständig in die Haut eingezogen ist, wird dadurch leicht der Schutzfilm zerstört, der vom vorherigen Hautpflegeprodukt gebildet wurde, und es kommt zu Reibung. Zweitens verwendet jeder im Winter gerne feuchtigkeitsspendende Produkte. Die Feuchtigkeitsspender in diesen feuchtigkeitsspendenden Produkten sind im Allgemeinen viel höher als in erfrischenden Produkten. Darüber hinaus erhöht sich auch die verwendete Menge, wodurch das Abreiben erleichtert wird. Der letzte Grund ist, dass der Feuchtigkeitsgehalt der Hornschicht im Winter gering ist, die Haut eher rau und nicht glatt ist und der Grad der Integration mit Produkten geringer ist als im Sommer. Aus eigener Sicht ist es also wahrscheinlicher, dass der Winter Schlamm verursacht als der Sommer.

<<:  Ist eine Gold- oder Silberstrahlenmaske besser? Die umfassendste Analyse finden Sie hier

>>:  Was bedeutet LSF 50+PA+++? Verstehen Sie den Sonnenschutzindex und verwenden Sie ihn richtig, um nicht dunkler zu werden

Artikel empfehlen

So verwenden Sie die AHC Hyaluronsäure Drei-Stufen-Maske

Golden Water und Fairy Water von AHC sind beides ...

Was sind japanische Feuchtigkeitscremes?

Empfehlungen für nützliche feuchtigkeitsspendende...

Was ist besser, Fresh oder Kiehl’s?

Fresh und Kiehl's sind beides beliebte Hautpf...

Aus welchem ​​Land stammt die Marke Songda?

Da unser Leben immer besser wird, werden auch Bab...

Wie lange sollte ich die Chuangfukang-Gesichtsmaske anwenden?

Die Chuang Fu Kang-Maske ist eine bekannte medizi...

Wie verwendet man die Avène-Maske? So öffnet man die Avène-Maske richtig

Man könnte sagen, dass jeder weiß, wie man Gesich...

Kann Matcha-Pulver als Gesichtsmaske verwendet werden? So wird es gemacht

Matcha-Pulver wird allgemein zum Essen verwendet ...