Ist das Gesichtsreinigungsmittel von Pechoin seifenbasiert? Produkte auf Seifenbasis wurden schon immer als schlecht kritisiert und Seifengrundlagen verteufelt. Sind Gesichtsreiniger auf Seifenbasis wirklich so schlecht? Ist das Gesichtsreinigungsmittel von Pechoin seifenbasiert? Das Gesichtsreinigungsmittel von Pechoin ist auf Seifenbasis. Man unterscheidet seifenbasierte und seifenfreie Gesichtsreiniger anhand der Zusammensetzung. Die Verseifungsformel wird durch die Reaktion verschiedener Fettsäuren mit alkalischen Mitteln hergestellt. Stehen in der Zutatenliste also gleichzeitig „Fettsäuren und alkalische Wirkstoffe“, handelt es sich um eine Verseifungsformel. Auf dem Markt gibt es zwei Arten von Gesichtsreinigern: solche auf Seifenbasis und solche auf Aminosäurebasis. Nimm deine Gesichtsreinigung zur Hand und wirf einen Blick auf die Zutatenliste. Solange gleichzeitig „XX Säure + X Hydroxid“ erscheint, handelt es sich um eine Gesichtsreinigung auf Seifenbasis. Fettsäure: Myristinsäure Laurinsäure Palmitinsäure Stearinsäure Alkalische Mittel: Natriumhydroxid Kaliumhydroxid Triethanolamin AMP (2-Amino-2-methylpropanol) Wenn Sie dementsprechend „XXX Glutaminsäure X“ oder „XXX Glycin X“ in der Zutatenliste sehen und kein seifenbasiertes „XX Säure + Hydroxid X“, dann handelt es sich um ein sehr reines Aminosäure-Gesichtsreinigungsmittel. Auf dem Markt sind zahlreiche Gesichtsreiniger auf Seifenbasis erhältlich, beispielsweise das Gesichtsreinigungsmittel Rosette zur Mitesserentfernung von Japan, das aufhellende Gesichtsreinigungsmittel Clean and Clear Clear, das Gesichtsreinigungsmittel Volcanic Mud von Innisfree, das tiefenreinigende Gesichtsreinigungsmittel Neutrogena, das schäumende Reinigungsprodukt Daily Herbal Aloe Vera von The Face Shop, das seidig aufhellende Gesichtsreinigungsmittel Silky Whitening von Nivea, die Akne-Reinigungscreme Volcanic Rock Oil Control für Männer von L'Oreal, das aufhellende Gesichtsreinigungsmittel Rhodiola Rosea von Herborist, die feuchtigkeitsspendende Reinigungsmilch Pechoin , das aufhellende Puderreinigungsmittel Radiance von Pond's usw. Sind Gesichtsreiniger auf Seifenbasis wirklich so schlecht? Produkte auf Seifenbasis wurden schon immer als schlecht kritisiert und Seifengrundlagen verteufelt, aber das ist eigentlich falsch. Die Verwendung von Gesichtsreinigungsprodukten muss dem Hauttyp angepasst werden. Bei trockener und empfindlicher Haut eignet sich eine milde Gesichtsreinigung, Produkte mit starker Reinigungskraft, basischer Rezeptur oder hohem Fruchtsäureanteil sollten gemieden werden. Auch Natriumlaurylsulfat (SLS) sollte vermieden werden. Bei gesunder Haut oder fettiger Haut, die das Gefühl von Seife mag, können Sie diese Art von seifenbasiertem Gesichtsreiniger 1-2 Mal pro Woche verwenden. Natürlich darf es nicht über einen längeren Zeitraum verwendet werden. Verwenden Sie grundsätzlich möglichst ein mildes Gesichtsreinigungsmittel. Was ist ein Gesichtsreiniger auf Seifenbasis? Die „Seife“ in Seifenbasis bezieht sich auf die Seife in der Seifenbasis. Einfach und grob ausgedrückt bedeutet es, Seifenbestandteile zum Gesichtsreiniger hinzuzufügen, um eine reinigende Wirkung zu erzielen. Seifenbasis ist einer der am frühesten verwendeten Reinigungsmittel. Sie hat eine gute Schaumbildungs- und Reinigungswirkung und verfügt über eine starke Entfettungswirkung. Aber wir alle wissen, dass übermäßiges Reinigen die Haut schädigen kann. Heutzutage werden seifenbasierten Gesichtsreinigern einige säurehaltige Inhaltsstoffe zugesetzt, um sicherzustellen, dass der Gesichtsreiniger neutral oder schwach sauer bleibt. Deshalb müssen seifenbasierte Gesichtsreiniger nicht zwangsläufig mit „schlecht“ gleichgesetzt werden. Gesichtsreiniger auf Seifenbasis haben einen großen Vorteil: Sie fühlen sich beim Waschen gut an. Gesichtsreiniger auf Seifenbasis erzeugen reichhaltigen und dichten Schaum und hinterlassen nach dem Waschen kein Restgefühl. Manche Menschen sind nicht an die Verwendung von Gesichtsreinigern auf Aminosäurebasis gewöhnt und haben das Gefühl, dass diese „nie sauber“ sind. Für welchen Menschen eignet sich die seifenbasierte Reinigung? Die Vorteile von Gesichtsreinigern auf Seifenbasis liegen in ihrer starken Reinigungskraft, dem einfachen Abspülen und den fehlenden Rückständen. Außerdem sind Gesichtsreiniger auf Seifenbasis für fettige Haut geeignet (nicht für zu Akne neigende Haut). Allerdings können Gesichtsreiniger auf Seifenbasis, wenn es sich nicht um ein besonders hochwertiges Produkt handelt, die Haut ziemlich reizen und nach dem Waschen ist die Haut relativ trocken. Versuchen Sie daher, sie zusammen mit Hautpflegewasser/feuchter Kompresse + Lotion zu verwenden. |
<<: Wie viel kostet AHC-Lotion? Die fünf Serien haben unterschiedliche Preise.
Wie wäre es mit Biophyto-Isolierung? Bio-Plant So...
Perlenpulver ist ein Pulver aus Süßwasserperlen o...
Die Frühlingsregenzeit im Süden ist sehr lästig. ...
Im Alltag haben manche Menschen oft viele kleine ...
Clinique ist eine amerikanische Hautpflegemarke u...
Gesichtsmasken werden heutzutage von vielen Mensc...
Viele Mädchen wissen nur, dass sie während ihrer ...
La Mer Essential Water ist ein von vielen empfohl...
L'Oreal Black Essence kann verschiedene Hautp...
Aloe Vera Gel hat eine hautregenerierende und ber...
Viele Produkte von Clarins können von schwangeren...
Toner ist auch eine Art Feuchtigkeitsprodukt, das...
Wie wirksam ist die Brightening and Dark Spot Cor...
Manche Menschen geben beim Waschen des Gesichts g...
Da das Leben der Menschen immer schneller voran g...