Grundwissen über die Haut Häufige Hauttypen

Grundwissen über die Haut Häufige Hauttypen

Kennen Sie Ihren Hauttyp? Heute erzähle ich Ihnen Fachwissen zum Thema Haut, damit Sie den Zustand Ihrer Haut besser verstehen.

Normaler Haut-pH-Wert <7

Normale Haut ist idealerweise eine gesunde Haut. Die Talg- und Wassersekretion ist mäßig und immer im Gleichgewicht.

Die Haut ist von mittlerer Dicke, mit Feuchtigkeit versorgt und glatt, mit feiner Textur und der Teint ist rosig und elastisch. Sie fühlt sich weder rau noch klebrig an, reagiert wenig empfindlich auf äußere Reize und ist relativ sonnenbeständig. (betrifft vor allem Jungen und Mädchen vor der Pubertät, Säuglinge und Kleinkinder sowie Menschen in einem gepflegten Zustand)

Fettige Haut PH<7 (sauer)

Die Talg- und Schweißdrüsen sind besonders ausgeprägt und produzieren viel Hautfett.

Sie ist anfällig für bakterielle Infektionen und nimmt leicht Staub aus der Luft auf, wodurch die Poren verschmutzt werden.

Anfällig für Akne und vergrößerte Poren.

Sie haben eine schwache Abwehr gegen Bakterien und sind anfällig für Akne und Wunden.

Das Make-up lässt sich nach dem Auftragen leicht entfernen.

Fettige Haut kommt häufiger bei Menschen zwischen der Pubertät und dem 25. Lebensjahr vor.



So erkennen Sie Fettigkeit

Einfache fettige Haut ist durch ein glänzendes Gesicht und vergrößerte Poren gekennzeichnet, weist jedoch keine weiteren Symptome auf.

Fettige, dehydrierte Haut ist durch ein Ungleichgewicht von Wasser und Öl gekennzeichnet, kann Feuchtigkeit nicht speichern und fühlt sich außen oft fettig und innen trocken an. In schweren Fällen kommt es auch zu Schuppenbildung.

Charakteristisch für die Haut bei Akne sind weniger Fettigkeit und Poren sowie nur wenige Pickel.

Fettige Aknehaut ist durch ein glänzendes Gesicht, vergrößerte Poren und eine große Anzahl von Akneausbrüchen gekennzeichnet.

Mischhaut

Mischhaut kommt häufiger bei Menschen zwischen 25 und 35 Jahren vor. Stirn, Nase und Kinn, also die T-Zone im Gesicht, sind fettige Haut, während die Wangen und der Bereich um die Augen trocken sind.

Mischhaut, trockene Haut: Die T-Zone ist fettig, während die Wangen trocken und gespannt sind.

Mischhaut: Die T-Zone ist fettig, während die Wangen weder trocken noch fettig sind.

Trockene Haut pH <7 (alkalisch)

Wassermangel:

Die Hornschicht an der Hautoberfläche enthält zu wenig Wasser und weist feine Fältchen auf.

Die Haut ist dünn und sogar die Kapillaren sind sichtbar. Sie fühlt sich rau an, hat eine glatte Struktur und kleine Poren.

Dehydrierte, trockene Haut kommt häufiger bei Menschen über 35 Jahren und älteren Menschen vor.

Ölmangel:

Die Talgdrüsen funktionieren nicht richtig und können keinen Talg produzieren, um die Haut geschmeidig zu machen.

Die Haut weist eine geringe Elastizität und keinen Glanz auf und neigt zu feinen Fältchen.

Bei jungen Menschen kommt es häufiger zu fettarmer, trockener Haut.

Interne Faktoren:

Dies hängt mit einer angeborenen Schwäche der Talgdrüsen, einer erworbenen Abnahme der Talg- und Schweißdrüsenaktivität, einem Mangel an Vitamin A, einer Vorliebe für fettarme Nahrung, einer verminderten Ausschüttung der entsprechenden Hormone, einer Mangeldurchblutung der Haut, Müdigkeit usw. zusammen.

Externe Faktoren:

Sie hängt mit Sonneneinstrahlung, kaltem Wind, unreiner Haut, unkontrollierter Verwendung von Kosmetika, zu häufigem Waschen des Gesichts oder zu häufigem Baden zusammen.

Empfindliche Haut

Die Haut ist dünn und zart, es gibt aber auch besonders empfindliche Haut, die rau erscheint. Es reagiert sehr empfindlich auf äußere Reize und manchmal können Erytheme, Abschuppungen, Rötungen und Schwellungen auftreten. Sogar erweiterte Kapillaren sind unter der Haut sichtbar.

Die Anpassungsfähigkeit an jahreszeitliche Klimaveränderungen ist schlecht, und bei Temperaturschwankungen, Wind oder Sonneneinstrahlung kommt es zu juckender Haut und Ausschlägen. Geringe Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlen.

Anfällig für Allergien gegen Nahrungsmittel, Medikamente und Kosmetika.

<<:  Was passiert, wenn Sie die Verwendung der SK2-Glühbirne beenden? Ihre Hautfarbe kann sich innerhalb von etwa 28 Tagen verbessern.

>>:  Die Haltbarkeit der Sofina Sonnencreme lässt sich anhand des Datums auf der Verpackung bestimmen.

Artikel empfehlen

Für welches Alter ist St. Artistry geeignet?

Artistry ist eine Hautpflegemarke von Amway. Viel...

Wie man Chloasma effektiv entfernt Über Methoden zur Entfernung von Chloasma

Wie man Chloasma effektiv entfernt, ist auch für ...

So verwenden Sie das Haba Schönheitsöl

Haba ist eine Hautpflegemarke aus Japan. Ihr Schö...

Ist das Arden Silver Egg gut zu verwenden? Welche Verwendungsmethoden gibt es?

Ardens Silver Egg ist die Miracle Revitalizing Es...

Womit wischen sich Jungen normalerweise das Gesicht ab? Wählen Sie nach Hauttyp

Womit wischen sich Jungs normalerweise das Gesich...