So beugen Sie Hautallergien im Frühjahr vor So beugen Sie Hautallergien im Frühjahr vor

So beugen Sie Hautallergien im Frühjahr vor So beugen Sie Hautallergien im Frühjahr vor

Wie kann man Hautallergien im Frühling vorbeugen? Im Frühling ist die Haut besonders anfällig für Allergien. Nehmen Sie sich also die Zeit, um gemeinsam mit mir zu erfahren, wie Sie Allergien vorbeugen können.

Wie kann man Hautallergien im Frühling vorbeugen?

Der Frühling ist die Jahreszeit, in der Hautprobleme am häufigsten auftreten. Trockenheit, Schuppenbildung, Allergien – jedes dieser Probleme kann Frauen in den Wahnsinn treiben. Wie heißt es so schön: „Die beste Zeit des Jahres für die Hautpflege ist der Frühling.“ Heute verrate ich Ihnen die Geheimnisse der Hautpflege im Frühling, damit Frauen den ganzen Frühling über schön bleiben!

Warum ist die Haut im Frühling anfällig für Allergien?

Bei vielen Mädchen kommt es in der Übergangszeit vom Winter zum Frühling zu besonders ausgeprägten Hautreaktionen: Akne, Rötungen, Ausschlag, Trockenheit und einige „Frühlingsallergien“ wie Juckreiz und Schmerzen. Dann sagen sie: „Oh, ich bin allergisch!“ Warum treten Allergien im Frühling häufiger auf?

Aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin steht der Frühling unter den sechs Elementen für Wind und unter den fünf Elementen für Holz. Der Frühling ist eine windige und trockene Jahreszeit, in der alles wächst. Daher neigen verschiedene im menschlichen Körper verborgene Krankheiten, darunter auch Hautkrankheiten, zu dieser Zeit dazu, „aufzubrechen“.

Aufgrund des kalten Klimas im Winter gehen die Menschen weniger nach draußen und die dicke Winterkleidung bedeckt die Haut eng, wodurch die Widerstandsfähigkeit der Haut gegen äußere Schäden und Reize verringert wird. Wenn es im Frühling wärmer wird, ziehen die Menschen ihre dicke Kleidung aus und unternehmen mehr Aktivitäten im Freien. Allerdings ist die Abwehrfähigkeit der Haut gegen verschiedene äußere schädliche Faktoren wie UV-Strahlen zu dieser Zeit am schwächsten.

Aufgrund der physiologischen Eigenschaften der Haut ist es im Frühling windig, trocken und die Temperaturen steigen, sodass die Verdunstung und der Verlust von Feuchtigkeit schneller vonstatten gehen als in jeder anderen Jahreszeit. Insbesondere die freiliegende Gesichtshaut ist extrem anfällig für Wasserverlust und Trockenheit. Dadurch verringert sich die Elastizität der Haut, die äußerste Hautschicht reißt und wellt sich, wodurch die ursprünglich glatte und mit Feuchtigkeit versorgte Haut trocken und schuppig aussieht. Darüber hinaus führt die Unvollständigkeit der Hornschicht der Haut dazu, dass die Haut schneller Feuchtigkeit verliert und empfindlicher auf äußere Reize reagiert. Es ist nicht verwunderlich, dass bei Einwirkung von Wind und Sonne entzündliche Reaktionen wie Erytheme und Schwellungen auftreten.

Bei Frühjahrsallergien sind manche auf äußere Faktoren zurückzuführen, beispielsweise den Kontakt mit Allergenen (Hautpflegeprodukte, Medikamente usw.), andere wiederum sind darauf zurückzuführen, dass sich die Barrierefunktion der Haut nicht an die Umweltbelastung durch den Jahreszeitenwechsel anpasst. Mit dem Einzug des Frühlings wirken sich zumindest die folgenden Veränderungen direkt auf Hautreizungen aus:

① Die Intensität der Sonnenstrahlung (insbesondere der Ultraviolett- und Infrarotstrahlen) nimmt innerhalb von zwei Wochen um etwa 50° zu, was zu einer erheblichen Zunahme der Reizung und Schädigung der Haut führt.


②Die Temperatur steigt und fällt manchmal plötzlich und schwankt heftig. Bei Hitze dehnen sich die Kapillaren aus und die Haut verliert schneller Wasser. Bei großer Kälte erweitert der Körper zum Ausgleich die Blutgefäße, um die Blutversorgung und Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, und die Durchlässigkeit der Blutgefäße nimmt zu (Immunzellen werden aktiver).


③ Unzureichender Schutz: Nach dem Ausziehen der schützenden Winterkleidung benutzten sie weder Regenschirme noch trugen sie Hüte wie im Winter (der UV-Wert war jedoch auf etwa das Doppelte des Winters gestiegen);


④ Bakterien und andere Organismen beginnen aktiv zu werden, Pflanzen blühen und die potenziellen allergenen Faktoren in der Luft wie Pollen, Tier- und Pflanzenstaub nehmen zu. Zu diesem Zeitpunkt ist die Hautbarrierefunktion relativ schwach, das Immunsystem ist aktiv und die Rate der Hautallergien nimmt ebenfalls zu.

Wie kann man „Federempfindlichkeit“ vorbeugen und damit umgehen?

Für Menschen, die jedes Jahr im Frühjahr unter Frühjahrsallergien leiden, können die folgenden Methoden angewendet werden:


Schützen Sie die Hautbarriere: Es wird empfohlen, eine übermäßige Reinigung der Haut zu vermeiden, um einen übermäßigen Verlust der natürlichen Hautöle zu vermeiden. Reduzieren Sie die Häufigkeit der Verwendung von Gesichtsreinigern entsprechend, und verwenden Sie Gesichtsreiniger nur einmal pro Tag.


So entfernen Sie Make-up richtig: Verwenden Sie sanfte Make-up-Entferner und Reinigungsmittel und waschen Sie Ihr Gesicht mit warmem, nicht mit heißem Wasser.


Gehen Sie mit keratinweichmachenden Inhaltsstoffen wie Fruchtsäure und Salicylsäure vorsichtig um und verwenden Sie auch Peelings und Peel-off-Masken mit Vorsicht.


Sorgen Sie für einen guten Sonnenschutz. Vermeiden Sie in schweren Fällen die Reizung, die durch chemische Sonnenschutzmittel und Make-up-Entferner verursacht werden kann. Es wird empfohlen, einen Hut als starken Sonnenschutz zu verwenden und starkes Make-up zu vermeiden.

Wenn bei Ihnen eine Pollenallergie vorliegt, meiden Sie Aufenthalte im Freien oder in Parks während der Blütezeit, um Reizungen und Schäden der Haut durch Pollen zu vermeiden. Bei Wind sollten Sie dennoch eine Maske tragen oder den Wind meiden.


Was ist der Unterschied zwischen Allergie und Empfindlichkeit?


Allergien und Empfindlichkeiten sind zwei verschiedene Dinge. Eine erworbene Empfindlichkeit wird hauptsächlich durch den Rückgang der Barrierefunktion der Haut verursacht, während eine Allergie eine abnormale Reaktion des Immunsystems ist.


Auch wenn die Symptome beider Erkrankungen oberflächlich betrachtet ähnlich sind, sind die Entstehungsmechanismen völlig unterschiedlich. Wenn Sie also eine Frühjahrsallergie haben, überprüfen Sie zunächst Ihre Hautpflegemethoden, um festzustellen, ob die Haut selbst durch unsachgemäße Hautpflege geschädigt wurde und dünn, durchsichtig, rot und empfindlich ist. Wenn Sie beispielsweise beim Waschen Ihres Gesichts ein stechendes Gefühl verspüren und der Schmerz nach dem Waschen verschwindet, handelt es sich um eine „einfache Reizung“ durch empfindliche Haut und nicht um eine Allergie. Solange Sie diese irritierenden und schädigenden Methoden unterlassen, Ihre Hautpflege vereinfachen und auf Schutz achten, wird es leicht sein, Linderung zu erzielen, aber die vollständige Genesung dauert etwa 3 Monate. Wenn die Haut geheilt ist, steigt die Toleranz und saisonale Veränderungen verursachen keine Frühjahrsallergien mehr.

Wenn Ihre Haut gesund und intakt ist und Sie nicht oder nur wenig allergisch veranlagt sind, sollten Sie sich überlegen, ob bei Ihnen eine Allergie vorliegt.

Der wichtigste Weg, mit Allergien umzugehen, besteht darin, die Allergene anhand vermuteter Faktoren zu identifizieren und weiteren Kontakt zu vermeiden. Im Allgemeinen verschwinden die Symptome nach der Beseitigung der Allergene innerhalb relativ kurzer Zeit von selbst. Natürlich kann auch ein langfristiger, anhaltender allergischer Zustand die Haut schädigen und sie schließlich zu empfindlicher Haut machen.

Notfallmaßnahmen nach Allergien oder Empfindlichkeit

Unabhängig davon, ob Sie allergisch oder empfindlich sind, können Sie die folgenden Methoden anwenden:

① Verwenden Sie keine verdächtigen Kosmetika und reizenden Produkte mehr.

② Vermeiden Sie Reize wie Kälte, Hitze, Säure, Lauge, Wind, Reibung, Sonnenlicht und übermäßige Reinigung.

③ Verwenden Sie Kamillenhydrosol, Kaktus, Lakritze, Portulak, Mungbohne und andere Extrakte, um den Geist zu beruhigen und zu entspannen. Suchen Sie ärztliche Hilfe auf und verwenden Sie bei Bedarf entzündungshemmende Medikamente.

④ Nachdem die Symptome ein oder zwei Monate lang verschwunden sind, verwenden Sie das Produkt zum Testen, um festzustellen, ob es sich um eine Allergie oder eine einfache Reizung handelt, und vermeiden Sie zukünftigen Kontakt.

Wenn Sie allergisch sind, achten Sie darauf, allergene Produkte zu vermeiden. Glauben Sie nicht an Behauptungen wie „Entgiftung“ und bestehen Sie nicht darauf, die Produkte aufzubrauchen, weil Sie ein schlechtes Gewissen haben, Geld dafür auszugeben.

Bei empfindlicher Haut sollten Sie Repair-Produkte mit einfachen Inhaltsstoffen verwenden und die tägliche Pflege verstärken, damit sich Ihre Haut langsam wieder normalisieren kann.

<<:  Das Waschen des Gesichts mit weißem Essig hat eine gute Wirkung auf die Aufhellung und Entfernung von Sommersprossen.

>>:  Ist Yuze Spray sinnvoll? Ihr persönlicher Beruhigungsexperte

Artikel empfehlen

Welche Niacinamid-Körperlotion ist gut?

In der trockenen Wintersaison greifen Damen zu fe...

Wie viel kostet die Avocado-Nachtcreme von Antipodes?

Antipodes Avocado-Nachtcreme, ich glaube, viele L...

Was verursacht Falten im Gesicht und wie kann man ihnen vorbeugen?

Es gibt viele Gründe für die Entstehung von Falte...

Wie entfernt man kleine Pickel am Hals? Der erste Schritt zum Schwanenhals

Ich möchte einen glatten und straffen Schwanenhal...

Werden die Wirkungen und Funktionen von Origins Lingzhi Water stark sein?

Origins ist eine Marke für Hautpflegeprodukte. We...

Warum verursacht das Auftragen von Augencreme Falten? Das machen Sie falsch

Augencreme ist ein sehr wichtiges tägliches Hautp...