So verwenden Sie die reinigende Schlammmaske

So verwenden Sie die reinigende Schlammmaske

Die reinigende Schlammmaske kann das Gesicht gründlich reinigen und hat zudem eine gewisse hemmende Wirkung auf Mitesser und Pickel. Wie verwendet man eine hautreinigende Schlammmaske am besten? Verstehst du es wirklich klar? Schauen wir uns das heute gemeinsam an.

So verwenden Sie die reinigende Schlammmaske

Reinigen Sie Ihr Gesicht täglich mit warmem Wasser und verwenden Sie Toner oder Spray, um Ihre Gesichtshaut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Bei empfindlicher und trockener Haut können Sie vor der Verwendung der weißen Schlammmaske eine Wassermaske auftragen, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Tragen Sie die reinigende Schlammmaske auf Ihr Gesicht auf und tragen Sie dann eine angemessene Menge dick auf die T-Zone, große Poren und Bereiche mit Mitessern und Whiteheads auf. Waschen Sie den weißen Schlamm nach 10–15 Minuten gründlich mit warmem Wasser und einem feuchten Handtuch ab, tragen Sie eine feuchtigkeitsspendende oder porenverengende Maske auf und führen Sie abschließend die normale tägliche Hautpflege durch.

Verschiedene reinigende Schlammmasken sind für verschiedene Hauttypen geeignet

Reinigungsmasken bestehen im Allgemeinen hauptsächlich aus Schlamm, es gibt jedoch auch gelartige Reinigungsschlammmasken. Ersteres eignet sich eher für fettige Haut, während Letzteres eher für trockene und Mischhaut geeignet ist. Bei besonderen Hautproblemen können Sie durch das Auftragen von Gesichtsmasken auf verschiedene Bereiche Ihre Haut gezielt pflegen und so für ein schöneres Hautbild sorgen.

Sollte ich bei der Anwendung der reinigenden Schlammmaske die Augenpartie aussparen?

Vermeiden Sie die Augenpartie. Vermeiden Sie beim Auftragen der reinigenden Schlammmaske die Haut um die Augen und Lippen, insbesondere die Haut um die Augen, die 2 bis 3 cm entfernt gehalten werden sollte. Vermeiden Sie auch die Augenbrauen und den Haaransatz. Wenn die tiefenreinigende Schlammmaske kurz vor dem Trocknen steht, entsteht ein Spannungsgefühl im Gesicht. Wird sie zu nahe an der Augen- und Lippenpartie aufgetragen, führt dies zu vorzeitiger Hautalterung der Augen- und Lippenhaut.

Was ist bei der Anwendung der hautreinigenden Schlammmaske zu beachten?

Du solltest auf die Häufigkeit der Anwendung der reinigenden Schlammmaske achten. Fettige Haut kann sie zweimal pro Woche verwenden, während trockene Haut am besten einmal pro Woche angewendet wird. Nicht zu häufig. Nach dem Auftragen der reinigenden Schlammmaske sollten Sie zunächst etwas zur Porenverkleinerung verwenden und anschließend die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, um ihr ein gesünderes Hautbild zu verleihen.


<<:  Kann Gesichtsseife jeden Tag verwendet werden? Vorsichtsmaßnahmen beim Waschen des Gesichts

>>:  Kann ich das feuchtigkeitsspendende Spraygerät verwenden, ohne mein Gesicht zu waschen? Es wird empfohlen, es nach der Reinigung zu verwenden.

Artikel empfehlen

Welches Material eignet sich für kosmetische Kontaktlinsen bei trockenen Augen?

In Interviews sagten viele Experten, dass das Tra...

Wie lange sind Gesichtsmasken haltbar? Wie werden Gesichtsmasken aufbewahrt?

Gesichtsmasken gehören zu den am häufigsten verwe...

Dient der kleine weiße Schirm von Olay zur Isolierung oder zum Sonnenschutz?

Olay Little White Umbrella ist ein 3-in-1-Bleachi...

Decorte Perilla Wasser und Pilz Wasser, Pilz Wasser ist kostengünstiger

Sowohl Cosme Decorte Basil Water als auch Mushroo...

Australische QV-Creme ist ungeöffnet fünf Jahre haltbar

Wie lange ist die Haltbarkeit der australischen Q...