Wie kann man die Haut nach der Geburt verbessern? Vier Tipps, um keine „gelbgesichtige Frau“ zu sein

Wie kann man die Haut nach der Geburt verbessern? Vier Tipps, um keine „gelbgesichtige Frau“ zu sein

So verbessern Sie Ihre Haut nach der Geburt, vier Tipps, um nicht zur „gelben Frau“ zu werden, und erfahren, wie Sie Ihren Teint wiederherstellen.

So verbessern Sie die Haut nach der Geburt

Schlaf ist für die Haut sehr wichtig. Für Mütter ist es wirklich nicht einfach, während des Stillens nachts bequem zu schlafen, da sie jede Nacht mitten in der Nacht aufstehen müssen, um das Baby zu füttern. Daher können Mütter ihren Schlaf in ihren freien Tageszeiten nachholen, zum Beispiel bei einem kleinen Mittagsschläfchen. Mütter müssen feste Ruhezeiten einhalten, damit ihre biologische Uhr besser regulieren wird und sich der Körper an ihren Lebensrhythmus anpassen kann.

Zwei Tipps zum Aufhellen nach der Geburt

Während der Stillzeit stehen Mütter ihrem Baby sehr nahe und können daher in dieser Zeit keine aufhellenden Kosmetika verwenden. Im Internet kursieren verschiedene Bleaching-Mittel. Der Herausgeber empfiehlt jedem zwei relativ wirksame Methoden.

Methode 1: Milchspray. Fügen Sie einer kleinen Tasse Milch die dreifache Menge an reinem Wasser hinzu, vermischen Sie beides und füllen Sie es in eine Sprühflasche. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Haut trocken ist, können Sie es herausnehmen und besprühen. Beachten Sie, dass es am besten ist, es einmal täglich zu wechseln, um Hautallergien durch verdorbene Milch vorzubeugen.

Methode 2: Waschen Sie Ihr Gesicht mit weißem Essig. Weißer Essig stellt für Babys keine Gefahr dar. Er ist auch ein guter Helfer beim Aufhellen. Das Waschen Ihres Gesichts mit Essigwasser kann die Feuchtigkeit und Ernährung der Hautzellen erhöhen, den Glanz und die Elastizität der Haut wiederherstellen und die Hornschicht erweichen.

Geben Sie eine entsprechende Menge des chinesischen Heilkrauts Atractylodes macrocephala in weißen Essig, verschließen Sie das Glas und lassen Sie es eine Woche lang einweichen. Wischen Sie nach dem täglichen Waschen Ihres Gesichts die Schönheitsfehler ab. Dadurch können die Schönheitsfehler nach und nach verschwinden.

Essen Sie mehr aufhellende Lebensmittel

Wenn die Mutter stillt, nimmt das Baby die Nährstoffe der Mutter durch das Trinken von Milch auf, was die Nährstoffbelastung für den Körper der Mutter erhöht. Einer der Gründe für fahle Haut sind Nährstoffmangel und Milzschwäche.

Mütter können mehr Coix-Samen und Haferflocken essen. Coix-Samen haben eine gute aufhellende Wirkung. Essen Sie mehr Lebensmittel mit aufhellender Wirkung: Tomaten, Wassermelonen, Orangen, Weißdorn, Zitrusfrüchte usw. Diese Lebensmittel wirken sich positiv auf den Hautstoffwechsel aus.

Sie können zu Hause Honig-Zitronen-Wasser herstellen, das gut für die Haut ist. Zitrone ist reich an Vitamin C, das die magische Wirkung hat, die Haut aufzuhellen. Es kann auch den Hautstoffwechsel fördern und die Vitalität und antibakterielle Wirkung der Haut verbessern. Gleichzeitig ist Honig reich an Nährstoffen und unterstützt daher die Zahnaufhellung der Mutter und die Nährstoffaufnahme des Babys. Voraussetzung ist, dass der Honig rein und natürlich ist.

Eine Gesichtsmassage kann auch helfen, die Haut aufzuhellen

Sie können auch zauberhafte Aufhellungseffekte erwarten, indem Sie die Akupunkturpunkte in Ihrem Gesicht massieren. Vor der Massage sollten Mütter ihre Hände gründlich reinigen. Am besten massieren Sie morgens und abends nach dem Baden. Der Schlüssel zur Massage ist Ausdauer.

Schritt 1: Schauen Sie in den Himmel und legen Sie Ihren Hals frei. Massieren Sie Ihren Nacken mit dem Handrücken sanft, zuerst auf und ab und dann nach links und rechts, um Ihren Nacken völlig zu entspannen. Machen Sie dieses stressabbauende Aufwärmtraining 30 Sekunden lang. Dann beginnend am Kieferknochen mit Zeige- und Mittelfinger sanft nach oben drücken und massieren und das Gesichtsgewebe bis zum Ohrläppchen leicht kneifen. Wiederholen Sie diese Aktion fünfmal.

Schritt 2: Massieren Sie mit den Spitzen Ihres Zeige- und Mittelfingers vom Nasenrücken entlang der Wangen bis über die Ohren. Halten Sie die Taste 10 Sekunden lang und massieren Sie dann in die entgegengesetzte Richtung. Dadurch fühlen sich Ihre Wangen weniger schlaff an.

Schritt 3: Bilden Sie mit Zeige- und Mittelfinger ein „V“-Zeichen für den Sieg. Schließen Sie die Augen, legen Sie den Zeigefinger unter die Augenbrauen und den Mittelfinger unter die Augen und massieren Sie mit den Fingerspitzen sanft vor und zurück. Dies trägt dazu bei, Tränensäcke zu reduzieren.

Schritt 4: Je nach Breite Ihrer Stirn massieren Sie Ihre Stirn mit drei oder vier Fingern sanft vor und zurück. Massieren Sie langsam von einer Schläfe zur anderen. Dies kann Ihnen effektiv dabei helfen, überschüssige Textur auf Ihrem Gesicht zu entfernen.

<<:  Hautpflegegeheimnisse: 6 Schönheits- und Hautpflegetipps – so bekommen Sie ganz einfach eine perfekte Haut!

>>:  Muss ich die AHC Hyaluronsäure Maske abwaschen? Das hängt von meinem Hauttyp ab.

Artikel empfehlen

Ist die Kress-Maske aus Seide?

Kalais ist eine koreanische Marke, die von vielen...

Welche Marke für heimische Hautpflegeprodukte ist gut?

Diese chinesischen Kosmetika sind günstig und ein...

Ist die schwarze Hanshu-Maske waschbar? Von welcher Landesmarke ist sie?

Hansu ist eine Hautpflegemarke. Man hört diese Ma...

Backpulver hat viele Verwendungsmöglichkeiten für Schönheit und Wirksamkeit.

Heute werde ich Ihnen die Schönheitseffekte und F...

Elizabeth Arden Body Lotion Preis und Preis

Nicht ohne Grund verwenden viele Menschen gerne E...

Muss ich mein Gesicht nach der Verwendung der Annabella-Algenmaske waschen?

Die Annabella-Algenmaske aus Thailand ist eine be...