Beschädigte Hautbarriere Reparieren Sie beschädigte Hautbarriere

Beschädigte Hautbarriere Reparieren Sie beschädigte Hautbarriere

Die Hautbarriere ist eine Schutzstruktur aus Hornschicht und Talgmembran, die für den Schutz der Haut von großer Bedeutung ist. Vereinfacht ausgedrückt besteht die Hautbarriere aus der Hornschicht und der Talgmembranstruktur. Tatsächlich aber ist die Hautbarriere eine sehr komplexe Struktur, die man mit einer Struktur aus Ziegelsteinmauer, Zement und Farbe vergleichen kann.

So reparieren Sie eine beschädigte Hautbarriere

Ziegelmauer: Keratinozyten durch Desmosomen verbunden

Zement: Interzellularmatrix

Beschichtung: Talgfilm

Welche Funktionen hat die Hautbarriere?

Schutzfunktion: Die Hautbarriere besteht aus der Hornschicht und der Talgmembran. Die Talgmembran ist schwach sauer, was physikalische und chemische Reize abpuffern und auch das Bakterienwachstum wirksam hemmen kann. Es verhindert auch, dass Bakterien, Viren und Pilze die Haut schädigen.

Feuchtigkeitsspeichernde Funktion: Der größte Vorteil der Hautbarriere besteht darin, dass sie Feuchtigkeit speichern und die Verdunstung von Feuchtigkeit verhindern kann, wodurch sie die feuchtigkeitsspeichernde Funktion erfüllt.


Welche Probleme kann eine beschädigte Hautbarriere verursachen?

Eine beschädigte Hautbarriere kann zu vielen Problemen führen, daher können wir sie hier einfach auflisten.

Empfindlichkeit: Da die Barriere beschädigt ist, ist die Haut in direktem Kontakt mit schädlichen äußeren Einflüssen, was die Empfindlichkeit der Haut erhöht und ihre Toleranz verringert. Daher verursacht selbst die geringste Stimulation Probleme wie Rötung, Juckreiz und Stechen.

Trockenheit: Eine beschädigte Hautbarriere ist gleichbedeutend mit dem Öffnen eines Oberlichts über der Haut, durch das Feuchtigkeit ungehindert verdunsten kann, was natürlich zu Trockenheit, Abschuppung, Spannungsgefühl und anderen Phänomenen führt.

Pigmentierung oder Hyperpigmentierung: Wenn die Haut lokal geschädigt wird, kommt es zu einer entsprechenden Entzündung, die die lokalen Melanozyten zu einer Überaktivität anregt, was zu Pigmentierung oder Pigmentierung führt. Lokale Entzündungen verbrauchen auch das Metallothionein in der unteren Hautschicht, was zu einer Überoxidation der Haut und einer Überaktivität des Melanins führt, was zu einer Verdunkelung der Farbe, Hyperpigmentierung, Chloasma und anderen Problemen führt.


<<:  Lebensmittel, die gut für die Haut sind Wenn Sie eine schöne Haut haben möchten, essen Sie mehr von diesen Lebensmitteln

>>:  Können schwangere Frauen die Farman Happiness Mask verwenden? Schwangere sollten es mit Vorsicht verwenden

Artikel empfehlen

Wie verwende ich ItsSkin-Essenz? Das habe ich erst heute herausgefunden.

ItsSkin essence ist ein weiteres Starprodukt von ...

Wie wird Yingshu Hyaluronsäure verwendet und wie viel kostet sie pro Packung?

Yingshu ist eine einheimische Hautpflegemarke. Ob...

Wie viel kostet ein Set einblättriger Freesien zu einem günstigen Preis?

Die One Leaf Freesia-Serie ist das Starprodukt di...

Für welches Alter und welchen Hauttyp ist Curen Creme geeignet?

Curel ist eine Marke aus Japan, die viele Mensche...