Im kalten Winter fühlt sich Ihr Gesicht immer trocken an, egal wie viele Hautpflegeprodukte Sie auftragen. Selbst wenn Sie eine Feuchtigkeitsmaske verwenden, bleibt es trocken. Warum ist das so? Dies liegt daran, dass die Temperaturen im Winter niedrig sind und unsere Talgdrüsen nicht genügend Öl absondern. Wir müssen den Ölhaushalt auffüllen und gleichzeitig Feuchtigkeit spenden, um ein Trockenheitsgefühl zu vermeiden. Sie müssen Ihrer Haut also gleichzeitig Feuchtigkeit spenden. 1. Langes Aufbleiben ist der natürliche Feind der Schönheit einer Frau Es scheint, dass die Menschen heutzutage die Gewohnheit entwickelt haben, lange aufzubleiben und nicht vor der Zeit einschlafen können, aber was ist die Folge? Unser Körper wird schwach, wir werden reizbar, wir fühlen uns tagsüber benommen und können nicht anders, als einzudösen. Wir sehen lustlos aus, als hätten wir zehn Tage nicht geschlafen. Ab heute müssen wir sicherstellen, dass wir täglich mindestens 8 Stunden Schlaf bekommen. Egal wie müde Sie sind, Sie sollten früh zu Bett gehen und gut schlafen. 2. Wenn Sie Akne haben, berühren Sie juckende Hände nicht Drücken Sie keinen Pickel aus, der kurz davor ist, auszubrechen. Denken Sie an die Zukunft und suchen Sie nicht nur nach vorübergehendem Vergnügen. Das Ausdrücken wird Ihnen ernsthafte Folgen bescheren. Aknenarben im Gesicht sind am schwersten zu verschwinden. Warten Sie nicht, bis Sie ein Mädchen mit Pockennarben sind, bevor Sie es bereuen. 3. Passendes leichtes Make-up kann die Haut nicht nur effektiv schützen Es kann auch den trüben Wintertagen warme Farben verleihen. Vermeiden Sie beim Einsatz von Farben helle und klare Farben und drücken Sie stattdessen Helligkeit aus. Mit orangefarbenem und dunkelbraunem Rouge können Sie die Gesichtskonturen nachzeichnen und dem Gesicht so eine schöne, dreidimensionale Optik verleihen. Verwenden Sie Orange auf den Wangenknochen und Orange darunter. Verwenden Sie orangefarbenen Lidschatten auf dem oberen Augenlid und dunkelbraunen auf dem unteren Augenlid in der Nähe des Augenendes. Die Farbe des Eyeliners sollte dunkler sein als die Farbe des Augenendes, um eine klare Augenform zu bilden. Die Lippenkontur wird mit geraden Linien nachgezeichnet und mit dunklem Zinnoberrot gefärbt. An den Mundwinkeln wird dunkelbrauner Lippenstift aufgetragen und zur Mitte hin verblendet, um eine dreidimensionale, geschichtete Form zu erzeugen. |
Wenn es um den Zustand der Haut geht, wissen viel...
Zahnpasta verwenden wir häufig und sie hat viele ...
Pechoin ist eine Hautpflegemarke, die vielen Mens...
Sind Sie schon einmal dem Trend gefolgt und haben...
Wenn Sie Akne im Gesicht haben, werden Sie überha...
Viele Menschen verwenden im Alltag Arbutin-Lösung...
Das Streben nach Aufhellung ist etwas, dessen ori...
Frauen, die vorzeitiger Hautalterung entgegenwirk...
Im Frühling wird der Stoffwechsel der Haut sehr a...
Kommt es im Winter zu Hautjucken, sind Kälte und ...
Das revitalisierende Anti-Falten-Essenzwasser von...
Sonnenschutzmittel enthalten bestimmte Mengen che...
Jede Freundin ist von Natur aus ruhig. Jeder möch...
Ode an die Freude war damals sehr beliebt und vie...
Auf Sonnenschutzmitteln sehen wir immer solche nu...