6 Tipps zur Feuchtigkeitsversorgung trockener Haut gegen trockene Haut im Herbst und Winter

6 Tipps zur Feuchtigkeitsversorgung trockener Haut gegen trockene Haut im Herbst und Winter

Heute werde ich Ihnen einige Tipps zur Feuchtigkeitsversorgung trockener Haut geben. Wenn Sie interessiert sind, nehmen Sie sich bitte die Zeit, mehr mit mir zu erfahren.

Tipps zur Feuchtigkeitsversorgung trockener Haut

Herbst und Winter sind sehr trockene Jahreszeiten, daher haben viele Menschen nach dem Waschen ihres Gesichts trockene und schuppige Haut. Gibt es also eine Möglichkeit, das Problem trockener Haut zu lösen? Natürlich gibt es das. Lassen Sie mich Ihnen vorstellen, wie Sie das Problem trockener Haut im Herbst und Winter lösen können.

Gesichtspeeling verbessern: Lotion ist am besten

Im trockenen Herbst und Winter finden die meisten Menschen nach dem Waschen viele kleine Schuppen auf ihrem Gesicht. Was ist jedoch der beste Weg, dieses trockene und schuppige Symptom zu beseitigen? Viele Menschen denken, dass sie Gesichtscreme oder -öl verwenden sollten. Denn sie stellten fest: Nach dem Auftragen der Creme wurde die raue Haut sofort geglättet und zart.

Tatsächlich wird dadurch die sich schälende Haut nur vorübergehend abgedeckt und das Problem der Hautaustrocknung nicht wirklich gelöst. Nachdem sich die Haut geschält hat, können die Nährstoffe dieser Cremes überhaupt nicht mehr aufgenommen werden. Zu diesem Zeitpunkt können Sie nur Lotion verwenden, da Wasser die stärkste Durchdringungsfähigkeit hat und sofort absorbiert werden kann.

Wählen Sie am besten eine geruchlose, hochwirksame Lotion (das heißt eine dickflüssige Lotion, die bestimmte Nährstoffe enthält) und üben Sie mit einer Klopftechnik einen gewissen Druck auf die Haut aus, um die Aufnahme zu fördern. Da sich die Haut beim Peeling empfindlicher anfühlt, sollten Sie am besten ein Gesichtswasser mit beruhigenden und lindernden Inhaltsstoffen wie Kamille, Aloe Vera und Haferflocken wählen.

Verwenden Sie dann Gesichtscreme. Zu diesem Zeitpunkt ist die Aufnahmefähigkeit der Haut nicht gut. Sie können anstelle von Gesichtscreme Augencreme verwenden. Augencrememoleküle sind klein und werden leichter aufgenommen.

Trockenheit um die Augen lindern: Augencreme als Augenmaske verwenden


Die Haut um die Augen ist dünn und weist eine dünne Fettschicht auf, sodass sie leichter zu Trockenheit neigt. Wenn die Augenpartie trocken ist, entstehen feine Linien. Die möglichst schnelle Beseitigung dieser Trockenheitsfältchen ist ein wichtiger Schritt, um die Entstehung echter Fältchen zu verhindern. Augenmasken sind relativ teuer. Hier ist eine Methode, die als Alternative zu Augenmasken verwendet werden kann. Sie kann jederzeit und überall verwendet werden, sogar im Büro während der Mittagspause. Verwenden Sie eine feuchtigkeitsspendende Augencreme und tragen Sie eine Schicht um die Augen auf. Achten Sie darauf, dass sie dick genug ist, um den Hautton vollständig abzudecken. Massieren Sie nach 3 bis 5 Minuten den Bereich um die Augen mit spiralförmigen Kreisen, bis die Augencreme absorbiert ist. Es befeuchtet nicht nur die Augen, sondern erfrischt auch den Geist.

    Schlangenhautlippen verbessern: Öl statt Lippenbalsam verwenden

    Unsere Lippen sind eine Erweiterung des Schleimhautgewebes und sondern kein Öl ab, sodass sie leicht austrocknen. Sie sind am Körper am anfälligsten für Schuppenbildung. Genau wie beim Peeling der Haut ist die Verwendung von Lippenstift zu diesem Zeitpunkt wirkungslos. Zu diesem Zeitpunkt können Sie das Wattepad auch mit Toner befeuchten und einige Minuten einwirken lassen. Anschließend können Sie mit dem Wattepad kreisende Bewegungen ausführen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Anschließend können Sie anstelle von Lippenstift leicht absorbierbares Naturöl verwenden. Der Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Lippenstift neben Öl auch Wachs enthält, das eine schützende Rolle spielt, aber die Aufnahme von Nährstoffen behindert.

    Die wirksamsten regenerierenden Öle sind Vitamin E-Öl und Sheabutter. Insbesondere Sheabutter wird als flüssiges Gold der Frauen bezeichnet, da sie über hervorragende antioxidative und reparierende Wirkungen verfügt.

    Verbessern Sie die Fettigkeit in der T-Zone und die Trockenheit in der U-Zone: Besprühen Sie die Haut mit heißem Quellwasser

    Mehr als 80 % der Asiaten haben Mischhaut, daher ist die T-Zone häufig fettig und die U-Zone trocken. Am besten verwenden Sie Hautpflegeprodukte getrennt. Heutzutage gibt es viele Hautpflegeprodukte in zwei Texturen: Lotion und Creme. Es ist eine gute Wahl, Lotion auf der T-Zone und dieselbe Creme auf der U-Zone zu verwenden. Darüber hinaus können Sie eine Flasche Spray im Büro aufbewahren. Es macht nichts, wenn Ihr Gesicht fettig ist. Nach dem Aufsprühen des Sprays stellt sich die Haut auf ein Wasser-Öl-Gleichgewicht ein.

    6 Tipps zur Feuchtigkeitsversorgung und Pflege trockener Haut

    Tipp 1 zur Feuchtigkeitsversorgung trockener Haut: Reinigung

    Menschen mit trockener Haut sollten ihr Gesicht mit Reinigungslotion reinigen und in weichem, kaltem Wasser oder Wasser mit Zimmertemperatur baden. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie es durch ein Dampfbad ergänzen.

    Tipp 2 zur Befeuchtung trockener Haut: Wählen Sie cremebasierte Hautpflegeprodukte, die keine alkalischen Substanzen enthalten

    Bei trockener Haut ist die Talgproduktion geringer und die Haut ist im Herbst anfälliger für Trockenheit. Wählen Sie daher kein Gesichtsreinigungsmittel mit zu starker Reinigungskraft. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsprodukt. Wählen Sie am besten ein cremeartiges Hautpflegeprodukt, das keine alkalischen Substanzen enthält, wie z. B. ein Gesichtsreinigungsmittel mit Glycerin, das die Haut weniger reizt. Waschen Sie Ihr Gesicht nicht mit scharfer Seife. Manchmal brauchen Sie kein Gesichtsreinigungsmittel und können Ihr Gesicht einfach mit klarem Wasser waschen. Reinigen Sie Ihr Gesicht höchstens zweimal täglich. Wenn Ihre Haut extrem trocken und dehydriert ist, wischen Sie sie nicht mit einem trockenen Handtuch ab. Verwenden Sie einfach ein Papiertaschentuch, um die Feuchtigkeit sanft aufzunehmen.

    Tipp 3 zur Feuchtigkeitsversorgung trockener Haut: Toner plus Feuchtigkeitscreme

    Wenn Ihre Haut trocken ist, verwenden Sie nach jeder Reinigung ein Gesichtswasser mit starker Feuchtigkeitsfunktion. Denn Toner kann die Feuchtigkeit der Haut sofort wieder auffüllen und die Haut hydratisiert und mit Feuchtigkeit versorgt versorgen. Um Hautreizungen zu vermeiden, sollten Sie allerdings auf alkoholhaltige Lotionen verzichten. Achten Sie im Herbst auf eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Haut durch die Zufuhr geeigneter Öle und verwenden Sie Cremeprodukte mit reichhaltiger Textur und ausreichend Nährstoffen. Besonders wenn man von drinnen plötzlich der trockenen und heißen Luft im Freien ausgesetzt ist, sollte man vor dem Ausgehen eine fetthaltige Pflegecreme oder Foundation auftragen, um einen Schutzfilm auf der Haut aufzubauen.

    <<:  Nachtcreme von Guerlain, Nachtcreme von Fan Bingbing

    >>:  So verbessern Sie vergrößerte Poren, bleichen und verkleinern Poren, 4 praktische und exklusive Tipps, die Sie nicht kennen

    Artikel empfehlen

    Wie lange ist L'Oreal Black Essence haltbar?

    Alle Hautpflegeprodukte haben eine begrenzte Halt...

    Ist Hexylenglykol in Hautpflegeprodukten sicher?

    Viele vorsichtige Freunde haben festgestellt, das...

    Was Sie vor dem Kauf einer frischen Rosenmaske wissen müssen

    Die frische Rosenmaske, die seit jeher als „Damen...

    Wie wirksam ist die Lippenschlafmaske?

    Die Haut der Lippen ist sehr empfindlich und brau...

    So überprüfen Sie das Produktionsdatum von Aveeno

    Die Hautpflegeprodukte von Aveeno sind für viele ...

    Ist die Nachtmaske das gleiche wie die Schlafmaske?

    Ist die Night Jelly Mask dasselbe wie die Sleepin...