Was tun bei ungleichmäßigem Hautton? Hier sind einige Tipps, um ungleichmäßigem Hautton Lebewohl zu sagen!

Was tun bei ungleichmäßigem Hautton? Hier sind einige Tipps, um ungleichmäßigem Hautton Lebewohl zu sagen!

Die Haut sollte gesund, ebenmäßig und hell sein. Ist sie an manchen Stellen dunkel und an anderen hell, sieht sie wirklich unschön aus. Das erschwert nicht nur das Schminken, sondern mindert auch das Gesamtbild enorm. Wie kann man einen ungleichmäßigen Hautton verbessern? Wir müssen zunächst die Ursachen für einen ungleichmäßigen Hautton verstehen.


Ungleichmäßiger Hautton Ursache 1 – Unvollständige Hautreinigung

Wenn das tägliche Make-up nicht richtig entfernt und die Haut nicht richtig gereinigt wird, erhält die Haut einen ungleichmäßigen Hautton, als ob sie nicht sauber gewaschen wäre. Noch schlimmer ist jedoch, dass unzureichendes Make-up und Reinigen zu Pigmentierung und Hautalterung führt und somit einen wirklich ungleichmäßigen Hautton verursacht.

Verbesserungsmethode: Achten Sie auf das tägliche Entfernen von Make-up und die Gesichtsreinigung, wählen Sie entsprechend Ihrer persönlichen Situation geeignete Produkte zum Entfernen von Make-up und zur Reinigung und achten Sie beim Reinigen auf kreisende Bewegungen, um das Gesicht gründlich zu reinigen. Machen Sie außerdem regelmäßig ein Peeling.

Ungleichmäßiger Hautton, Ursache 2 – trockene und stumpfe Haut

Nach einem kalten und trockenen Winter wird nährstoffarme Haut stumpf und bekommt einen ungleichmäßigen Teint. Wenn Sie Ihren hellen Teint zurückgewinnen und vor dem Sommer eine durchscheinend weiße Porzellanhaut bekommen möchten, müssen Sie Ihre Haut mit ausreichend Nährstoffen versorgen und sie von innen heraus pflegen, um ihr wieder die glatte, strahlend weiße Farbe eines Neugeborenen zu verleihen.

Verbesserungsmethode: Nach der Reinigung müssen Sie die Haut rechtzeitig pflegen. Wenn die Haut leicht feucht ist, tragen Sie schnell eine Feuchtigkeitscreme mit aufhellender Wirkung auf. Der aufhellende Effekt wird deutlicher sein. Durch rechtzeitige Pflege und Feuchtigkeitsversorgung bleibt die Haut elastisch und straff.

Ungleichmäßiger Hautton, Ursache 3 – Nicht ausreichender Sonnenschutz

Viele Mädchen denken, dass Sonnenschutz eine Sommeraufgabe ist, aber tatsächlich ist Sonnenschutz das ganze Jahr über erforderlich. Obwohl die Tageslichtstunden im Winter kurz sind, hat die Intensität der ultravioletten Strahlen nicht abgenommen. Wenn Mädchen im Winter und Frühling den Sonnenschutz ignorieren, wird im Laufe der Zeit Melanin in ihren Gesichtern produziert, was zu einem ungleichmäßigen Hautton führt.

Was also tun bei ungleichmäßigem Hautton? Auch heute noch gibt es viele Schönheits- und Hautpflegemethoden und die Wirkungen sind unterschiedlich. Hier ein paar Tipps für dich. Probiere sie aus, vielleicht findest du einen, der zu dir passt!

1. Rehydrieren. Man kann sagen, dass dies die Grundlage der Schönheits- und Hautpflegearbeit ist und es ist auch ein sehr wichtiges Thema. Wenn der Haut Wasser fehlt, kann sie das Wasser nicht aufnehmen, egal wie viele Nährstoffe Sie ihr zuführen. Auch das kann zu Verdauungsstörungen führen. Daher ist es sehr wichtig, vor jeder Hautpflege eine Feuchtigkeitszufuhr durchzuführen.

2. Diättherapie. Achten Sie im Alltag mehr darauf, Obst und Gemüse zu sich zu nehmen. Brokkoli beispielsweise kann die Haut elastisch halten und sie widerstandsfähiger gegen Schäden machen (ein ungleichmäßiger Hautton kann manchmal ein Zeichen für Hautschäden sein); Spinat und Kohl sind vollwertige Antioxidantien, die Pusteln schnell heilen können. Wer häufig grünes Gemüse isst, bekommt seltener Augenringe, Wassermelone kann die Haut zart machen. Die in der Wassermelone enthaltenen bioaktiven Substanzen (Lycopin) können Hautschäden im Bereich der Fältchenbildung heilen.
Und beim Entfernen des Make-ups müssen Sie es gründlich entfernen, um Make-up-Rückstände zu vermeiden, die weitere Hautprobleme verursachen können.

<<:  Wie pflegt die Neutrogena Roll-On Augencreme sanft Ihre Haut rund um die Augen?

>>:  Wirksame Behandlung gegen Sommersprossen. Trinken Sie mehr von diesen Gläsern Wasser und alle Sommersprossen auf Ihrem Gesicht werden verschwinden.

Artikel empfehlen

Ist Akne ansteckend? Analyse der Ursachen von Akne

Sind Akne und Pickel ansteckend? Ich glaube, dass...

Welche Aufgabe hat die Isoliercreme? Ist die Isoliercreme wirklich die einzige?

Produkte wie Isolationscreme werden in Kaufratgeb...

Wie verwendet man die JM-Honigmaske und wie viel kostet sie?

Die JM-Honigmaske ist sehr einfach anzuwenden und...

Ist ISANA Salicylsäure Toner gut? Für welchen Hauttyp ist er geeignet?

Die Preise von ISANA sind relativ erschwinglich. ...

Enthält die Huayin-Maske einen fluoreszierenden Wirkstoff?

Enthält die Huayin-Maske fluoreszierende Wirkstof...