Warum schälen sich meine Lippen im Winter immer? Es gibt viele Gründe für rissige Lippen. Wie pflegt man sie also? Lassen Sie mich gemeinsam die Pflegemethoden erlernen. Was verursacht rissige Lippen im Winter? Viele Leute denken, dass dies auf das trockene Wetter im Winter zurückzuführen ist, aber so einfach ist es eigentlich nicht. Schauen wir uns das gemeinsam an. Im Winter ist das Wetter trocken und die Lippen der meisten Menschen neigen zum Aufspringen. Schälende Lippen sind nicht nur unangenehm, sondern beeinträchtigen auch Ihr Aussehen. Was ist also der Grund für schälende Lippen? Informieren wir uns über die Gründe, warum sich Ihre Unterlippen schälen. 【1 Wassermangel】 Dies kann daran liegen, dass Sie über einen langen Zeitraum kein Trinkwasser getrunken haben, wodurch Ihr Mund trocken und rissig geworden ist. Dann muss rechtzeitig Wasser nachgefüllt werden, um mindestens die Wassermenge sicherzustellen, die der menschliche Körper täglich benötigt. 【2 Lufttrocknen】 Trockene Luft kann außerdem zu rissigen Lippen und abgestorbener Haut führen. Tragen Sie daher beim Ausgehen Lippenstift bei sich und tragen Sie ihn rechtzeitig auf. 【3 Allergien verursachen Cheilitis】 Im Alltag hört man selten von Cheilitis, aber das bedeutet nicht, dass diese Krankheit nicht existiert. Manche Menschen haben eine schwache Konstitution und sind anfällig für Allergien, was zum Auftreten von Cheilitis führt. 【4. Hitzestau in Milz und Magen】 Der wichtigste Faktor für rissige Lippen ist ein Hitzestau in Milz und Magen. Die Milz öffnet sich am Mund und ihre Schönheit liegt auf den Lippen. Bei einem Hitzestau in Milz und Magen sowie einem Mangel an Lebens-, Blut- und Körperflüssigkeiten werden die Lippen trocken und schuppig. Es wird empfohlen, nicht zu viel fettiges Essen zu sich zu nehmen, sondern auf eine leichte Ernährung zu achten und weniger scharfe und reizende Speisen zu sich zu nehmen. Achten Sie außerdem auf ein geregeltes Leben und treiben Sie mehr Sport im Freien, um die Milz- und Magenfunktion zu verbessern. 【5 Vitaminmangel】 Wenn Ihre Mundwinkel trocken und rissig werden und sich weißer Ausfluss an den Mundwinkeln bildet, ist das ein Zeichen für einen Vitaminmangel. Dabei sollte darauf geachtet werden, mehr Gemüse und Obst zu essen, wählerisches Essen zu vermeiden und zusätzlich können entsprechende Vitaminpräparate eingenommen werden. So pflegen Sie rissige Lippen: 1. Wenn die Lippenhaut angehoben ist, achten Sie darauf, sie nicht grob mit den Händen abzureißen. Sie sollten sie mit einem Wattestäbchen leicht anheben und dann mit einer kleinen gebogenen Schere abschneiden. 2. Wenn Ihre Lippen stark rissig sind, legen Sie für 3–5 Minuten ein heißes Handtuch auf Ihre Lippen, bürsten Sie dann mit einer weichen Bürste sanft die abgestorbene Haut von Ihren Lippen und tragen Sie anschließend eine Lippencreme auf. Lippenstift am besten nicht sofort auftragen, da dies die zarte Lippenhaut schädigt. 3. Nachdem Sie die hässlichen Schuppen auf Ihren Lippen entfernt haben, massieren Sie diese sanft mit der Spitze Ihres Mittelfingers, um die Durchblutung anzuregen. Besser ist es, die Lippen regelmäßig zu massieren. 4. Tauchen Sie ein Wattepad in eine Feuchtigkeitscreme und tragen Sie es auf Ihre Lippen auf. Lassen Sie es eine Weile einwirken, damit Ihre Lippen mit Feuchtigkeit versorgt werden. Wenn Sie beim täglichen Schminken das Gefühl haben, dass Ihre Lippen zu trocken sind, können Sie 3–5 Minuten lang ein heißes Handtuch auf Ihre Lippen legen und dann Lippenstift auftragen. Ihre Lippen werden sehr weich und glänzend. 5. Nimm eine angemessene Menge Lippenpflegeprodukt und trage eine dünne Schicht auf deine Lippen auf, bis es vollständig von der Haut aufgenommen wurde. Diese Pflege führe ich am besten abends vor dem Schlafengehen durch. 6. Am besten verwenden Sie Lippenstift vor dem Ausgehen, vor dem Auftragen von Lippenstift und vor dem Schlafengehen. Am besten enthält er Vitamin C, Vitamin D und Vitamin E und hat eine gute feuchtigkeitsspendende und reparierende Wirkung. Drücken Sie Ihre Lippen anschließend mit einem weichen Tuch sanft zusammen, um den Effekt zu verdoppeln. 7. Vermeiden Sie zu scharfes Essen. Der übermäßige Verzehr scharfer Speisen kann Ihre Lippen reizen und die Trockenheit verschlimmern. Einige Lebensmittel, wie zum Beispiel sehr scharfe gegrillte Chicken Wings, enthalten Chilipulver, das die Lippenschleimhaut stark reizen und Geschwüre oder sogar Blasen verursachen kann. Essen Sie daher nichts zu Scharfes. 8. Gewöhnen Sie sich die schlechte Angewohnheit ab, sich die Lippen zu lecken, achten Sie auf Ihre Ernährung und Gesundheit und essen Sie mehr frisches Gemüse wie Sojasprossen, Raps, Kohl, Rettich usw., um die Aufnahme von B-Vitaminen zu erhöhen. 9. Im Winter hat man am besten Lippenbalsam dabei und trägt ihn auf, wenn die Lippen rissig sind. Darüber hinaus können Sie Ihren Lippen auch mehr Feuchtigkeit spenden, wenn Sie mehr heißes Wasser trinken. So schützen Sie Ihre Lippen richtig: 1. Lernen Sie, Ihre Lippen nicht mit der Zunge zu befeuchten, da sie dadurch trockener werden. Peeling. Da Speichel reizende Sekrete enthält, können wir bei einem Mückenstich manchmal den Juckreiz durch das Auftragen von etwas Speichel lindern. Lippen bestehen nicht aus Haut, sondern aus einer dünnen Schleimhaut. Schleimhäute können daher nicht auf die gleiche Weise behandelt werden wie die Haut. 2. Sie können abends vor dem Schlafengehen Lippenbalsam auftragen. So können Sie die Nacht nutzen, um Ihre Lippen zu pflegen und ihnen ausreichend Feuchtigkeit und Nährstoffe zuzuführen. 3. Essen Sie keine zu scharfen Speisen, da diese die Geschwüre und Bläschen der Lippenschleimhaut reizen. Deshalb bekommen manche Menschen einen wunden Mund. Das ist tatsächlich sehr reizend. 4. Trinken Sie kein zu heißes Wasser und essen Sie keine zu heißen Speisen, da dies leicht zu Verbrennungen der oberflächlichen Schleimhaut führen kann, wodurch die Lippen schneller altern und anfälliger für abgestorbene Hautzellen werden. In schweren Fällen können Geschwüre entstehen, die hässliche Spuren hinterlassen. 5. Tragen Sie keinen zu billigen Lippenstift. Die Hygienestandards und Bleigehaltsstandards von Lippenstiften werden streng kontrolliert und auch die Materialauswahl für Lippenstifte ist sehr sorgfältig, sodass auch hochpreisige Lippenstifte ein Zeichen hoher Qualität sind. Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie Lippenstifte verwenden, die auf der Straße 10 Yuan, 5 Yuan oder weniger als 50 Yuan kosten, und versuchen Sie, diese nicht zu verwenden. 6. Tragen Sie vor dem Schlafengehen etwas Vitamin E, Olivenöl oder Honig auf Ihre Lippen auf, um ihnen tiefenwirksam Feuchtigkeit zu spenden. Sie können auch Ihre eigene Lippenmaske herstellen, indem Sie zwei beliebige davon mischen und so den Lippenpflegeeffekt eines Schönheitssalons noch weiter erzielen. 7. Beim Kauf von Kosmetika muss jedes Lippen-Make-up getestet werden. Warten Sie nicht, bis Sie allergisch darauf reagieren und Ihre Lippen wurstförmig werden, bevor Sie denken, Sie sollten einen Allergietest machen. Am besten ist es, Lippenstift-Probepackungen nicht einfach so an der Kasse auszuprobieren. Viele Lippenstifte werden von Frauen beiläufig ausprobiert, was Bakterien züchtet und unweigerlich zu Kreuzinfektionen führt. |
<<: Enthält sk2 Magic Water Alkohol? Alkoholfreies Magic Water
Viele Feen dürften schon einmal von Yuze Soothing...
Kann Vaseline das Wimpernwachstum verlängern? Kan...
Enthält die Nachtcreme von Guerlain Hormone? Mädc...
Bei Erkrankungen der inneren Organe, wie beispiel...
Jeder kennt die Marke Yilian. Sind die Hautpflege...
Toner ist eine Lotion, die viele Menschen verwend...
Die neue Time Oxygen-Serie von Decorte umfasst di...
Vitamin C ist ein recht beliebtes Vitamin. Unters...
Whoo ist in China ziemlich berühmt. Es ist eine M...
Das Auftreten kleiner schwarzer Flecken im Gesich...
Auf der Stirn bilden sich Stirnfalten, die manche...
Verschiedene Gesichtsmasken müssen unterschiedlic...
Die Wirkung einzelner Pflegeprodukte ist zwar ehe...
Wenn Sie die beiden vergleichen, welche ist besse...
Japanisches Gute-Nacht-Pulver erfreut sich in let...