Kann empfindliche Haut einer Photorejuvenation unterzogen werden? Kann empfindliche Haut einer Feuchtigkeitsinjektion unterzogen werden?

Kann empfindliche Haut einer Photorejuvenation unterzogen werden? Kann empfindliche Haut einer Feuchtigkeitsinjektion unterzogen werden?

Empfindliche Haut ist ein abnormaler Hauttyp und viele Hautpflegeprodukte und Kosmetika können bei ihr nicht verwendet werden. Manche Menschen mit empfindlicher Haut möchten sich jedoch einer Photorejuvenation unterziehen. Lassen Sie uns also herausfinden, ob Photorejuvenation bei empfindlicher Haut angewendet werden kann. Können Menschen mit empfindlicher Haut Feuchtigkeitsinjektionen bekommen?

Kann empfindliche Haut einer Photorejuvenation unterzogen werden?

Empfindliche Haut kann einer Photorejuvenation unterzogen werden. Eine normale Photonenbehandlung macht die Haut nicht empfindlich, aber eine Photorejuvenation kann nicht während der Allergieperiode durchgeführt werden, da dies sonst die Hautallergie verschlimmern würde. Im Gegenteil, manche empfindliche Haut verändert sich nach der Behandlung und normalisiert sich im Allgemeinen innerhalb von 3-4 Wochen wieder. Durch die Photorejuvenation kann die Hautpigmentierung bis zu einem gewissen Grad beseitigt oder aufgehellt, feine Fältchen beseitigt, die Erweiterung der Kapillaren im Gesicht verhindert und die Hautelastizität verbessert werden, wodurch die Haut glatt und zart wird. Normalerweise wird empfohlen, nach der Photorejuvenation Sonnenschutzmittel aufzutragen. Aufgrund der starken Sonneneinstrahlung und der ultravioletten Strahlen im Sommer wird Schönheitsliebhabern mit empfindlicher Haut jedoch im Allgemeinen nicht empfohlen, sich dieser Operation im Winter zu unterziehen. Am besten ist es, dies im Winter durchzuführen, wenn es weniger Sonnenlicht gibt.

Kann man empfindliche Haut mit Feuchtigkeitsspritzen behandeln?

Menschen mit empfindlicher Haut können sich Feuchtigkeitsspritzen verabreichen lassen, die keinerlei Auswirkungen haben, da Feuchtigkeitsspritzen das Problem des Feuchtigkeitsmangels in der Dermis lösen und auch kleine Fältchen effektiv verbessern können, und die Wirkung ist auch offensichtlich. Im Allgemeinen haben Feuchtigkeitsspritzen keine Nebenwirkungen, daher ist es nicht schlimm, wenn Sie empfindliche Haut haben. Feuchtigkeitsspritzen können die Haut mit mehr Feuchtigkeit versorgen. Vermeiden Sie scharfes Essen und schlafen Sie ausreichend. Die Wasserlicht-Injektion eignet sich für extrem trockene Haut mit langsamem Stoffwechsel. Bei zu Akne neigender und empfindlicher Haut sind Feuchtigkeitsnadeln nicht geeignet. Lassen Sie uns zunächst über empfindliche Haut sprechen. Sie ist schlecht verträglich und regenerierbar. Außerdem erfordert die Hyaluronsäure-Injektion die Verwendung von Mikronadeln, um die Haut zu durchstechen, was die Hautbarriere zerstört. Daher ist sie für empfindliche Haut nicht geeignet. Bei zu Akne neigender Haut sind die Haarfollikel auf der Haut bereits entzündet und die Mikronadeln wirken senkrecht auf die Haut. Dadurch werden nicht nur die bereits entzündeten Haarfollikel stimuliert, sondern es gelangen während des Vorgangs auch verschiedene Bakterien und Pilze in unterschiedliche Körperteile.

Kann bei empfindlicher Haut eine Kochsalzlösung direkt im Gesicht angewendet werden?

Bei einer Allergie im Gesicht ist die Anwendung einer Kochsalzlösung im Gesicht situationsabhängig. Wenn Gesichtsallergien offensichtliche Entzündungsreaktionen wie große Erythemflecken oder entzündliche Papeln und exsudative Reaktionen hervorrufen, können Sie normale Kochsalzlösung auf das Gesicht auftragen. Im Allgemeinen können Sie normale Kochsalzlösung verwenden, ein Handtuch anfeuchten und lokal eine kalte Kompresse auflegen. Verwenden Sie im Allgemeinen zwei Schichten und tragen Sie diese jeweils etwa 15 bis 20 Minuten lang auf das Gesicht auf. Sie können die Lösung 3 bis 4 Mal am Tag auftragen. Wenn die Gesichtsallergie diese Symptome jedoch nicht zeigt, sondern nur Juckreiz oder trockene Papeln oder Erytheme im Gesicht verursacht, können Sie keine Kochsalzlösung auf das Gesicht auftragen. Lokale Feuchtigkeitssalben sollten äußerlich aufgetragen werden, wie z. B. Harnstoffcreme, Mucopolysaccharidpolysulfatcreme usw.

Kann Niacinamid auf empfindlicher Haut angewendet werden?

Es kann verwendet werden. Theoretisch kann Niacinamid bei allen Hauttypen angewendet werden. Bei Menschen mit empfindlicher Haut ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass bei der Verwendung von Produkten mit diesem Inhaltsstoff unerwünschte Symptome auftreten. Bevor Sie Niacinamid verwenden, sollten Sie sich vor allem über Ihre eigene Verträglichkeit informieren. Manche empfindliche Haut verträgt Niacinamid sehr gut, sodass es auch bei empfindlicher Haut verwendet werden kann. Manche empfindliche Haut verträgt es jedoch schlecht und kann nach der Anwendung Hautbeschwerden verursachen. Daher kann Niacinamid bei empfindlicher Haut verwendet werden, aber der Schlüssel liegt darin, zu prüfen, ob Ihre eigene Verträglichkeit gut ist. Allerdings wird die Anwendung bei empfindlicher Haut generell nicht empfohlen, da Niacinamid eine gute Verträglichkeit der Haut erfordert und es leicht zu Feuchtigkeitsbildung und damit zu Niacin kommt, das die Haut reizt.

<<:  Was ist Vaseline Repair Crystal Jelly? Was ist der Unterschied zwischen Vaseline Crystal Jelly und normaler Vaseline?

>>:  Sollte man seine Hände das ganze Jahr über eincremen? Sollte man die Hände im Winter oder im Sommer eincremen?

Artikel empfehlen

So beurteilen Sie empfindliche Haut

In vielen Fällen ist man selbst für empfindliche ...

So verwenden Sie Proya Spray So verwenden Sie Proya Spray

Spray ist in unserem Leben sehr praktisch. Es hat...