Wissen Sie, wie man eine Gesichtsmaske richtig anwendet? Es gibt immer noch einige Leute, die Gesichtsmasken falsch anwenden. Im Folgenden habe ich acht häufige Missverständnisse beim Auftragen von Gesichtsmasken aufgelistet. Werfen wir einen Blick darauf. Wie trägt man eine Gesichtsmaske richtig auf? Tatsächlich haben viele Freunde beim Auftragen von Gesichtsmasken viele Fehler gemacht. Heute möchte Xixi alle daran erinnern, dass Sie beim Auftragen von Gesichtsmasken auf diese 8 Missverständnisse achten müssen. Wenn Sie solche Missverständnisse nicht vermeiden, ist es nutzlos, egal wie viele Masken Sie auftragen! Mythos 1: Jeden Tag eine Gesichtsmaske auftragen Die tägliche Anwendung einer Reinigungsmaske kann zu empfindlicher Haut, Rötungen und Schwellungen führen und die Widerstandskraft unreifer Nagelhäutchen beeinträchtigen. Die tägliche Anwendung einer Feuchtigkeitsmaske kann leicht Akne verursachen. Wenn Sie die besten Ergebnisse erzielen möchten, müssen Sie die Anweisungen in der Anleitung befolgen. Bei längerer Anwendung reicht beispielsweise 1 bis 2 Mal pro Woche aus. PS: In der Trockenzeit können täglich nur Feuchtigkeitsmasken verwendet werden~ Irrtum 2 – Eine Gesichtsmaske beim Duschen auftragen Um Zeit zu sparen, verwenden viele Mädchen gerne Gesichtsmasken während des Badens, aber Sie müssen die richtige Maske auswählen! Beispielsweise funktionieren Feuchtmasken wie Peel-Off- und Gelee-Masken nicht. Denn Wasserdampf verhindert, dass die Maske eng an der Haut anliegt. Wenn es sich außerdem um eine Maske handelt, die vollständig trocknen muss, beeinträchtigt Wasserdampf auch die Wirkung der Maske! Mythos 3 – Keine Augenmaske verwenden Sie sollten wissen, dass die Haut um die Augen herum nur 1/4 der normalen Hautdicke beträgt. Viele Gesichtsmasken, insbesondere reinigende und feuchtigkeitsspendende, reizen die Haut um die Augen herum. Daher sollten Sie bei der Anwendung die Augenpartie aussparen. Allerdings darf die Bedeutung von Augenmasken nicht außer Acht gelassen werden. Um die beste Feuchtigkeitswirkung zu erzielen, müssen sie regelmäßig, mindestens zweimal wöchentlich, zusammen mit einer Augencreme verwendet werden. Mythos 4: Verschwenden Sie nicht die Essenz in der Maske Einige Gesichtsmasken sind sehr teuer, daher möchten viele Mädchen sie nicht verschwenden und sie lieber über einen längeren Zeitraum verwenden. Wenn Sie die Anwendungszeit der Maske jedoch „überziehen“, wird die Maske „absorbiert“ und die Haut wird trockener und weniger nährstoffreich! Mythos 5: Häufige Verwendung von Peel-Off-Masken Das Prinzip der ersten Peel-Off-Maske besteht darin, dass die Maske vollständig mit der Haut in Kontakt kommt und an ihr haftet. Beim Abziehen werden Mitesser, alte Nagelhäutchen und Öl von der Haut entfernt. Obwohl die zweite Methode die stärkste Reinigungskraft hat, verursacht sie auch den größten Schaden an der Haut. Bei unsachgemäßer Anwendung kann es zu schlaffer Haut, vergrößerten Poren und Hautallergien kommen. Daher sollten Sie beim Auftragen einer Gesichtsmaske erstens den Bereich um die Augen und Augenbrauen aussparen. Zweitens sollte die Häufigkeit der Anwendung nicht zu hoch sein. Einmal pro Woche reicht aus. Mythos 6: Natürliche Gesichtsmaske zum Selbermachen Heutzutage zeigen viele Schönheitsmagazine und Schönheitsprogramme jedem, wie man natürliche Gesichtsmasken selbst herstellt, die sowohl interessant als auch umweltfreundlich sind. Allerdings ist die Wirkung nur dann gut, wenn man es gerade macht, und am nächsten Tag ist man wieder in seinem ursprünglichen Zustand. Dies liegt daran, dass die Inhaltsstoffe selbstgemachter Masken zu natürlich sind und keiner speziellen wissenschaftlichen und technologischen Verarbeitung unterzogen wurden. Die Moleküle sind zu groß, um von der Haut aufgenommen zu werden, sodass sie keine große Wirkung haben. Mythos 7 – Verwenden Sie bei fettiger Haut nur Masken zur Ölkontrolle Fettiges Gesicht entsteht durch ein Ungleichgewicht von Wasser und Öl. Der Versuch, das Fett einfach zu kontrollieren, wird nicht nur nicht zum Erfolg führen, sondern es wird noch schlimmer. Im Winter kann sie sogar fettig und trocken werden. Daher wird Mädchen mit fettiger Haut empfohlen, abwechselnd Reinigungs-, Ölkontroll- und Feuchtigkeitsmasken zu verwenden, um das Fettigkeitsproblem zu lindern. |
Als Südkoreas führende Hautpflegemarke wurde Sulw...
Die Big Red Bottle von Olay ist eine der vielen S...
Die Versailles-Maske wird von vielen Menschen gel...
Es wurden neue Weihnachtssets auf den Markt gebra...
Viele Mädchen leiden häufig unter geschwollenen A...
Ist das Reinigungsöl von Zhuben wirklich so einfa...
Das Fadenlifting war im letzten Jahr sehr beliebt...
Viele Menschen verwenden häufig reine Gesichtscre...
Tatsächlich werden manche Menschen mit Nasolabial...
Es gibt viele Peelingprodukte auf dem Markt, und ...
Der Green Cleanser und der White Cleanser sind be...
Das Waschen des Gesichts ist die Grundlage der Ha...
L'Occitane bietet eine klassische Handcreme m...
In China haben vielleicht nicht viele Leute von S...
Der Winter naht und trockene Haut macht den Mädch...