Beim Hautpflegeprozess und beim Erlernen von Hautpflegewissen ignorieren die Menschen möglicherweise die Unterschiede zwischen den Hauttypen und vertrauen auf viele „kleine Amway-Produkte“ und „kleine Hausmittel“. Dadurch werden nicht nur die gewünschten Hautpflegeeffekte nicht erzielt, sondern die Haut kann auch geschädigt werden. Heute möchte ich Ihnen fünf häufige Missverständnisse zur Hautpflege und deren Lösungen vorstellen. Mythos 1: Das Tragen einer Gesichtsmaske über einen längeren Zeitraum kann den Wasserhaushalt wiederherstellen Die Freunde des Herausgebers wenden Gesichtsmasken jedes Mal gerne länger an, da sie glauben, dass dies trockene Haut lindern und für mehr Feuchtigkeit und Hydratisierung sorgen kann. Tatsächlich kann das Auftragen einer Gesichtsmaske die Haut schnell und effizient befeuchten und mit Feuchtigkeit versorgen, aber im Allgemeinen werden die wirksamen Nährstoffe in der Maske innerhalb von 10 bis 15 Minuten von der Haut aufgenommen und der Feuchtigkeitsgehalt nimmt ab. Wenn Sie die Maske über einen längeren Zeitraum auf das Gesicht auftragen, nimmt sie die Feuchtigkeit der Haut auf und führt dazu, dass die Haut dehydriert und trocken wird. Mythos 2: Akneanfällige Haut braucht eine stark feuchtigkeitsspendende Maske Viele Mädchen mit zu Akne neigender Haut verwenden bei jeder Akne eine stark feuchtigkeitsspendende Maske für ihr Gesicht, weil sie glauben, dass dies die Talgproduktion verringert und die Feuchtigkeit wieder auffüllt. Tatsächlich ist die Anwendung von feuchtigkeitsspendenden Masken auf Papierbasis mit hohem Essenzgehalt für zu Akne neigende Haut aufgrund der aktiven Ölsekretion jedoch nicht geeignet. Der hohe Nährwert versorgt die Bakterien mit Nahrung, die für die Ausbreitung und das Wachstum von Akne verantwortlich sind. Bei zu Akne neigender Haut sollten Sie Mineralerde, Schlammmasken, Feuchtigkeitsmasken und therapeutische Masken auf Schwefelbasis verwenden. Mythos 3: Bei empfindlicher Haut kann man nichts verwenden Vor einiger Zeit hörte ich mit eigenen Ohren, wie einer Freundin mit empfindlicher Haut gesagt wurde, dass die Haut in der empfindlichen Phase zu empfindlich sei und es am besten sei, keine Hautpflegeprodukte zu verwenden und der Haut die Selbstheilung zu überlassen. Tatsächlich besteht das Hauptproblem empfindlicher Haut jedoch darin, dass die Haut zu trocken und allergisch auf die Umgebung reagiert. Die Hauttemperatur steigt leicht an, was den Wasserverlust verdoppelt. Empfindliche Haut hat im Allgemeinen das Problem einer zu dünnen Nagelhaut und kann Feuchtigkeit und Nährstoffe schlecht speichern. Im Allgemeinen sollten Sie auf Folgendes achten: 1. Reduzieren Sie die Belastung der Haut. 2. Verbessern Sie die Abwehrfähigkeit der Haut gegenüber der Außenwelt. 3. Senken Sie die Temperatur der Haut und verringern Sie den Wasserverlust. |
>>: Wie wäre es mit Yumeijing Bodylotion? Preiswerte und große Schale Bodylotion
Viele junge Mädchen schauen sich gerne koreanisch...
Gängige Missverständnisse bei der Hautpflege: Die...
Wir alle wissen, dass regelmäßige Vitaminpräparat...
Das Feuchtigkeitsgerät dient zum Auffüllen von Wa...
Trockenes Wetter kann zahlreiche Hautprobleme wie...
Die Doppellidoperation ist eine Form der Mikropla...
Es gibt viele Faktoren, die Erfrierungen verursac...
Es wird gesagt, dass das Altern der natürliche Fe...
Guerlain Night Cream ist eine Gesichtscreme, die ...
Vaseline-Lippenbalsam ist ein Lippenbalsam, den v...
Da das Leben der Menschen immer schneller voran g...
Kurzsichtigkeit ist für viele Menschen ein bekann...
Wie wir alle wissen, ist die Pflege der Augenhaut...
Viele meiner Freunde mögen Schwitzbäder. Sie könn...
Im Alltag haben viele Frauen Flecken im Gesicht. ...