Viele Menschen sagen, dass sie schon viele Aknebehandlungsmittel ausprobiert haben, aber immer noch keine Wirkung zeigt. Tatsächlich liegt es an Ihren Lebensgewohnheiten. Lassen Sie uns diese schlechten Gewohnheiten gemeinsam ändern. Der beste Weg, Akne loszuwerden Viele Menschen sagen, dass sie schon viele Aknebehandlungsmittel ausprobiert haben, aber immer noch keine Wirkung zeigt. Tatsächlich liegt es an Ihren Lebensgewohnheiten. Lassen Sie uns diese schlechten Gewohnheiten gemeinsam ändern. 1. Achten Sie auf die persönliche Hygiene Die persönlichen Hygienegewohnheiten bestimmen, wie lange Akne im Gesicht bleibt. Wenn Akne am Kinn und um den Mund herum auftritt, tragen Sie bitte keine Kleidung mit Kragen. Kragen sind Stellen, an denen sich Schmutz und Dreck festsetzen, und die ständige Reibung mit dem Kinn kann die Akne leicht verschlimmern. Behalten Sie außerdem die Angewohnheit bei, Ihr Haar immer hinter den Ohren zu kämmen und keinen Pony wachsen zu lassen, um zu verhindern, dass Staub und Öl in Ihrem Haar die Akne-Infektion verschlimmern. 2. Finden Sie die Ursache heraus Es gibt viele Gründe, warum Pickel auftreten. Wenn Sie Pickel loswerden möchten, müssen Sie zunächst herausfinden, warum Pickel auf Ihrem Gesicht auftreten. Nur durch die gründliche Beseitigung der Ursachen für ein Wiederauftreten können Sie die Ausbreitung von Akne wirksam kontrollieren. 3. Weniger Haarspray und Stylinglotion verwenden Wenn die fixierenden Inhaltsstoffe von Haarspray und Stylinglotion auf die Haut gesprüht werden, können sie leicht die Poren verstopfen, wodurch Fett und Schmutz noch schwieriger zu entfernen sind. Darüber hinaus kann das tägliche Waschen der Haare, um sie sauber zu halten, Akne lindern und Infektionen vorbeugen. 4. Kissenbezüge und Kissenbezüge häufig waschen Was die meisten Menschen nicht wissen: Kissenbezüge und Laken sind die Stellen, an denen sich abgestorbene Zellen, Milben, Staub, Schuppen und anderer Schmutz am häufigsten ansammeln. Außerdem sind sie beim Schlafen lange mit der Gesichtshaut in Kontakt, was die Entstehung und Vermehrung von Bakterien erleichtert. Aus diesem Grund empfehlen Dermatologen dringend, insbesondere bei Menschen mit schwerer Akne, täglich den Kissenbezug zu wechseln. 5. Sonnenschutzmaßnahmen treffen Sobald die ultravioletten Strahlen der Sonne die Aknewunde durchdringen und direkt in die Epidermis eindringen, bilden sich an der Wunde schwarze Flecken wie Eispickel. Selbst wenn die Akne verschwindet, bleiben Brandflecken wie schwarze Flecken zurück. Wenn Sie befürchten, dass die Sonnencreme zu fettig ist, können Sie nach dem Auftragen der Sonnencreme ein Tuch auf Ihr Gesicht drücken, um das überschüssige Fett aufzusaugen. Dadurch wird die Funktion des Sonnenschutzes nicht beeinträchtigt und einer Fettbelastung der Haut vorgebeugt. 6. Ernähre dich gesund Wenn Sie Akne auf Ihrer Haut reduzieren möchten, sollten Sie mehr vitaminreiches Gemüse und Obst zu sich nehmen und auf ausreichend Schlaf und normale Essgewohnheiten achten. Gerade für Mädchen, die gerne scharfes und fettiges Essen zu sich nehmen, ist der nötige Verzicht darauf der richtige Weg zur Schönheit. |
<<: Welche sind die beliebtesten Filorga-Masken, die Sie noch nicht einmal kannten?
>>: Ist Yumeijing besser oder Johnson & Johnson besser? Yumeijing Hautpflege ist besser
Wir alle wissen, dass Eiweiß viele Verwendungsmög...
Welche Lotion ist für den Sommer geeignet? Für Ih...
Die Bedeutung von Gesichtsmasken in der Hautpfleg...
Bei zu langer Beanspruchung der Augen oder mangel...
Nichtionische kosmetische Kontaktlinsen sind eben...
Der Noble Lady Beauty Balm von Mageline ist wirkl...
Das Mineralwasser von Givenchy ist das Pflegewass...
Das Pore Astringent Water von Dr. Ci:Labo wird vo...
Welche Marke ist Mandan? Mandom Beauty ist eine j...
Das Wetter im Herbst ist besonders trocken, sodas...
Jeder strebt nach Aufhellung, und es tauchen imme...
Jeder kennt die Marke Yilian. Sind die Hautpflege...
Lange aufzubleiben ist für viele Menschen etwas, ...
Unterschiedliche Menschen leiden unter unterschie...
Das Caudalie-Weihnachtsset 2017 ist da. Haben Sie...