Stellen Sie sich als treuer Anhänger von Gesichtsmasken auch diese Frage: Ich wende zwar sehr fleißig Gesichtsmasken an, aber warum wird meine Haut nicht weißer und zarter, sondern ich habe stattdessen viele Hautprobleme? Wie trägt man eine Gesichtsmaske auf? Beachten Sie, dass Ihr Gesicht bei falscher Anwendung der Maske älter aussehen kann! 1. Tragen Sie täglich eine Gesichtsmaske auf Prominente behaupten immer, dass sie durch die tägliche Anwendung von Gesichtsmasken eine tolle Haut haben, aber sie wissen nicht, dass eine solche Intensität die Selbstregulierungsfähigkeit der Haut beeinträchtigt und sie leicht brüchig und empfindlich macht. Genau wie bei leckerem Essen werden Sie sich immer satt fühlen, wenn Sie zu viel davon essen, und möglicherweise sogar ein Gefühl der Ablehnung entwickeln. So geht's richtig: Im Allgemeinen können Reinigungsmasken bei Mädchen, die kein Make-up tragen, alle zwei Wochen und bei Mädchen, die häufig Make-up tragen, einmal pro Woche verwendet werden. Funktionsmasken können 2-3 Mal pro Woche verwendet werden, wobei die Feuchtigkeitsversorgung und Hydratisierung im Vordergrund steht, 3-4 Mal pro Woche, jeweils etwa 10-15 Minuten lang. 2. Überspringen Sie die ersten Schritte der Hautpflege und tragen Sie die Maske direkt auf Die Feuchtigkeit der Haut nach dem Duschen verdunstet leicht durch die Luft und wird straff, wenn sie mit der Außenwelt in Kontakt kommt. Wenn Sie direkt eine Gesichtsmaske auftragen, werden Feuchtigkeit und Essenz viel langsamer eingebracht. Daher sollten Sie die Haut vor dem Auftragen der Gesichtsmaske gründlich mit Toner und Essenz grundieren, wodurch Sie mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen. Besonders hervorzuheben ist die Schlafmaske, die von faulen Menschen geliebt wird. Aber denken Sie nicht, dass nach der Verwendung einer Schlafmaske alles in Ordnung ist. Da Schlafmasken normalerweise lange auf dem Gesicht bleiben, verstopfen der Staub und das Make-up, die tagsüber zurückbleiben, Ihre Poren, wenn Sie sie nicht gut reinigen und pflegen, und haben den gegenteiligen Effekt. Die Schlafmaske muss nach der Reinigung und Hautpflege auf das Gesicht aufgetragen werden. So geht's richtig: Tragen Sie die Maske daher unbedingt nach der Reinigung und Hautpflege auf Ihr Gesicht auf und kreisen Sie dann sanft über Ihr Gesicht, um die weitere Aufnahme der Maske und der Nachtcreme zu fördern. Warten Sie, bis die Schlafmaske getrocknet ist und eine Filmschicht gebildet hat, bevor Sie zu Bett gehen. Denken Sie daran, sie am nächsten Tag nach dem Aufstehen zu reinigen. 3. Gesichtsmaske als Augenmaske verwenden Die Haut um die Augen ist nur 1/4 so dick wie normale Haut und benötigt daher besondere Pflege. Viele Gesichtsmasken, insbesondere Reinigungsmasken, enthalten Inhaltsstoffe, die die empfindliche Haut um die Augen reizen können und sollten daher vermieden werden. So geht's richtig: Wenn Sie die Pflege der Haut um Ihre Augen herum verstärken möchten, ist daher die Verwendung von Augenmasken weiterhin erforderlich. Besonders wenn die Haut rund um die Augen feuchtigkeits- und nährstoffarm ist, hilft eine intensive Pflege am meisten. 4. Die Freude an einer selbstgemachten Gesichtsmaske Im Internet gibt es überall Tipps für selbstgemachte Gesichtsmasken, und im Fernsehen sieht man oft Heldinnen, die Gurkenmasken tragen. Obwohl diese Lebensmittel gute therapeutische Wirkungen haben, haben sie möglicherweise nicht die gleichen Auswirkungen auf das Gesicht. Die Moleküle von selbstgemachten Obst- und Gemüsemasken sind zu groß, um von der Haut aufgenommen zu werden, und oxidieren leicht. Das macht zwar Spaß und spart Geld, die Ergebnisse sind jedoch oft unbefriedigend und das reichhaltige Vitamin C kann leicht zu Hautreizungen führen. So geht's richtig: Tatsächlich sind selbstgemachte Gesichtsmasken nicht unbedingt sicherer, je natürlicher sie sind. Es ist sicherer, professionelle Gesichtsmasken zu wählen. 5. Nehmen Sie ein Bad und tragen Sie eine Gesichtsmaske auf Das Auftragen einer Gesichtsmaske während des Badens spart Zeit und ist praktisch. Außerdem ist es eine gute Gelegenheit, Ihre Haut zu pflegen. Durch die Einwirkung des Dampfes wird die Durchblutung des Gesichts verbessert und die Inhaltsstoffe der Maske können leichter aufgenommen werden. So geht's richtig: In dieser Situation ist es wichtig, den Maskentyp auszuwählen. Waschbare Masken und Masken aus Wasserpapier sind in Ordnung. Abziehbare Masken und Geleemasken sollten derzeit jedoch nicht verwendet werden, da Wasserdampf das Anliegen der Maske an der Haut erschwert und Wasserdampf die Wirkung fest werdender Masken beeinträchtigt. |
<<: Verschiedene Hautpflegemethoden 4 Hautaufhellungsmethoden vorgestellt
Ist Biore Blue Bottle Sonnenschutz für fettige Ha...
Lotion ist ein Produkt, das von vielen Menschen v...
Was soll ich zuerst auftragen, Estee Lauder Augen...
Wie verwendet man die aus Grapefruitkernen gewonn...
Die Fresh Rose Mask kann die Haut effektiv mit Fe...
Heutzutage werden Computer an immer mehr Orten be...
Wenn Sie unter trockener Haut leiden, können Sie ...
Sonnenschutz ist seit jeher ein weit verbreitetes...
Das Bedampfen ist sehr angenehm, allerdings etwas...
ahc ist eine Marke aus Südkorea, die vielen Leute...
Welche Wirkung hat die Centella asiatica-Maske? D...
Die JM-Honigmaske ist sehr beliebt und wird von v...
Rosenhydrosol ist ein Produkt aus ätherischem Ros...
Wenn Sie in dieser Grillsaison ausgehen möchten, ...
Die Aloe Vera Lotion von Nature’s Paradise ist ei...