Kennen Sie die Gefahren der Verwendung abgelaufener Hautpflegeprodukte? Die Verwendung abgelaufener Hautpflegeprodukte kann sehr schädlich sein. Wenn Sie das noch nicht wissen, kommen Sie und erfahren Sie es mit mir. Die Gefahren der Verwendung abgelaufener Kosmetika Viele Mädchen haben jede Menge Kosmetik zu Hause. Schönheits- und Hautpflegeexperten weisen darauf hin, dass Kosmetika ein begrenztes Haltbarkeitsdatum haben. Wenn Sie abgelaufene Kosmetika verwenden, kann Ihre Haut Mitesser und Akne entwickeln. Welchen Schaden können abgelaufene Kosmetika der Haut zufügen? Welche Gefahren von abgelaufener Kosmetik ausgehen können, verraten wir dir im folgenden Artikel ausführlich, sodass du bei der Auswahl von Beauty-Tools unbedingt auf das Haltbarkeitsdatum achten musst. Was bedeutet „abgelaufen“? Mikrobielle Kontamination erfordert die größte Aufmerksamkeit „Wenn wir über Schönheitsprodukte sprechen, sei es aus der Perspektive der Sicherheit, Wirksamkeit oder des Anwendungskomforts, betonen wir, wie wichtig es ist, sie innerhalb der Haltbarkeitsdauer zu verwenden. Kosmetika, deren Haltbarkeitsdauer überschritten ist, können der Haut schaden, und der Hauptgrund dafür ist mikrobielle Kontamination“, sagte ein Experte. Experten gehen davon aus, dass Cremes und Lotionen in der Regel zwei bis drei Jahre haltbar sind. Nach Ablauf der Haltbarkeitsdauer kommt es wahrscheinlich zu einer Trennung von Öl und Wasser. Neben der Wirkung der Oberflächenspannung kann auch eine falsche Menge an zugesetztem Emulgator zu einer frühzeitigen Trennung von Öl und Wasser führen. Eine unzureichende Menge an Konservierungsmitteln kann zu mikrobieller Kontamination führen, die während der Haltbarkeitsdauer ebenfalls zu einer Trennung von Öl und Wasser führen kann. Da der Verbraucher den Unterschied in der Regel jedoch nicht wahrnehmen kann, sollten er Kosmetika, die Öl- und Wasserbestandteile enthalten, umgehend entsorgen. Mögliche Gefahren Kann Akne und Pickel verursachen „Der wichtigere Grund ist die mangelnde Hygiene aufgrund mikrobieller Kontamination.“ Experten zufolge werden Kosmetika, darunter Seifen und Shampoos, Nährstoffe zugesetzt. Es handelt sich dabei nicht nur um einfache Reinigungsprodukte. Nährstoffe können auch Mikroorganismen züchten. Hersteller fügen während der Produktion begrenzte Mengen synthetischer chemischer Konservierungsmittel hinzu, um das Wachstum von Mikroorganismen zu hemmen. Wenn die Haltbarkeitsdauer überschritten wird, verschwindet die Wirksamkeit der Konservierungsmittel allmählich und das Wachstum pathogener Mikroorganismen kann nicht mehr kontrolliert werden, was der Haut schadet. Es kann zu Akne kommen und Hautverletzungen können zu Eiterungen und Infektionen führen. Besonders streng für empfindliche Haut. In Bezug auf die Wirksamkeit enthalten Kosmetika oft einige biologisch aktive Inhaltsstoffe. Nach längerer Einwirkung von Luft, hohen Temperaturen, Licht und Sonnenlicht können chemische Veränderungen auftreten, die dazu führen, dass einige Nebenprodukte oder die Wirkstoffe verflüchtigt werden. Schönheitsexperte Qiu Ming sagte, dass die Wirkstoffe und Nährstoffe während der Anwendung allmählich abgebaut würden, was zu möglichen Schäden an der Haut führen könne. Wenn sich Feuchtigkeit und Passform der aufgetragenen Kosmetika auf der Haut ändern, lässt ihre Wirksamkeit aus Komfortsicht stark nach oder geht verloren. Sichere Anwendung Kaufen Sie erst, wenn Sie es aufgebraucht haben, und legen Sie keinen Vorrat an Experten zufolge können hohe Umgebungstemperaturen sowie Sonnenlicht und UV-Strahlen die Lebensdauer von Kosmetika verkürzen. Beim Kauf von Kosmetika sollten Verbraucher unbedingt das Verfallsdatum auf dem Etikett prüfen und versuchen, die Produkte vor dem Kauf aufzubrauchen und keine Vorräte anzulegen. Unbenutzte Kosmetika sollten in einem geschlossenen Raum mit niedriger Temperatur, wie etwa im Kühlschrank, aufbewahrt werden. Öffnen Sie die Verpackung nicht zu oft, um Temperaturschwankungen und damit verbundene chemische Instabilität des Produkts zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände sauber sind, wenn Sie Kosmetika verwenden. Einige Kosmetika sind mit Pumpen verpackt, um die Oxidation nach Kontakt mit Luft zu minimieren. Einige sind mit Löffeln ausgestattet, um zu verhindern, dass die Hände mit der Creme in Kontakt kommen. Verwenden Sie keine Sonnencreme vom Vorjahr Experten sagen, dass man anhand des Aussehens und des Geruchs beurteilen kann, ob Kosmetika noch verwendet werden können. Der Geruch verdorbener Produkte wird anders sein, z. B. wird das Parfüm heller, sauer und riecht unangenehm; die Grundierung härtet aus, ändert die Farbe, trocknet aus usw., was alles darauf hinweist, dass das Produkt verdorben ist und nicht mehr verwendet werden sollte. „Wir ermutigen die Menschen, gekaufte Kosmetika so schnell wie möglich aufzubrauchen. Wir empfehlen beispielsweise, Sonnencreme im selben Jahr zu kaufen, zu öffnen und aufzubrauchen. Sonnencreme aus dem Vorjahr oxidiert an der Luft und verringert so ihre Sonnenschutzfunktion. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht alles aufbrauchen können, können Sie eine kleine 30-ml-Packung wählen.“ Lippenstift wird oft mit Feuchttüchern abgewischt Experten empfehlen, Puderquasten regelmäßig zu waschen und bei der Verwendung von Lippenstift darauf zu achten, dass die Lippenhaut sauber ist. Ihre Erfahrung ist, dass man den Lippenstift nach einer gewissen Zeit mit einem feuchten Tuch abwischt, um den der Luft ausgesetzten Teil zu reinigen, und Lippenstift, der seine Haltbarkeit überschritten hat, entsorgt. Es zeigt sich, dass abgelaufene Kosmetika der Haut großen, sogar irreversiblen Schaden zufügen können. Deshalb müssen wir bei der Auswahl von Kosmetika auf deren Haltbarkeit achten. Sollten Sie bereits abgelaufene Kosmetika zu Hause haben, entsorgen Sie diese zeitnah und verwenden Sie sie nicht nochmals. Die Haltbarkeit jedes Kosmetikums ist unterschiedlich. Darauf solltest du bei der Auswahl achten. Nur bei richtiger Anwendung kannst du gute Make-up-Effekte erzielen. |
>>: Tipps zum Entfernen von Sommersprossen 15 effektive Möglichkeiten, Sommersprossen zu entfernen
Das Peeling ist ein sehr wichtiger Schritt in der...
La Mer ist eine relativ hochwertige Hautpflegemar...
Obwohl die Welt der Feuchtigkeitsmasken boomt, si...
Frauen sind mit einem Talent für Hautpflege gebor...
Heutzutage lassen viele Leute das Wasser nach dem...
Ich werde Ihnen einige Tipps geben, wie Sie Poren...
Was ist der Unterschied zwischen den goldenen und...
Wie stellt man exquisites Silberbesteck für Männe...
Das ätherische Teebaumöl ist ein Produkt aus Aust...
Heutzutage achten Frauen immer mehr auf ihre Haut...
Dr.Jart+ ist eine globale Schönheitsmarke. Die me...
Eine Gesichtsmassage ist die Lösung von innen her...
Primer und flüssige Foundation sind bei vielen be...
Können schwangere Frauen die AHC-Hyaluronsäuremas...
Kanmei, das ist ein anderer Name für eine japanis...