Wie pflegen Sie Ihre Lippen richtig und effektiv? Im Winter werden die Lippen oft trocken und rissig. Wie können wir dieses Problem also lösen? Keine Sorge, ich gebe Ihnen einige Tipps zur Lippenpflege. Lernen wir sie gemeinsam. So schützen Sie Ihre Lippen richtig und effektiv Der Winter ist da und die Temperaturen sind in den letzten Tagen drastisch gesunken. Bitte haltet euch warm. Was ich heute teile, handelt von Lippenpflege. Freunde, die im Winter oft trockene und rissige Lippen haben, sollten dies unbedingt lesen. Wenn ihr es gut findet, könnt ihr es auch in eurem Freundeskreis weiterleiten. Vielen Dank euch allen. ▍Lippenprobleme Im Herbst und Winter ist das Wetter trocken und kalt und die häufigsten Lippenprobleme sind Abblättern und Rissbildung. Die Lippen sind sehr empfindlich und haben nur etwa ein Drittel der Dicke der Haut an anderen Körperteilen. Die Hornschicht der Haut an anderen Körperteilen ist mehr als zehn oder zwanzig Zellschichten dick, während die Hornschicht der Lippen lediglich aus fünf oder sechs Zellschichten besteht. Die dünne Hornschicht kann die Farbe der darunterliegenden Blutgefäße daher nicht überdecken, weshalb die Lippen rosig erscheinen. An einer so dünnen Stelle und ohne den Schutz der Schweiß- und Talgdrüsen, die direkt der kalten und trockenen Luft ausgesetzt sind, sind Lippen, die nicht schälen und reißen, wirklich hart im Nehmen. Aufgrund der Empfindlichkeit der Lippen können wir bei auftretenden Problemen nicht anders, als sie mit der Zunge zu lecken oder mit den Händen abzureißen, was den Zustand verschlimmert und Probleme wie Cheilitis verursacht und schließlich zu Pigmentierung und Vertiefung der Lippenfältchen führt. ▍So pflegen Sie Ihre Lippen Lippenpflege ist im Vergleich zur Gesichtspflege wirklich einfach. Lassen Sie uns zunächst über häufige schlechte Angewohnheiten sprechen. 1. Nimm einen Schluck und lecke ihn Eigentlich weiß jeder, dass Lippenlecken ein „Durstlöscher“ ist, aber es ist eine instinktive Reaktion. Man möchte sich die Lippen lecken, wenn sie trocken sind. Da die Amylase im Speichel relativ zähflüssig ist, wie Teig, entzieht der Wind bei Wind nicht nur der Oberflächenfeuchtigkeit, sondern auch den Lippen Feuchtigkeit. Der Teig klebt an den Lippen und führt dazu, dass das tiefe Bindegewebe schrumpft und Falten bildet. Dadurch trocknet es stärker aus. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, sofort Lippenbalsam aufzutragen. Sollte im Notfall kein Lippenbalsam zur Hand sein, ist die Anwendung eines feuchtigkeitsspendenden Lippenbalsams zur Erstversorgung zwar erlaubt, er kann einen Lippenbalsam jedoch nicht vollständig ersetzen! 2. Abgestorbene Haut abziehen Trockene Lippen führen zwangsläufig dazu, dass sie sich abschälen, was auch ohne Lippenstift sehr hässlich aussieht. Daher pulen, reißen und beißen viele Mädchen einfach daran herum, um den Lippenstift loszuwerden. Denn die abgestorbene Haut verbindet sich mit der frischen Mundschleimhaut, sodass es, wenn Sie nicht aufpassen, zu Rissen und Blutungen kommt. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, zunächst die abgestorbenen Hautzellen mit einer kleinen Schere abzuschneiden, die abgestorbenen Hautzellen anschließend mit Lippenbalsam aufzuweichen und sie anschließend vorsichtig mit einem Kosmetiktuch abzureiben. 3. Lippen-Makeup nicht entfernen Bei vielen Mädchen wird beim Essen und Trinken der Lippenstift stark abgerieben, so dass sie beim Abschminken nach Hause nur kurz auf die Lippen fassen oder das Make-up gar nicht entfernen. Das restliche Pigment bleibt jedoch in den Linien hängen. Wenn es nicht sauber entfernt wird, verursacht es auf lange Sicht nicht nur Probleme wie Pigmentierung und Verfärbung der Lippen, sondern macht die Lippen auch anfällig für Allergien und erhöht die Möglichkeit von Trockenheit und Entzündungen. Also Mädels, denkt daran, euer Lippen-Make-up gründlich zu entfernen, wenn ihr nach Hause kommt. Dann sprechen wir weiter über Lippenpflegemethoden. Obwohl Sie tagsüber mehrmals Lippenbalsam auftragen, müssen Sie Ihre Lippen auch abends nach dem Heimgehen pflegen. Schritt 1: Lippen-Makeup entfernen Es ist wirklich wichtig, Lippen-Make-up zu entfernen. Zusätzlich zum Entfernen von Lippenstift müssen Sie auch einen professionellen Augen- und Lippen-Make-up-Entferner verwenden. Empfehlenswerte Produkte sind der Clinique Eye and Lip Remover sowie der Mandan Eye and Lip Remover, insbesondere letzterer, der günstig und großformatig ist und sein Geld wert ist. Die richtige Methode zur Lippenentfernung Befeuchten Sie das Wattepad und tragen Sie es 5–10 Sekunden lang auf. Nach dem sanften Abwischen können Sie auch Baumwollfaden verwenden, um das restliche Make-up in den Lippenfalten zu entfernen~ Schritt 2: Peeling Die abgestorbene Haut auf den Lippen wird sehr schnell verstoffwechselt und kann sich leicht ansammeln, verdicken, verhornen und pigmentieren. Deshalb müssen Sie sie, genau wie die Haut im Gesicht, regelmäßig peelen. 1-2 Mal pro Woche ist genug, seien Sie nicht gierig. Vor dem Peeling können Sie eine Schicht Lippenstift auftragen, ein heißes Handtuch auf Ihre Lippen legen, um die abgestorbene Haut aufzuweichen, dann eine Schicht eines speziellen Lippenpeelings auftragen und Ihre Lippen sanft massieren. Schritt 3: Lippenpflege Aufhellen: Mädchen mit dunkler Lippenfarbe können auch ein Peeling machen, um ihre Lippen aufzuhellen. Wählen Sie ein mildes Aufhellungsprodukt, geben Sie es auf ein Wattepad und tragen Sie es anschließend 3–5 Minuten lang auf das Wattepad auf. Lippenmaske: Wenn Sie am nächsten Morgen mit Feuchtigkeit versorgte Lippen haben möchten, können Sie auch abends eine Lippenmaske auftragen. Lippenmasken sind jedoch wie Gesichtsmasken; sie können als Notfallprodukte verwendet werden, größere Probleme jedoch nicht verbessern. Vor dem Schlafengehen oder vor dem Schminken können Sie es 15 Minuten lang auftragen, um Ihren Lippen Feuchtigkeit zu spenden. |
<<: Promi-Kosmetik enthüllt: Welche Kosmetik verwenden Prominente?
>>: Wie verwendet man Elixir Anti-Falten-Essenz? Ein kleines V-förmiges Gesicht ist kein Traum
In unserem täglichen Leben ist es nicht schwer zu...
Mit zunehmendem Alter bilden sich in den Augenwin...
Toner und Lotion sind in der Hautpflege fast unve...
Thai Royal Sunscreen Spray ist ein Produkt, das v...
Unsere tägliche Hautpflege umfasst viele Schritte...
Kokosöl ist ein natürliches Öl. Einige Hautpflege...
Shangpree Golden Lotion ist ein sehr wirksames Ha...
Der Sommer ist da und jeder möchte seine Figur ze...
Toner ist der erste Schritt der grundlegenden Hau...
Der Winteranfang ist gerade vorbei und der heiße ...
Gesichtsdampfer und Gesichtsmasken haben beide se...
Luffa-Wasser wird von vielen Menschen verwendet u...
Viele Menschen waschen sich gern das Gesicht mit ...
Viele Menschen haben sich schon immer für Essenze...
vt, dies ist eine Hautpflegemarke aus Südkorea un...