Hautpflegeöle erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit und viele große Marken haben Hautpflegeöle auf den Markt gebracht, um den Markt zu erobern. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Hautpflegeöl auswählen und verwenden, wie können Sie es dann wagen, es zu kaufen? Heute erkläre ich Ihnen, wie Sie verschiedene gängige Hautpflegeöle auf dem Markt auswählen und verwenden. Zu welchen Kategorien von Hautpflegeölen gibt es? Für Hautpflegeöl gibt es keine genaue Definition. Alle Hautpflegeprodukte mit öliger Textur können als Hautpflegeöl gezählt werden. Genau wie bei dem uns bekannten Wasser, der Lotion und der Creme erfolgt die Unterscheidung grundsätzlich über die Textur und Haptik. Der Hauptbestandteil von Hautpflegeöl ist Öl, eine natürliche Mischung aus Fettsäuren, Glyceriden, Squalan und anderen Inhaltsstoffen. Je nach Herkunft des Öls kann man zwischen Hautpflegeölen mit Mineralöl als Hauptbestandteil und Hautpflegeölen mit Pflanzenöl als Hauptbestandteil unterscheiden: Beispielsweise ist Johnsons Babyöl im Grunde eine große Flasche Mineralöl. Natürlich können Sie dieses Öl zum Massieren Ihres Babys verwenden, da es die Reibung verringern kann; Sie können es auch verwenden, um Babyschuppen aufzulösen. Da Mineralöl allerdings schlecht in die Haut einzieht, sind Hautpflegeöle mit einem sehr hohen Mineralölanteil für die tägliche Anwendung nicht zu empfehlen. Tatsächlich basieren gute Hautpflegeöle grundsätzlich auf Pflanzenölen als Hauptbestandteilen, von denen es hauptsächlich zwei Arten gibt: Einzelbasisöl und zusammengesetztes Essenzöl. 1. Viele Basisöle können direkt zur Hautpflege verwendet werden Trägeröle sind, ähnlich wie ätherische Öle, ein Begriff aus der Aromatherapie. Wenn wir üblicherweise von ätherischen Ölen sprechen, meinen wir damit in der Regel ätherische Öle aus einzelnen Pflanzenstoffen. Die meisten ätherischen Pflanzenöle können jedoch nicht direkt auf der Haut angewendet werden (nur ätherisches Teebaumöl und ätherisches Lavendelöl können in Maßen verwendet werden). Sie müssen mit Pflanzenölen „verdünnt“ werden, die mild und nicht reizend für die Haut sind und auch hautpflegende Wirkungen haben – das Pflanzenöl, das das ätherische Öl „verdünnt“, ist das Trägeröl. Viele Basisöle können direkt zur Hautpflege verwendet werden. Die gebräuchlichsten sind Olivenöl, Arganöl, Süßmandelöl, Jojobaöl, Traubenkernöl usw. 2. Das zusammengesetzte Essenzöl hat eine deutlichere hautpflegende Wirkung als das einzelne Basisöl Was die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe betrifft, enthalten einige pflanzliche Hautpflegeöle nur Basisöle, während einige Hautpflegeöle aus mehreren Inhaltsstoffen bestehen. Auf der Grundlage eines oder mehrerer Basisöle werden verschiedene ätherische Öle und andere öllösliche funktionelle Inhaltsstoffe hinzugefügt. Je nach zugesetzten Inhaltsstoffen haben Hautpflegeöle auch unterschiedliche Funktionen und Schwerpunkte, so konzentrieren sich etwa einige Cremes auf die Befeuchtung, während andere aufhellen können. Insgesamt sind die Veränderungen, die das von der Marke entwickelte und formulierte zusammengesetzte Essenzöl auf der Haut bewirkt, wirksamer und deutlicher als bei Hautpflegeölen mit nur einem einzigen Basisölbestandteil. ▍Empfohlenes Hautpflegeöl Da Mineralöle schlechter vom Körper aufgenommen werden, sprechen wir nur von Pflanzenölen. Einzelgrundöl Da die Länge der Fettsäure-Kohlenstoffketten und der Fettsäuresättigungsgrad verschiedener Hautpflegeöle unterschiedlich sind, ergeben sich daraus auch unterschiedliche Hautgefühle und anwendbare Hauttypen. Beispielsweise besteht Olivenöl zu 15 % aus gesättigten Fettsäuren und zu 85 % aus ungesättigten Fettsäuren; bei Kokosöl ist es genau umgekehrt: Es besteht zu 85 % aus gesättigten Fettsäuren und zu 15 % aus ungesättigten Fettsäuren. Wenn Sie das wissen, wissen Sie, welche Öle für trockene Haut besser geeignet sind. Nicht für trockene Haut geeignet: Mandelöl, Mandelöl, Rizinusöl, Avocadoöl, Olivenöl. Diese Öle sind besser für normale Haut geeignet. Sie wirken als Okklusiva. Wenn die Haut also bereits trocken ist, können zusätzliche Feuchtigkeitsspender nur schwer nahe genug herankommen, um eine schützende Wirkung zu erzielen. Trockene Haut eignet sich besser für: Palmöl, Kokosöl, Arganöl. Diese Öle enthalten mehr mittel- und langkettige Fettsäuren, die als Schmiermittel wirken, Öl und Feuchtigkeit in der Haut binden und für eine feuchtigkeitsspendende Wirkung sorgen. Es gibt drei beliebte Hautpflegeöle auf dem Markt: Kokosnussöl, Jojobaöl und Arganöl. Kokosnussöl: Am besten für junge/trockene/nicht zu Akne neigende Haut Kokosöl ist eine gute Quelle für gesättigte Fettsäuren, mehrfach ungesättigte Fettsäuren und Laurinsäure. Es gilt als Gold für den Verdauungstrakt und ist sehr gut zum Verzehr geeignet, wenn man nicht auf die Kalorien achtet. Zur Hautpflege ist Kokosöl vergleichsweise schonend und sogar für Babys geeignet. Studien haben außerdem ergeben, dass die antibakterielle und feuchtigkeitsspendende Wirkung von rohem Kokosnussöl bei der Behandlung von Kontaktdermatitis und Verbrennungen hilfreich sein kann. Gleichzeitig aber hassen manche Menschen Kokosöl, weil es Inhaltsstoffe enthält, die die Poren verstopfen, obwohl sie Angst vor Vaseline und Mineralöl haben. Also denken Sie daran! Verwenden Sie es unbedingt nach der Reinigung Ihrer Haut! Wenn Sie trockene Haut haben, werden Sie nach einem Monat der Anwendung feststellen, dass sich der Feuchtigkeits- und Ölgehalt Ihrer Haut deutlich verbessert hat und Ihre Haut weicher geworden ist. Wenn Sie jedoch eine mittlere oder fettige Haut haben, geben Sie anderen nicht die Schuld, wenn die Bohnen platzen und der Mund am Ende matt und verschlossen wirkt. Jojobaöl: Am besten für normale, zu Akne neigende Haut (wenn Sie Öl verwenden müssen) Jojobaöl, auch als flüssiges Gold bekannt, hat von allen Ölen die dem menschlichen Talg am ähnlichsten chemische Molekülstruktur. Es hat eine leichte Textur, ist sowohl hydrophil als auch lipophil und wird leicht von der Haut aufgenommen. Da Jojobaöl dem natürlichen Talg ähnelt, denkt die Haut nach der Anwendung von Jojobaöl fälschlicherweise: „Ich produziere schon so viel Talg“ und hört auf, mehr Talg abzusondern. Gleichzeitig wird die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und das Wasser-Öl-Gleichgewicht wiederhergestellt. Gleichzeitig kann es auch die hauteigenen Feuchtigkeits- und Reparaturfähigkeiten verbessern. Studien haben gezeigt, dass sich Jojobaöl nach der Anwendung mäßig auf der Hautoberfläche verteilt und eine feuchtigkeitsspendende Wirkung hat. Es enthält außerdem spezielle chemische Moleküle, die das Eindringen anderer Hautpflegeprodukte wie Benzoylperoxid oder Retinol beschleunigen, was zur Entfernung von Akne beiträgt. Arganöl: Am besten für normale Haut mit Zeichen der Hautalterung Aufgrund seines erhöhten Gehalts an Vitamin E, Linolsäure und Ölsäure schützt Arganöl die Haut sehr wirksam, verbessert die Hautelastizität und hellt den Hautton auf. Aber die meisten Arganölprodukte auf dem Markt sind nicht das, was Sie denken. Es ist schwierig, reines Arganöl ohne sorgfältige Untersuchung zu kaufen. Da die Herstellung von reinem Arganöl zeitaufwändig und teuer ist, mischen viele Hersteller es mit anderen Ölen wie beispielsweise Olivenöl. Wenn Sie unbedingt Arganöl verwenden möchten, sollten Sie zunächst darauf achten, dass auf der Zutatenliste ausschließlich „Arganöl“ steht. Manche Unternehmen fügen zusätzliche Mineralien und Vitamine hinzu und ändern dann die Zutatenliste in „Macadamiaöl“, um Sie zu täuschen. Der einzige Nachteil ist, dass das Arganöl zu dick ist. Fettige Haut und zu Akne neigende Haut sollten davon Abstand nehmen. Zusammenfassen: Kokosöl ist für junge normale/trockene Haut geeignet Jojobaöl ist für mittlere/fettige Haut jeden Alters geeignet Arganöl ist für reife Haut/mittlere Haut/trockene Haut geeignet Bitte bedenken Sie: Die Verwendung zu großer Mengen eines Hautpflegeöls kann schädlich sein. Für Ihr Gesicht reicht bereits eine münzgroße Menge. Zusammengesetztes ätherisches Öl Diese Ölsorte wird häufig von großen Marken angeboten. Hier sind einige beliebte. HABA Squalan Pure Beauty Öl Referenzpreis: 120 Yuan/15 ml Squalan ist das Lipid, das dem menschlichen Talg am nächsten kommt. Es hat antioxidative Eigenschaften, ist mit den meisten Hautpflegeprodukten kompatibel und kann das Eindringen der Wirkstoffe der Formel in die Haut beschleunigen. Das Öl von HABA hat eine gute Duktilität und eine leichte Textur. Es enthält keine Pigmente, Konservierungsmittel, Duftstoffe, Mineralöle oder Tenside. Es eignet sich perfekt für Menschen mit empfindlicher Haut und kann im Winter in Kombination mit anderen feuchtigkeitsspendenden oder funktionellen Essenzen verwendet werden. Clarins Orchidee Gesichtsbehandlungsöl Referenzpreis: 450 Yuan/30 ml Das Flaggschiffprodukt von Clarins ist eine Kombination aus ätherischen Ölen, die aus verschiedenen Pflanzen gewonnen werden. Es spendet trockener Haut nicht nur tiefenwirksam Feuchtigkeit, beugt Trockenheitsfältchen und feinen Linien vor, sondern hellt auch einen matten Hautton auf. Im Winter geben Sie nach der Verwendung des Gesichtswassers im Allgemeinen 3 Tropfen hinzu, erwärmen es, tragen es auf Ihr Gesicht auf und massieren es ein, bis es eingezogen ist. Kiehl's Night Repair Serum Referenzpreis: 450 Yuan/30 ml |
<<: Frauenpflege-Enzyklopädie: Frauen sollten ein wundervolles und elegantes Leben führen
Die florale Feuchtigkeitsmaske von Sisley hat ein...
Was ist der Unterschied zwischen Kleinkinderhosen...
Es gibt viele Arten von Oligopeptiden. Oligopepti...
Die Gesichtscreme von Kiehl‘s verkauft sich auf d...
Gauze-Hautpflegeprodukte sind eine Marke, die wir...
Ich glaube, niemand hat jemals von Triamcinolonac...
Viele Menschen haben bestimmt schon einmal eine D...
Ich glaube, jeder hat vom Ruf der Anti-Falten-Ess...
Heutzutage ist es ganz normal, sich zu schminken....
Leiden viele schwangere Mütter im Winter unter tr...
A-Säure, davon haben viele Leute schon gehört. We...
IPSA-Selbstzirkulierende Lotion ist ein Kosmetiku...
Viele Menschen kennen die Marke Mario Badescu nic...
Hautpflegeprodukte werden fast täglich verwendet....
Welche Marke ist 3Lab? 3Lab Aus welchem Land st...