Mutters guter Helfer: Schönheit zu lieben, liegt in der Natur der Frau. Die Schönheitsmethoden während der Schwangerschaft ähneln denen vor der Schwangerschaft. Solange Mütter die Techniken einer einfachen und nicht übertriebenen Pflege beherrschen, werden sie während der Schwangerschaft nicht von Hautproblemen geplagt. So pflegen Sie die Haut schwangerer Mütter Problem 1: Hormone verursachen Hautveränderungen Aufgrund der hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft stellen Mütter fest, dass sich ihre Haut von der Haut vor der Schwangerschaft unterscheidet. Beispielsweise wird die Haut aufgrund der Östrogenausschüttung weicher, die Talgdrüsen produzieren mehr Talg als zuvor, das Haar wird dicker, die Körperbehaarung wird stärker usw. Bei manchen Müttern kann es auch zu deutlichen Melaninablagerungen (Dunkelfärbung des Warzenhofs, der Achselhöhlen oder des Schambereichs, und in einigen Fällen werden sogar Muttermale oder Sommersprossen dunkler), Altersflecken, Akne, Mitesser oder rote und juckende Haut kommen. 【Vorbeugung und Pflege】 Obwohl es sich nicht vermeiden lässt, bessern sich die meisten Hauterkrankungen während der Schwangerschaft glücklicherweise mit der Geburt des Babys allmählich. Um eine verstärkte Melaninablagerung zu vermeiden, müssen schwangere Mütter während der Schwangerschaft angemessene Sonnenschutzmaßnahmen ergreifen. Neben der Wahl eines Sonnenschutzmittels mit hohem Lichtschutzfaktor wird auch empfohlen, Produkte von zuverlässigen Marken, einfachen Inhaltsstoffen sowie natürlichen und milden Inhaltsstoffen zu wählen und dünne langärmelige Hemden und lange Hosen zu tragen, um die Haut vor der Sonne zu schützen und die Schäden durch ultraviolette Strahlen auf der Haut zu minimieren. Da die Talgdrüsen während der Schwangerschaft stärker sezernieren, sollte eine Mutter, die Angst vor Akne hat, versuchen, sich leicht zu ernähren, übermäßige Nahrungsergänzungsmittel zu vermeiden und ausreichend Sport zu treiben, um den Hautstoffwechsel anzuregen. Sie kann auch Hautpflegeprodukte mit Mandelsäure oder Fruchtsäure wählen, um Flecken aufzuhellen. Während der Schwangerschaft verursacht die angemessene Anwendung von Mandelsäure oder Fruchtsäure keine systemischen Absorptionsprobleme und hat keine Auswirkungen auf den Fötus. Die Anwendung von Hautpflegeprodukten, die A-Säure, Tranexamsäure und Steroide enthalten, sollte jedoch vermieden werden. Problem 2: Eine Bauchvergrößerung verursacht Dehnungsstreifen Das Auftreten von Dehnungsstreifen wird dadurch verursacht, dass das Kollagen (oder die Kollagenfasern) in der Haut einer plötzlichen Ausdehnung und Streckung nicht standhalten und reißen. Während der Fötus wächst, wölbt sich der Bauch der Mutter allmählich und ihre Brüste wachsen um 1 bis 2 Körbchengrößen. Wenn sie ihre Ernährung nicht kontrolliert, nimmt auch ihr Oberschenkel- und Hüftumfang im Vergleich zu vor der Schwangerschaft zu, was leicht zu Dehnungsstreifen auf der Haut an Bauch, Brust, Oberschenkeln und Gesäß führen kann. 【Vorbeugung und Pflege】 1. Ernährungskontrolle: Eine Gewichtskontrolle während der Schwangerschaft kann ein zu schnelles Wachstum der Haut verhindern und ist die wirksamste Vorbeugungsmaßnahme. 2. Befeuchten Sie die Haut: Regelmäßiges Auftragen von Schwangerschaftscreme kann helfen, die Elastizität und Geschmeidigkeit der Haut zu erhöhen und kann auch Trockenheit und Juckreiz lindern. Oder verwenden Sie Produkte, die Ceramide, Hyaluronsäure oder Öl auf Jojobaölbasis enthalten, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu reparieren. 3. Mundpflegeprodukte: Während der Schwangerschaft können Sie B-Vitamine ergänzen, um trockene und rissige Mundwinkel zu verbessern. Anthocyane, Traubenkern- oder Kiefernrindenextrakte helfen, die antioxidative Kapazität der Haut zu verbessern, und auch eine ausreichende Feuchtigkeitszufuhr ist für die Haut eine große Hilfe. Die auf dem Markt erhältlichen oralen Hautpflegeprodukte mit Kollagen werden, wenn sie in den Körper aufgenommen werden, zu einem der Rohstoffe für die Synthese verschiedener Nährstoffe. Eine entsprechende Nahrungsergänzung ist sicherlich hilfreich, aber der Körper braucht Zeit, um das für die Haut benötigte Kollagen zu synthetisieren, und es kann sein, dass es nicht wieder zu Kollagen synthetisiert oder an der Stelle ergänzt wird, an der die schwangere Mutter es ergänzen möchte. Daher möchten schwangere Mütter es möglicherweise direkt aus der Nahrung aufnehmen, beispielsweise aus Fischhaut oder Schweinefüßen, und andere Methoden in Kombination verwenden. 4. Medizinisch-kosmetische Behandlungen: Medizinisch-kosmetische Kliniken bieten verschiedene Behandlungen an, die entsprechende Lösungen für verschiedene Hautunreinheiten bieten. Obwohl einige Hautverschönerungslaser keine tiefen Wellenlängen haben und bei Anwendung im Gesicht keine Auswirkungen auf den Fötus haben, wird schwangeren Müttern dennoch empfohlen, mit ihrem Arzt zu sprechen, bevor sie sich für die Behandlung entscheiden. Wenn die Mutter bereits vor der Schwangerschaft mit Hautpflegebehandlungen vertraut war, spricht grundsätzlich nichts dagegen, die Behandlungen auch nach der Schwangerschaft fortzusetzen. Wenn die schwangere Mutter dies jedoch noch nie ausprobiert hat, ist es nicht empfehlenswert, dies während der Schwangerschaft zum ersten Mal zu tun, um Stress zu vermeiden, der die Gesundheit der Mutter und des Fötus beeinträchtigt. 1. Auswahl von Hautpflegeprodukten während der Schwangerschaft Obwohl sich Ihre Haut während der Schwangerschaft verändert, bedeutet das nicht, dass sie brüchig wird. Sie müssen sie daher nicht übermäßig pflegen und reinigen. Nehmen wir beispielsweise das Waschen Ihres Gesichts: Allgemeine Reinigungsprodukte können dabei helfen, Ihre Haut zu reinigen. Neben der Vermeidung von Produkten, die A-Säure, Tranexamsäure und Steroide enthalten, sollten auch Hautpflegeprodukte oder Kosmetika für Schwangere vermieden werden. Produkte, die Hormone, Parabene und ätherisches Jasminöl enthalten (das Uteruskontraktionen verursachen kann). In Bezug auf die Inhaltsstoffe wird empfohlen, Produkte mit einfachen und milden Inhaltsstoffen zu wählen. Wenn eine Aufhellung der Pigmentierung gewünscht ist, können Schwangere über die Anwendung von Produkten mit Fruchtsäure, Mandelsäure, Arbutin oder L-Ascorbinsäure nachdenken. Mütter, die zum ersten Mal schwanger sind, haben häufig größere Ängste im Hinblick auf die Verwendung von Schwangerschaftsprodukten. Unsere Haut verfügt eigentlich über einen sehr guten Abwehrmechanismus. Eine gesunde Hornschicht kann die meisten Fremdstoffe blockieren und führt zu einer sehr geringen systemischen Absorptionsrate im gesamten Körper. Deshalb schädigen Produkte, die auf die Haut aufgetragen werden, den Fötus nicht so leicht. Werden sie nur auf Gesicht und Gliedmaßen aufgetragen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung des Fötus sogar noch geringer. Wenn Sie nach der Schwangerschaft zum Wohle des Fötus auf schwangerschaftsfreundliche Hautpflegeprodukte umsteigen möchten, empfiehlt es sich, vor jeder Anwendung neuer Hautpflegeprodukte einen Hauttest durchzuführen. Tragen Sie das Produkt beispielsweise zuerst hinter den Ohren, auf dem Rücken oder der Innenseite des Handgelenks auf. Wenn nach der Anwendung keine Rötung, kein Juckreiz oder keine allergische Reaktion auftritt, können Sie es bedenkenlos verwenden. 2. Gesichtsmasken sinnvoll verwenden Nach der Schwangerschaft vereinfachen viele Mütter sicherheitshalber ihre Hautpflegemaßnahmen völlig, haben aber dennoch eine besondere Vorliebe für die Hautpflege mit Gesichtsmasken. Die Wahl der Gesichtsmaske ist die gleiche wie bei Hautpflegeprodukten. Es ist notwendig, reizende Inhaltsstoffe und Inhaltsstoffe zu vermeiden, die nicht für die Verwendung während der Schwangerschaft geeignet sind. Versuchen Sie beim Kauf, zuverlässigen Marken den Vorzug zu geben, um das Risiko einer falschen Kennzeichnung der Inhaltsstoffe zu vermeiden. Achten Sie beim Auftragen einer Gesichtsmaske auf die Haltbarkeit und verwenden Sie diese innerhalb der Frist, da die Maske sonst zu trocken wird und der Haut Feuchtigkeit entzieht. Gesichtsmasken sind nicht für die tägliche Anwendung geeignet. 1 bis 2 Mal pro Woche sind optimal. Bei Hauterkrankungen wie Ekzemen, Rötungen oder Juckreiz sollte die Anwendung abgebrochen werden. |
Hautpflege ist nicht in Tag und Nacht unterteilt,...
Dieses neue Produkt Pro Ampoule Essence von Herri...
Heute werde ich Ihnen einige Tipps zum Verkleiner...
Die Feuchtigkeitsversorgung ist ein wichtiger Sch...
Wie verwendet man die Handcreme von L'Occitan...
Viele Menschen kommen mit einer Gesichtsmaske von...
Für welche Altersgruppe ist Lancomes Little Black...
Wie wir alle wissen, ist Niacinamid ein sehr beli...
Hyaluronsäure-Stammlösung ist ein Hautpflegeprodu...
Es gibt viele Gesichtsmasken auf dem Markt und di...
Schneckenessenz ist sehr beliebt und es gibt auf ...
Clinique Butter ist ein Basispflegeprodukt und wi...
Schlechte Lebensgewohnheiten, ungesunde Ernährung...
Das Haarentfernungsgerät ist ein magisches Haaren...
Frauen sollten schön sein, also müssen sie jung u...