Wenn eine Frau älter als 25 Jahre ist, beginnt der Kollagenverlust erheblich und in ihrem Gesicht bilden sich allmählich feine Linien, Tränensäcke, Fältchen usw. Daher ist es wichtig, der Haut Kollagen zuzuführen. Kollagen mit kleinen Molekülen kann besser tief in die Haut eindringen, sodass Nährstoffe schneller aufgenommen werden und die ursprüngliche Elastizität und Ausstrahlung der Haut wiederhergestellt wird. Was ist Kollagen? Kollagen ist einer der Hauptbestandteile der Haut und das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper. Es ist in verschiedenen Geweben und Organen im ganzen Körper verteilt. Nach dem Entzug des Wassers aus der Haut macht Kollagen 70 % ihres Gewichts aus. Es ist für die Elastizität und Festigkeit der Haut verantwortlich und dient als „Tiefenreservoir“, um die Epidermis mit Feuchtigkeit zu versorgen. Warum verlieren Frauen häufiger Kollagen? Frauen verlieren in ihrer Haut schneller Kollagen als Männer derselben Altersgruppe und das Kollagennetzwerk in der Haut von Männern verleiht ihnen ein jugendlicheres Aussehen. Darüber hinaus führen auch die physiologischen Merkmale der Frau dazu, dass sie mehr Kollagen verbrauchen als Männer. Beispielsweise wird nach der Menstruation das Endometrium abgestoßen und die beschädigte Gebärmutter muss repariert werden. Das Endometrium besteht aus Kollagenfasern, die eine große Menge Kollagen benötigen. Auch eine Geburt kann zu einer Schädigung der Gebärmutter und zum Verbrauch von Kollagen führen. Bei den meisten Frauen beginnt der Kollagenverlust im Alter von 20 Jahren, und der Kollagengehalt nimmt von Jahr zu Jahr ab. Der Verlust erreicht im Alter von 25 Jahren seinen Höhepunkt, und der Kollagengehalt im Alter von 40 Jahren beträgt weniger als die Hälfte des Kollagengehalts im Alter von 18 Jahren. Die direktesten Folgen des Kollagenverlusts sind Atrophie und Zusammenbruch des Hautgewebes sowie das Auftreten trockener, rauer, schlaffer, faltiger, porenvergrößerter Haut, Pigmentierung und anderer Alterungserscheinungen. Warum Kollagen ergänzen? Feuchtigkeitsspendend und Anti-Aging Kollagen ist reich an hydrophilen, natürlichen Feuchtigkeitsgruppen, die sich mit Proteinen auf der Hautoberfläche verbinden können, um verlorenes Kollagen wieder aufzufüllen. Es kann auch die Feuchtigkeit der Haut bewahren und die Haut hydrophil halten. Es trägt auch dazu bei, die Hautdichte zu erhöhen, Spannung zu erzeugen und die Hautelastizität zu steigern. Auf die morgendliche und abendliche Feuchtigkeitszufuhr muss geachtet werden, besonders im trockenen Winter sollte die Feuchtigkeitsintensität deutlich höher sein als im Sommer. Macht das Haar geschmeidig, verleiht ihm Glanz Ein Mangel an Kollagen führt dazu, dass das Haar trocken und splitternd wird. Kollagen kann das Haar mit reichhaltigen Nährstoffen versorgen, Probleme wie splitterndes und trockenes Haar lösen und dem Haar Glanz und Elastizität verleihen. Entfernen Sie dunkle Ringe und Fältchen |
<<: Wie lassen sich Erfrierungsnarben reparieren? Fünf Tipps zur Reduzierung von Erfrierungsnarben
>>: Was tun gegen rissige Lippen im Herbst und Winter? Erfahren Sie mehr
CATTIER ist eine französische professionelle Mark...
Die Chando-Essenz ist ganz einfach in der Anwendu...
Yue Futi, viele Leute hören zum ersten Mal von ih...
Cliniques No. 2 Water und No. 3 Water sind die me...
Orangenblütencreme ist eine praktische Feuchtigke...
Mediheal (ehemals Kalaisi) bietet eine Ampullenma...
Ich glaube, dass viele Menschen Dampf-Augenmasken...
Aloe Vera Gel hat eine hautregenerierende und ber...
Wie Frauen ihre Haut pflegen und die Hautalterung...
Handcreme ist ein Hautpflegeprodukt, das auf die ...
Shiseido ist eine Marke, die viele Menschen mögen...
Wenn Sie Ihr jugendliches und schönes Gesicht bew...
Der Kauf zu vieler Gesichtsmasken kann leicht zu ...
Chando ist eine einheimische Hautpflegemarke, die...
O'Perran ist eine Hautpflegemarke aus Japan u...