Wie reinigt man den Clarisonic-Bürstenkopf? In nur drei Schritten wird er sauber

Wie reinigt man den Clarisonic-Bürstenkopf? In nur drei Schritten wird er sauber

Neben dem häufigen Austausch der Clarisonic-Bürstenköpfe ist auch eine tägliche Reinigung und Wartung erforderlich, um sicherzustellen, dass sie lange genug verwendet werden können und eine bessere Reinigungswirkung erzielen. Wie reinigt man also die Clarisonic-Bürstenköpfe?

Warum sollte der Clarisonic-Bürstenkopf gereinigt werden?

Aufgrund der effizienten Reinigungsfunktion von Clarisonic verwenden viele Mädchen diese Bürste zum Abschminken, und der entfernte Schmutz oder die entfernten Kosmetika können auf dem Bürstenkopf verbleiben. Obwohl eine porenfreie Bürste mit DuPont-Technologie verwendet wird, ist es unvermeidlich, dass unsichtbare Bakterien und Schmutz auf der Bürstenoberfläche verbleiben, sodass auch eine regelmäßige Reinigung erforderlich ist.

So reinigen Sie den Clarisonic-Bürstenkopf

Der Clarisonic-Bürstenkopf ist sehr leicht zu reinigen, da er keine Löcher hat und häufig ausgetauscht wird, so dass kein Schmutz im Inneren der Bürste zurückbleibt. Sie müssen nur die Oberfläche reinigen. Schließen Sie die Bürstenkopfabdeckung fest, halten Sie sie fest und drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn, um den Bürstenkopf zu entfernen. Tragen Sie Seifenlauge oder Gesichtsreiniger und andere Produkte gleichmäßig auf und rühren Sie sie leicht mit Ihren Händen um. Spielen Sie nicht zu viel mit den Borsten herum, da sich die Borsten sonst leicht verheddern und nicht mehr flauschig sind. Nach dem Waschen ausspülen, das Wasser ausschütteln und natürlich trocknen lassen oder die Maschine zurückdrücken, um das Wasser natürlich abfließen zu lassen.

Clarisonic-Bürstenkopf ersetzen

Obwohl der Bürstenkopf als Verbrauchsmaterial häufig gereinigt wird, nutzen sich die Borstenspitzen mit der Zeit ab. Einige Borsten sind möglicherweise abgenutzt und nicht mehr rund und sanft, was zu Schäden und Reizungen der Haut führt. Die gebündelten Borsten sind nicht mehr flauschig, der Bürstenkopf berührt das Gesicht weniger und die Reinigungskraft nimmt ab. Für eine bessere Reinigungswirkung ist es daher am besten, den Bürstenkopf alle drei Monate auszutauschen.

<<:  Was tun, wenn Sie geschlossene Komedonen im Gesicht haben? Ich habe einen kleinen Trick

>>:  Der Unterschied zwischen Luna mini 2 und plus: Wählen Sie das richtige Gesichtsreinigungsmittel, um eine neue Welt zu eröffnen

Artikel empfehlen

Welche Funktion hat der Haba Lippenbalsam für rosa Lippen

Wie wäre es mit Haba-Lippenbalsam? Lippenbalsam i...

Wie lagert man Jojobaöl? Vorsichtsmaßnahmen für Jojobaöl

Ich glaube, dass jeder Jojobaöl kennen sollte, in...

Ist eine HFP-Hyaluronsäurelösung sinnvoll?

Die HFP-Hyaluronsäure-Stammlösung befindet sich i...

Wie verwendet man die Atiklan-Gesichtsmaske und wie viel kostet sie?

Atiklan ist eine Hautpflegemarke aus Dänemark und...

Muss ich die SNP-Maske nach dem Gebrauch waschen?

SNP ist eine Gesichtsmaskenmarke, die viele weibl...

Was tun, wenn die Lippen trocken sind und sich schälen? Lippenpflege

Hallo, morgige Feen. Wie kannst du als zartes Sch...