Hautpflegeprobleme sind ein Thema, das jedem große Sorgen bereitet, denn Hautpflege kann Ihre Haut glänzender und elastischer machen. Vergrößerte Poren entstehen durch veränderte Umwelt- und Essgewohnheiten der Menschen. Welche Methoden gibt es zur Pflege vergrößerter Poren? Regelmäßige Tiefenpflege Im Allgemeinen neigen Menschen mit fettiger Haut eher zu vergrößerten Poren. Da fettige Haut mehr Talgdrüsen hat, nimmt sie mehr Schmutz auf als normale Haut. Wenn die Reinigung nicht sorgfältig durchgeführt wird, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass die Poren verstopft und vergrößert werden. Daher ist eine regelmäßige Tiefenreinigung und ein Peeling besonders wichtig. Das heißt aber nicht, dass Menschen mit nicht fettiger Haut diesen Schritt nicht durchführen müssen. Eine Tiefenreinigung ist für Männer und Frauen, egal ob fettige oder trockene Haut, ein Muss. Der einzige Unterschied ist die Häufigkeit. Die Regulierung der Wassertemperatur ist wichtig Die Leute glauben normalerweise, dass fettige Haut mit sehr heißem Wasser gewaschen werden muss, um die große Menge an Öl zu entfernen, die das Gesicht absondert, und um Flecken zu entfernen, die sich nach einem harten Arbeitstag angesammelt haben. Tatsächlich ist es so: Je heißer das Wasser ist, desto sauberer wird Ihr Gesicht. Kosmetikerinnen empfehlen, dass die optimale Wassertemperatur ein Grad höher sein sollte als die Temperatur der Hände. Eine zu hohe Temperatur entzieht der Haut die ursprünglich gespeicherte Feuchtigkeit, während eine zu niedrige Wassertemperatur oder ein zu kaltes Gefühl die Haut übermäßig reizen. Daher müssen Mädchen, die Schönheit lieben, sogar bei so etwas Alltäglichem wie dem Waschen des Gesichts wichtige Überlegungen zur Wassertemperatur anstellen, sodass das Waschen des Gesichts auch dabei helfen kann, zarte Haut zu bekommen. Seien Sie beim Entfernen von Make-up vorsichtig Für Menschen, die täglich Make-up tragen, ist es eine Selbstverständlichkeit, ihr Make-up sorgfältig zu entfernen. Auch für diejenigen, die kein Make-up tragen, ist es am besten, es zu entfernen, da nach einem ganzen Tag im Freien der Schmutz auf Ihrem Gesicht eine graue Make-up-Schicht bildet. Denken Sie daran, das Make-up vor dem Waschen zu entfernen, sanft adstringierendes Gesichtswasser aufzutragen, insbesondere um die Adstringenz der T-Zone zu verstärken, und abschließend eine dünne Schicht erfrischende Lotion aufzutragen. 7 Tipps gegen vergrößerte Poren 1. Eiskompresse – Tränken Sie ein Wattepad mit eisgekühlter Lotion und legen Sie es auf Ihr Gesicht oder auf Bereiche mit großen Poren. Es kann eine gute adstringierende Wirkung haben. 2. Kalte Kompresse mit Handtuch – Legen Sie ein sauberes, spezielles kleines Handtuch in den Kühlschrank. Nachdem Sie Ihr Gesicht gewaschen haben, legen Sie das Eishandtuch für einige Sekunden sanft auf Ihr Gesicht. 3. Tragen Sie Früchte auf Ihr Gesicht auf – Sie können Wassermelonenschalen, Zitronenschalen usw. auf Ihr Gesicht auftragen. Sie haben mehrere Funktionen, z. B. das Verengen und Erweichen der Poren, die Hemmung der Ölsekretion und das Aufhellen. 4. Waschen Sie Ihr Gesicht mit Zitronensaft – Menschen mit fettiger Haut können beim Waschen ihres Gesichts ein paar Tropfen Zitronensaft ins Wasser geben. Dies verengt nicht nur die Poren, sondern kann auch das Auftreten von Akne und Pickeln reduzieren. (Achten Sie jedoch darauf, die Konzentration nicht zu hoch zu wählen und tragen Sie den Zitronensaft nicht direkt auf Ihr Gesicht auf) 5. Kosmetikwatte + Lotion – Bereiten Sie im Voraus eine kleine Flasche ölfreie Lotion vor und geben Sie sie auf die Kosmetikwatte. Sprühen Sie die Lotion nach einer Stunde auf die Kosmetikwatte und wischen Sie die öligen Stellen vorsichtig ab. Es ist erfrischend und effektiv für Sie mit großen Poren. 6. Hautstraffung mit Ei und Olivenöl - Ein Ei verquirlen, den Saft einer halben Zitrone und etwas grobes Salz dazugeben, gut verrühren, anschließend Olivenöl zum Eiersaft geben und beides gleichmäßig verrühren. Sie können diese Maske wochentags im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie sie 1-2 Mal pro Woche verwenden, kann Ihre Haut straffer werden, vergrößerte Poren verbessern und für eine glatte und zarte Haut sorgen. 7. Kastanienschale zur Straffung der Haut – Nehmen Sie die innere Schale der Kastanie, zerdrücken Sie sie zu Pulver, vermischen Sie es gleichmäßig mit Honig und tragen Sie es auf das Gesicht auf, um es glatt und elastisch zu machen. Welche Pflegemethoden gibt es bei vergrößerten Poren? In der obigen Einführung haben wir gelernt, dass Peeling und Feuchtigkeitspflege wichtige Schritte sind, um das Problem vergrößerter Poren zu lösen. Daher müssen die Menschen ihre tägliche Pflegearbeit in ihrem täglichen Leben erledigen. Sie können ihr Gesicht nicht beiläufig waschen und müssen auch auf die Hygiene ihrer Reinigungsprodukte achten, damit sie ihre Haut besser pflegen können. Wir hoffen auch, dass unsere Einführung für alle hilfreich sein kann. |
Das Wetter wird kälter und die Luft trockener. Be...
Als High-End-Naturkosmetikmarke hat The Face Shop...
In unserem täglichen Leben achten viele Menschen ...
Wie viel Sonnenschutzmittel sollte ich erneut auf...
Sonnenschutz ist ein Muss, wenn Sie ausgehen, son...
Viele Patienten möchten wissen, wie Chloasma wirk...
Welche Marke von Nachtmasken ist gut geeignet? Na...
ahc, ich glaube, viele Leute haben von dieser Mar...
Kennen Sie die Wirkung der Green Pill Mask? Wenn ...
Walnussöl kann man essen. Es ist superlecker und ...
Wie verwendet man Haba-Schönheitsöl? Nach der Ver...
Machen Sie sich Sorgen über Ihre Sommersprossen i...
Was soll ich tun, wenn ich Sommersprossen im Gesi...
Ich glaube, viele meiner Freunde wissen, dass Nia...
Sonnenschutzprodukte sind im Sommer unverzichtbar...