Gesichtsreiniger werden in der Regel morgens und abends verwendet, was jedoch nicht bedeutet, dass jeder dies tun sollte. Jeder kann je nach Hautzustand entsprechende Anpassungen vornehmen. Müssen Sie Ihr Gesichtsreinigungsmittel also häufig wechseln? Sollte ich mein Gesichtsreinigungsmittel häufig wechseln? Es wird empfohlen, Gesichtsreiniger häufig zu wechseln. Da sich Jahreszeiten und Temperaturen ändern, empfiehlt es sich, je nach Jahreszeit unterschiedliche Arten von Gesichtsreinigern zu wählen, um die Haut besser zu schützen. Im Sommer können Sie ein Gesichtsreinigungsmittel mit stärkerer Reinigungskraft verwenden und im Herbst und Winter ein Gesichtsreinigungsmittel mit milderer Reinigungskraft. Wenn Sie im Herbst und Winter ein Gesichtsreinigungsmittel mit zu starker Reinigungskraft verwenden, kann dies die Ölschicht auf der Hautoberfläche zerstören und die Hautbarriere schädigen. Im Herbst und Winter sollten Sie zum Schutz der Hautbarriere eine feuchtigkeitsspendende Gesichtsreinigung mit schwächerer Reinigungskraft wählen. Da die Haut im Sommer mehr Öl absondert, können Sie ein Gesichtsreinigungsmittel mit stärkerer Reinigungskraft verwenden, um das Öl aus den Poren zu entfernen und Ihre Haut reiner zu machen. Kann Gesichtsreiniger zur Reinigung der Augenpartie verwendet werden? Vermeiden Sie die Verwendung von Gesichtsreinigern im Augenbereich. Die Haut um die Augen herum unterscheidet sich von der Haut im Gesicht. Die Haut um die Augen herum hat keine Schweißdrüsen, keine Dermis und keine Ölabsonderung. Sie ist der dünnste Teil der Gesichtshaut und hat die wenigsten Hautdrüsen. Gesichtsreiniger können der Epidermis der Augen leicht die gesamte Feuchtigkeit entziehen, wodurch die Haut um die Augen herum noch trockener und dehydrierter wird. Sollte ich mein Gesichtsreinigungsmittel zuerst in meinen Handflächen aufschäumen? Ja. Die Menge des Gesichtsreinigers, die Sie herausdrücken, sollte sich nach den Anweisungen und der Qualität des Reinigers selbst richten. Normalerweise sollte sie die Größe einer Münze haben. Gute Gesichtsreiniger erfordern nicht so viel. Waschen Sie Ihre Hände sauber und befeuchten Sie sie leicht, bevor Sie den Gesichtsreiniger herausdrücken, und reiben Sie den Gesichtsreiniger dann in Ihrer Handfläche zu Blasen. Nur durch das Einreiben des Gesichtsreinigers zu Schaum kann der Schmutz in den Poren vollständig gereinigt werden. Soll ich mein Gesicht nach dem Waschen mit Gesichtsreiniger an der Luft trocknen lassen? Das sollten Sie lieber nicht tun. Wenn Sie die Feuchtigkeit in Ihrer Haut nach dem Waschen Ihres Gesichts natürlich trocknen lassen, führt dies dazu, dass sich die Blutgefäße in Ihrer Haut zusammenziehen, was zu trockener Haut führt, was leicht zu Problemen wie Falten, Rissen und Abschälen führen kann. Nach dem Waschen Ihres Gesichts sollten Sie sofort Toner und Lotion auftragen, damit die Haut Feuchtigkeit und Nährstoffe besser aufnehmen kann. |
>>: So erkennen Sie die Echtheit einer RNW-Lotion und wie Sie sie verwenden
Man sagt, dass Seifenbasis eine starke Reinigungs...
Große Poren sind ein Hautproblem, das viele Mensc...
Die LANEIGE Water Cool-Serie wurde erneut aktuali...
Beim Wechsel der Jahreszeiten treten mit hoher Wa...
Gesichtsmasken werden zur Hautpflege verwendet, w...
Im Herbst und Winter ist Gesichtscreme für viele ...
Bei manchen Frauen gilt noch immer das Sprichwort...
Wenn Sie ein männlicher Gott sein wollen, dürfen ...
Luna und Clarisonic sind beides sehr beliebte Mar...
Die Essenz mit ihrem einzigartigen Inhaltsstoff u...
Am 17. April 2021 fand die gemeinsame Pressekonfe...
Mein Gesicht juckt und ist rot, das kann lebensbe...
Viele Hautpflege-Neulinge wissen möglicherweise n...
Niacinamid ist in der Kosmetikindustrie sehr beli...
Als die Leute die AHC-Augenmaske zum ersten Mal s...