Bei der Hautpflege für empfindliche Haut gibt es viele Tabus. Es gibt einige Dinge, die normale Haut kann, empfindliche Haut jedoch nicht. Wussten Sie, dass empfindliche Haut peelen kann? Kommen Sie und finden Sie es heraus. Kann ich empfindliche Haut peelen? Empfindliche Haut kann gepeelt werden. Obwohl empfindliche Haut sehr empfindlich ist, sammeln sich dort auch alte, abgestorbene Hautzellen an, die die Aufnahme von Hautpflegeprodukten durch die Haut behindern. Daher muss empfindliche Haut auch regelmäßig gepeelt werden. Solange Sie milde Peelingprodukte verwenden und auf Methode und Häufigkeit des Peelings achten, schaden Sie empfindlicher Haut nicht. So gehen Sie mit besonderen Situationen um Wenn Ihre Haut leicht empfindlich ist, können Sie nur die T-Zone peelen und nicht die U-Zone. Wenn Ihre Haut empfindlich ist und rote Blutstreifen aufweist, brauchen Sie kein Peeling, da die Hornschicht der Haut mit roten Blutstreifen sehr dünn ist. Wenn Sie weiterhin peelen, wird das Hautproblem immer schlimmer. So peelen Sie empfindliche Haut Empfindliche Haut kann mit Peeling-Gel, nicht-peeling-Creme, Bio-Enzym-Produkten (wie Enzym-Reinigungspulver), Peeling-Masken, Reinigungsmasken und Lotionen mit Peeling-Effekt gepeelt werden, da diese Produkte ein sanftes Peeling bewirken. Menschen mit empfindlicher Haut sollten keine Peeling-Produkte mit abrasiven Inhaltsstoffen verwenden, da die abrasiven Partikel die Haut reizen. Wie oft sollte man bei empfindlicher Haut ein Peeling durchführen? Empfindliche Haut kann nicht wie normale Haut einmal pro Woche gepeelt werden. Im Allgemeinen reicht einmal im Stoffwechselzyklus (28 Tage) aus. Die genaue Häufigkeit können Sie auch anhand Ihres Hautzustands bestimmen, sie sollte jedoch nicht öfter als alle zwei Wochen erfolgen. Da die Hornschicht empfindlicher Haut relativ dünn ist, sollten Sie beim Peeling darauf achten, die Hornschicht zu reparieren, da die Haut sonst noch empfindlicher wird. Das Peeling für empfindliche Haut sollte in verschiedene Teile unterteilt werden T-Zone und Kinnpartie: Diese Bereiche haben am meisten Talg und Nagelhaut und benötigen besondere Pflege. Bei der Verwendung von Peeling-Produkten können Sie mehr davon auftragen und etwas länger einmassieren. Stirn und Wangen: Mit kleinen Kreisbewegungen sanft von innen nach außen einmassieren. Es gibt relativ wenig Öl und Nagelhaut, sodass Sie nicht zu viel Peelingprodukt auftragen müssen. Massieren Sie nicht zu lange, sonst reinigen Sie Ihre Haut möglicherweise zu stark und schädigen sie. Nasenflügel: Kreisförmig von außen nach innen massieren. Dabei ist Geduld und Sorgfalt gefragt, denn die Nasenflügel lassen sich nicht so leicht reinigen. Auch nicht zu lange massieren, sonst kann es passieren, dass man zu viel reinigt und die Haut schädigt. |
>>: Wie entstehen Augenfettpartikel? Sie sind die Schuldigen
Shiseido ist eine japanische Marke. Dieses Gesich...
Neutrogena ist eine sehr verbreitete Hautpflegema...
Was bedeutet der LSF-Wert einer Sonnencreme? Sonn...
Was Frauen am meisten fürchten, ist der Lauf der ...
Augencreme wird von vielen Menschen gerne verwend...
Wie wäre es mit Qinrun Sojamilch-Hautpflegeproduk...
Was ist der PA-Wert von Sonnenschutzmitteln? Wenn...
Wir alle decken uns zu festlichen Anlässen gerne ...
Südkorea war schon immer eines der beliebtesten R...
Der Sonnenschutz von Kiehl‘s gilt als universell,...
Auf dem Markt für Körperlotionen gibt es viele Ma...
Das Auftreten von Krähenfüßen ist ein Hinweis dar...
Ding ding ding~Das Weihnachtsset 2017 von Belif i...
Gesichtsmasken werden von Mädchen fast täglich ve...
Um verschiedene wirksame Hautpflegeeffekte zu erz...