Sonnenschutzmittel sind alle mit einem Sonnenschutzindex gekennzeichnet. Jedes Sonnenschutzmittel hat einen SPF-Wert, aber der PA-Wert ist möglicherweise nicht verfügbar. Wie berechnet man den Sonnenschutzindex? Kommen Sie vorbei und schauen Sie vorbei. So berechnen Sie den Sonnenschutzindex Der SPF-Wert gilt für alle. Unter der Annahme, dass sich die Intensität der ultravioletten Strahlen mit der Zeit nicht ändert, entsteht bei einem ostasiatischen Hauttyp nach durchschnittlich 15 Minuten Sonneneinstrahlung Erythem. Theoretischen Berechnungen zufolge bedeutet dies, dass sich die Zeit bei Verwendung eines Sonnenschutzmittels mit SPF15 um das 15-fache verlängern kann, d. h., es dauert 225 Minuten, bis die Haut einen Sonnenbrand bekommt; bei Verwendung eines Sonnenschutzmittels mit SPF30 bedeutet dies, dass sich die Zeit um das 30-fache verlängern kann, d. h., es dauert 450 Minuten, bis die Haut einen Sonnenbrand bekommt. Die Berechnungsmethode lautet 15-facher SPF, was der Sonnenschutzzeit entspricht. So berechnen Sie den PA-Wert Der PA-Wert ist ein Index, der die Fähigkeit des Produkts angibt, langwellige UVA-Strahlung im Sonnenlicht zu blockieren. UVA schädigt die Haut langfristig und chronisch und führt zu einer Bräunung der Haut. Der PA-Koeffizient wird durch ein „+“ dargestellt. Im Allgemeinen weist PA+ auf einen Schutz mit geringer Effizienz hin, PA++ auf einen Schutz mit mittlerer Effizienz und PA+++ auf einen Schutz mit hoher Effizienz. Es gibt auch Produkte, die den Lichtschutzfaktor mit UVA angeben, z. B. UVA12. Je höher die Zahl, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie braun werden. Die Beziehung zwischen SPF-Wert und PA-Wert Präparate, die ultraviolette Strahlen absorbieren, werden in zwei Typen unterteilt: Sonnenschutzmittel und Bräunungsmittel. Der SPF-Wert steht für den Lichtschutzindex, der UVB-Strahlen abhält; der PA-Wert steht für das Bräunungsmittel, das UVA-Strahlen abhält. Die Verwendung von Sonnenschutzprodukten mit Lichtschutzfaktor kann dabei helfen, sich wirksam vor der Sonne zu schützen. Wenn Sie sich vor der Sonne schützen möchten, ohne braun zu werden, wählen Sie am besten ein Sonnenschutzprodukt, das sowohl Lichtschutzfaktor als auch PA-Faktor enthält. Was ist der beste Lichtschutzfaktor? Wenn Sie in Innenräumen arbeiten und nicht viel ausgehen, sollten Sie Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von 15 bis 20 verwenden. Wenn Sie beruflich oder im Urlaub nach draußen gehen müssen, sollten Sie Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von 20 oder höher verwenden. Wenn Sie an einen Strand oder in ein tropisches Gebiet reisen, sollten Sie Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder höher verwenden. |
<<: Wie verwendet man die Fresh Brown Sugar Mask? So wendet man sie richtig an
Muss ich nach dem Auftragen einer Gesichtsmaske e...
Was tun, wenn die Haut trocken und faltig wird? I...
Muss ich mein Gesicht nach dem Auftragen der Olay...
Apropos Niacinamid: Es wird häufig Hautpflegeprod...
Wer sich mit Aromatherapie auskennt, sollte die V...
Pechoin Vaseline Moisturizing Lotion ist allgemei...
La Mer Essential Water ist eine bekannte Lotion-M...
Die Textur des Feuchtigkeitsgels ähnelt stark ein...
Bei Babys, insbesondere solchen, die Angst vor Hi...
Lululun, ich glaube, viele Leute haben davon gehö...
Produkte der Marke Mary Kay sind allesamt eine se...
CPB ist eine berühmte japanische Luxus-Hautpflege...
Sonnenschutzmittel sind auch Hautpflegeprodukte, ...
Der rosa Lippenstift von CPB wird von vielen Mädc...
Gesichtsdampfer sind ein Produkt, das viele Mensc...