Jeder von uns verfügt über Keratin auf der Hautoberfläche und die Bildung der Keratinschicht benötigt eine gewisse Zeit. Ein normaler Stoffwechsel kann den Abbau von Keratin und die Bildung von neuem Keratin fördern. Ist es gut, häufig ein Peeling zu machen? Junge Haut enthält reichlich Kollagen und starke elastische Fasern und ist feucht und glatt wie eine geschälte Litschi, weiß, zart und mit einer zähen Textur. Vor langen Nächten oder Ödemen muss man keine Angst haben, aber ein stumpfes und schmutziges Gesicht vertreibt einen aus der Masse der Schönheiten, deshalb ist Sauberkeit das Wichtigste. Wenn wir ein Bad nehmen, stellen wir fest, dass auf natürliche Weise einige milchig-weiße, weiche Substanzen von unserem Körper abfallen. Dabei handelt es sich um alterndes Keratin, das beim Abspülen oder Reiben unseres Körpers beim Baden abfällt. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich dieser Peeling-Prozess, was zu einem Überschuss abgestorbener Hautzellen führt, die eine raue, trockene Epidermis bilden. Daher ist ein regelmäßiges Peeling für die Erhaltung jugendlicher Haut unerlässlich. Vorteile des Peelings 1. Entfernt abgestorbene Hautzellen und raue Nagelhäutchen von der Haut, sodass die Haut zart und glatt erscheint. 2. Beim Peeling kann es das Melanin entfernen, das die Hautoberfläche bedeckt, und fettige Flecken beseitigen, wodurch die Haut weiß und glänzend wird. 3. Durch ein Peeling können außerdem die Durchblutung und der Stoffwechsel der Haut gefördert werden, wodurch die Zellregeneration reibungsloser verläuft und die Haut frisch und weich erscheint. 4. Wenn Sie eine Peelinglotion mit natürlichen Pflanzeninhaltsstoffen verwenden, kann diese auch alternde Zellen in der Epidermis der Haut auflösen. Sie hat einen milden Reibungseffekt, kann alterndes Keratin und angesammeltes Melanin und Akne in der Epidermis entfernen, den Hautton verbessern und die Poren kleiner und feiner machen. Das Obige ist die praktische Bedeutung des Peelings. Obwohl ein Peeling viele Vorteile hat, sollten Sie es nicht zu häufig peelen. Zu häufiges Peeling verschlechtert den Zustand Ihrer Haut. Die Häufigkeit des Peelings sollte sich nach dem Wachstumszyklus der Hornschicht richten: einmal wöchentlich oder alle zwei Wochen. Wenn Sie dünne Haut haben, ist es am besten, einmal im Monat ein Peeling durchzuführen. Wenn Sie empfindliche Haut haben, sollten Sie Peelingprodukte lieber mit Vorsicht verwenden. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich beim Lächeln Krähenfüße habe? So entfernen Sie Krähenfüße
Die superfeuchtigkeitsspendende Bb-Auferstehungsp...
Ist OSM-Sonnenschutzmittel gut verwendbar? OSM-So...
Wie verwendet man die Filorga-Maske? Alle Feen so...
Ich glaube, jeder kennt die Marke Yu Nifang. Yu N...
Hyaluronsäure-Stammlösung ist auch ein Schönheits...
Pickel, der legendäre Pickel, sind überhaupt nich...
Egal wie alt eine Frau ist, auf die Pflege ihrer ...
Die Rodial Dragon's Blood-Serie enthält reich...
Die Shangpree Gold Mask ist eine Maske, die in ve...
Was soll ich zuerst auftragen, Estee Lauder Augen...
Diese Essenz von Clarins erfreut sich seit ihrer ...
Obst und Gemüse sind gut für die Gesundheit. Wer ...
Wir müssen Make-up nach dem Auftragen gründlich e...
Was soll ich zuerst verwenden, Serum oder Essence...
Clarins Sandelholzöl ist eines der drei Gesichtsp...