Sich schälende Füße sehen sehr eklig aus und wenn die Füße längere Zeit in einer luftdichten Umgebung aufbewahrt werden, wird das Schälen noch schlimmer. Wie können wir also dieses peinliche Phänomen lösen? Wir müssen bei der Quelle beginnen. Trockene und schuppige Füße: So pflegen Sie Ihre Füße 1. Fußpilz Fußpilz ist eine sehr häufige Pilzerkrankung der Haut, die im Allgemeinen häufiger bei Männern auftritt, und natürlich kommt sie auch häufiger bei Frauen vor. Die Hauptursache für Fußpilz sind Dermatophyten. Fußpilz kann schwerwiegend sein und ist bei Menschen, deren Fußsohlen leicht schwitzen, noch schwerwiegender. Dermatophyten können sich leicht vermehren und ausbreiten, sodass diese Menschen anfällig für das Abschälen der Fußsohlen sind. Freunde mit Fußpilz müssen auf Fußhygiene achten, ihre Füße häufig waschen und oft die Schuhe wechseln. 2. Trockene Haut Menschen mit trockener Haut neigen dazu, dass sich ihre Hände und Füße abschälen. Der Hauptgrund dafür ist, dass trockene Füße zu einer unzureichenden Sauerstoff- oder Wasserversorgung der Epidermiszellen der Füße führen, was zu einer Nekrose der Epidermiszellen der Füße führt. Die Jahreszeiten mit der höchsten Inzidenz sind Herbst und Winter. Freunde dieses Typs müssen mehr Wasser trinken und mehr Gemüse essen, was die Symptome wirksam lindern kann. 3. Mangel an Vitamin E im Körper Bei Menschen mit Vitamin-E-Mangel ist die Haut anfällig für ein Abschälen der Fußsohlen. Der Hauptgrund dafür ist, dass einige Spurenelemente fehlen, die der menschliche Körper benötigt, was dazu führt, dass die Haut leicht absterbt und abschält. Freunden dieses Typs wird empfohlen, mehr Obst und Gemüse zu essen und auch ausreichend Vitamin E zu sich zu nehmen. 4. Exfoliative Keratolyse Bei der exfoliativen Keratolyse kommt es nicht nur zu einem Abschälen der Fußsohlen, in schweren Fällen kann es auch zu Schmerzen in den Fußsohlen und Schwierigkeiten beim Gehen kommen. Welche Behandlungen gibt es für Peeling-Füsse? 1. Während der Blasenphase sollten die Hauptbehandlungsmethoden adstringierend und juckreizstillend sein. Sie können die chinesische Medizin Fu Kang Jie Salbe äußerlich auftragen oder in einer 10%igen Alaunlösung einweichen. 2. Verwenden Sie Medikamente, um die neu gewachsene Epidermis zu schützen, außer während der Schälphase. Sie können Fu Kang Jie-Salbe äußerlich auftragen. 3. Bei Patienten mit trockener Haut, verdicktem Keratin und kleinen Rissen kann eine feuchtigkeitsspendende und risshemmende Salbe äußerlich aufgetragen werden. Achten Sie außerdem darauf, die nicht vollständig abgezogene Hornschicht nicht abzureißen, um Schmerzen oder Blutungen zu vermeiden. 4. In schwerwiegenderen oder wiederkehrenden Fällen können Sie Liuwei-Dihuang-Pillen oder Liuwei-Dihuang-Abkochung mit Modifikationen einnehmen: 20 Gramm Rehmannia glutinosa, 15 Gramm Yamswurzel, 10 Gramm Cornus officinalis, 10 Gramm Bergrinde, 10 Gramm Alisma orientalis und 15 Gramm Poria. 15 Gramm Saposhnikovia divaricata und 30 Gramm Tribulus terrestris mit Wasser vermischen, aufkochen und trinken. Im Allgemeinen genügen 3–5 Dosen, um Ergebnisse zu sehen. 5. Spritzen Sie drei Tage lang zweimal täglich Vitamin C in die betroffene Stelle. Es hat eine gute Wirkung auf die Heilung von Hautläsionen. 6. Patienten sollten außerdem eine optimistische Stimmung bewahren, mentalen Stress und emotionale Erregung vermeiden und versuchen, den Kontakt mit alkalischen Reinigungsmitteln zu vermeiden. Kann das Auftreten dieser Krankheit verhindern. 7. Den Ingwer in Stücke schneiden und 24 Stunden in Weißwein einlegen. Anschließend 1-2 Mal täglich auf die betroffene Stelle auftragen. Die Wirkung ist sehr deutlich. Wie pflegt man schuppige Füße? 1. Wärmende und feuchtigkeitsspendende Pflege An den Knöcheln ist die Haut am anfälligsten für Trockenheit, daher ist eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung sehr wichtig. Wählen Sie Hautpflegeprodukte entsprechend der Beschaffenheit Ihrer Haut und spenden Sie Ihren Knöcheln Feuchtigkeit. Bei starker Schälung können Sie reparierende ätherische Öle zur Massage verwenden. 2. Verwenden Sie Werkzeuge für die Wartung Die Fersen von Mädchen werden schnell rau, da sie nicht so viel Fett enthalten wie die von Jungen. Bei verhärteten Fersen können Sie diese zunächst mit einem kleinen runden Stein schrubben, nach dem Waschen eine pflegende Creme auftragen und anschließend zum Schlafen Baumwollsocken anziehen. 3. Peeling-Pflege Tragen Sie das Peeling auf Ihre Füße und Waden auf, massieren Sie es acht Minuten lang ein, bedecken Sie anschließend Ihre Füße mit einer Plastiktüte und setzen Sie die Anwendung für weitere vier Minuten fort. Neben der feuchtigkeitsspendenden Wirkung kann es auch die Ermüdung der Füße lindern. 4. Frische Pflege Nachdem alle Pflegemaßnahmen abgeschlossen sind, ist es an der Zeit, in die letzte Phase einzutreten. Da Ihre Füße jahrelang in Schuhen stecken, ist es unvermeidlich, dass Gerüche entstehen. Zu diesem Zeitpunkt sind Spray und Fußpuder die beste Wahl. Sie können auch an Wochentagen etwas davon in Ihre Schuhe sprühen, um Gerüche zu beseitigen. 5. Nagellack auftragen Tragen Sie nach dem Auftragen des Nagellacks eine Schicht Decklack auf. Dieser einfache Schritt kann die Haltbarkeit des Nagellacks verdoppeln. Mit Zehenclips können Sie verhindern, dass Ihre lackierten Zehennägel versehentlich zerkratzt werden. Wenn Sie keine haben, können Sie ein zerknülltes Papiertuch zwischen Ihre Zehen stopfen. Das hat denselben Effekt. 6. Bewahren Sie Hausschuhe im Büro auf Damen, die gerne High Heels tragen, denken Sie bitte daran, ein Paar Hausschuhe unter Ihrem Schreibtisch im Büro aufzubewahren, damit Sie Ihre Füße ausruhen können, wenn niemand aufpasst. Seien Sie nicht gierig nach dem schlanken optischen Effekt, den High Heels mit sich bringen. Eine Absatzhöhe von 2-4 cm ist die schönste Größe. Fußpflege (1) Tragen Sie Flip-Flops für maximal 1 Stunde Flip-Flops können Ihren Füßen schaden. Tragen Sie sie beim Gehen nicht zu lange. Wenn Sie länger als eine Stunde darin laufen, sollten Sie eine Pause einlegen. Tragen Sie auf Reisen also keine Flip-Flops. Außerdem ist zu beachten, dass Flip-Flops, wie auch Turnschuhe, nach 3-4 Monaten Tragen ausgetauscht werden sollten. Wenn die Sohlen abgenutzt oder krumm sind, müssen sie umgehend ausgetauscht werden. (2) Weichen Sie Ihre Füße in heißem Wasser mit grobem Salz ein Wenn Sie den ganzen Tag herumgelaufen sind und das Gefühl haben, dass Ihre Füße besonders müde und wund sind, können Sie grobes Salz mit heißem Wasser mischen und sich 10-15 Minuten lang ein „Fußbad“ gönnen. Dies kann helfen, Beschwerden in Ihren Füßen zu lindern, die Durchblutung in Ihren Knöcheln und Waden zu fördern, Ihre Muskeln und Venen zu dehnen und die Steifheit in Ihren unteren Gliedmaßen zu verbessern. (3) Selbstbedienungs-Fußmassage Sollten Ihre Füße nach dem heißen Fußbad immer noch schmerzen, können Sie sich auch eine Fußmassage gönnen. Tragen Sie zunächst eine Schicht Feuchtigkeitslotion auf Ihre Hände und Füße auf und drücken Sie dann abwechselnd mit den Daumen beider Hände auf das Fußgewölbe. Massieren Sie nicht nur den schmerzenden Teil Ihrer Füße. (IV) Einfache „physikalische Therapie“ Bei „Knochen- und Muskelverletzungen“ ist eine rehabilitative physikalische Therapie für die Genesung immer hilfreicher als eine medikamentöse Therapie. Hier zeige ich Ihnen eine einfache Fußübung: Treten Sie mit dem Fuß leicht auf einen kleinen Ball (ein Tennisball reicht aus) und nutzen Sie die Kraft Ihrer Fußsohle, um den Ball sanft zu rollen. Dadurch können Sie die Akupunkturpunkte des Fußgewölbes massieren und stimulieren sowie die Wadenmuskulatur dehnen. Bei schweren Symptomen empfiehlt sich ein Krankenhausaufenthalt zur professionellen Physiotherapie, um den therapeutischen Effekt zu verstärken. |
<<: Wo sind die gefährlichsten Stellen für Falten im Gesicht? Essen Sie mehr basische Lebensmittel
Heutzutage achten immer mehr Menschen auf ihr eig...
Gesichtscremes von Estee Lauder gibt es in vielen...
Hyaluronsäuremasken haben viele Funktionen und ma...
Perlenpulver ist bis heute ein beliebtes Schönhei...
ahc ist eine Marke aus Südkorea und wird von viel...
Welche Behandlungen gibt es bei einer Faltenunter...
Basisöl ist auch ein Hautpflegeprodukt, das viele...
Mit Beginn der trockenen Herbst- und Winterzeit w...
Astaxanthin-Konzentrat ist eine gereinigte und ve...
Mit zunehmendem Alter und unter der Einwirkung äu...
Im Alltag werden im Allgemeinen Kältekompressen u...
Die New Face Golden Eye Cream ist bei vielen Mens...
Der Sommer ist da und es ist wieder Zeit, Sonnenc...
uno, diese Marke ist eine Marke des japanischen U...
Ich glaube, dass viele Leute die von Elizabeth Ar...