Wie wählt man eine Gesichtsmaske aus? Unterschiedliche Hauttypen erfordern unterschiedliche Maskentypen.

Wie wählt man eine Gesichtsmaske aus? Unterschiedliche Hauttypen erfordern unterschiedliche Maskentypen.

Heutzutage können weder junge Mädchen, noch ältere Frauen oder sogar anspruchsvolle Jungs ohne Gesichtsmasken leben. Gesichtsmasken können unsere Hautqualität verbessern, aber wenn Sie die falsche Maske wählen, sind alle Ihre Bemühungen umsonst!

Wählen Sie eine Maske entsprechend Ihrem Hauttyp

Für unterschiedliche Hauttypen eignen sich unterschiedliche Gesichtsmaskenprodukte, und eine blinde Anwendung hat nur den gegenteiligen Effekt. Insbesondere bei empfindlicher Haut kann die unsachgemäße Anwendung von Gesichtsmasken zu Gesichtserkrankungen führen.

1. Fettige Haut: feuchtigkeitsspendende und ölregulierende Maske

2. Trockene Haut: Feuchtigkeitsmaske

3. Mischhaut: Achten Sie auf die Pflegepunkte. Mischhaut benötigt neben der normalen Feuchtigkeitsversorgung auch eine spezielle Pflege wichtiger Bereiche wie der T-Zone und der Stirn. Verstärken Sie die Tiefenreinigung der T-Zone, verwenden Sie einmal wöchentlich eine Reinigungsmaske und verstärken Sie die Feuchtigkeitsversorgung der U-Zone (Wangen und Augenhaut). Sie können mit einem Wattepad eine Wassermaske auf die U-Zone auftragen.

4. Empfindliche Haut: Maske aus rein natürlichen Inhaltsstoffen und ohne künstliche Zusätze.

Wählen Sie eine Maske entsprechend Ihrem Hautzustand

Unterschiedliche Hautzustände und Jahreszeiten erfordern unterschiedliche Gesichtsmaskenprodukte. Sie können beispielsweise eine beruhigende medizinische Maske verwenden, wenn Ihre Haut empfindlich ist. Im Sommer, wenn die Haut mehr Öl absondert, müssen Sie eine erfrischende, ölregulierende und feuchtigkeitsspendende Maske verwenden. Nach dem Sonnenbaden müssen Sie eine aufhellende Maske verwenden. Im Herbst und Winter ist die Haut anfälliger für Austrocknung und Trockenheit, daher müssen Sie eine Feuchtigkeitsmaske mit einem höheren Feuchtigkeitsgrad wählen.

Wählen Sie eine Maske entsprechend Ihrem Hautzustand

Bei der Auswahl der Gesichtsmaske muss auch das Alter berücksichtigt werden, denn Menschen unter 30 Jahren haben einen relativ guten Hautzustand, sodass für sie lediglich eine Gesichtsmaske mit hydratisierender und feuchtigkeitsspendender Wirkung ausreicht. Bei Menschen über 30 Jahren beginnt sich die Haut zu verschlechtern und es treten Probleme wie Pigmentierung und Erschlaffung auf. Daher müssen Menschen über 30 Jahre je nach ihrem Hautzustand aufhellende oder straffende Masken wählen, die mehr Nährstoffe enthalten.

Wählen Sie eine Maske basierend auf den Inhaltsstoffen

Bei der Auswahl einer Gesichtsmaske müssen Sie auch auf die Inhaltsstoffe der Maske achten. Wenn Sie Ihre Haut aufhellen möchten, können Sie einige Masken mit aufhellenden Inhaltsstoffen wie Vitamin C, Arbutin usw. wählen. Wenn Sie der Hautalterung entgegenwirken möchten, können Sie Gesichtsmasken mit antioxidativen Inhaltsstoffen wählen, beispielsweise Portulak-Extrakt, Ginseng-Wurzel-Extrakt usw. Wenn Sie eine Ölkontrolle wünschen, können Sie ein Produkt wählen, das Ölkontrollierende Inhaltsstoffe wie Hamamelis enthält.

<<:  Was sind die Aminosäure-Gesichtsreiniger? Wenn Sie eine sanfte Reinigung wünschen, verwenden Sie diese

>>:  So wählen Sie Sonnenschutzmittel aus 7 Punkte, die Ihnen zeigen, wie Sie schnell das für Sie passende Sonnenschutzmittel auswählen

Artikel empfehlen

Wie wirksam ist ein Säurepeeling zur Akneentfernung?

Akne ist seit jeher ein Problem, das viele Mensch...

Kann Olivenöl Flecken entfernen? Olivenöl kann Flecken nur vorbeugen

Olivenöl kann die Haut aufhellen und hat eine ant...

So machen Sie Ihr Haar flauschig

Mit zunehmendem sozialen Wettbewerbsdruck steigt ...

So verwenden Sie gefriergetrocknete Pulvermaske und normale Maske

Sind gefriergetrocknete Pulvermasken dasselbe wie...